FS 61 BB Speed digital abgeraucht...

Schefti
Beiträge: 78
Registriert: 05.06.2007 13:12:05
Wohnort: Hameln

#1 FS 61 BB Speed digital abgeraucht...

Beitrag von Schefti »

Hallo,

nun gehör ich leider auch zu denen, die erst begeistert waren und dann geschockt.

Motor festgebrannt, da will man seinem Heli was Gutes tun und was kommt dabei raus!?

Nun hab ich wieder mein FS 61 BB Speed drin, mit dem bin ich schon 100x geflogen und bisher ohne Probs.

Leider verlier ich so langsam das Vertrauen in die Servoteile, bei meinen neuen TS-Servos S3114 hat sich eins schon beim 2. Flug verabschiedet (zahnfraß) und dabei ist noch nicht mal was passiert!

Was ist denn jetzt so der Stand der Technik für einen 450XL mit GY-401?
Ich weiß, viel diskutiert aber alte Meinungen sind nicht mehr aktuell, die Zeit dreht sich ja auch weiter.

Was sind aktuell die empfehlenswerten Servos für den Rex? Robust, schnell und langlebig.

Ich will meinen Hubi nicht schrotten nur weil so'n Servo den Geist aufgibt, wenn den einer kaputt macht dann bin ich das (mangesl Flugkünsten;-))!

Gruß Schefti
T-Rex 450 XL HDE mittlerweile fast zum SE mutiert..., MX16S, SMC16Scan, 450TH Pro, Jazz 40-6-18, LiPo Robbe 2100mAh, TS S3114, Kreisel GY-401 mit FS 61 BB Speed digital, Blätter HT 325mm mit 2500 U/min
helihopper

#2

Beitrag von helihopper »

Abgeraucht.

Aha.

In welchem Modus hast Du den 401 denn eingestellt.
Digital oder Analog?


Cu

Harald
Benutzeravatar
ReX06
Beiträge: 1325
Registriert: 26.12.2006 01:51:17
Wohnort: Hamburg

#3

Beitrag von ReX06 »

also ich habe das S3154 Nano Digital und das FS 61 BB speed Ohne Digital
Das 3154 hält das heck besser.
Mini Titan: 35x, Scorpion 2221-8, Hs-56 auf der TS, LGT 2100 +9257
T-Rex 500: Jazz 80, Scorpion 1600KV, 9257 auf der TS, 601+9254


Lader: Hyperion EOS 0610I DUO
Akkus: 8*Kokam 2400(H5), 6*SLS ZX 2500, 2*Zippy
Akku Friedhof: 3*SLS 2100, 1*align 2200, 1*lipo Sun 2000, 2* Freakware 2250.....

Funken mit DX-7 Auf 2,4 gHz :D
Schefti
Beiträge: 78
Registriert: 05.06.2007 13:12:05
Wohnort: Hameln

#4

Beitrag von Schefti »

Erst hatte ich ihn auf digital, wegen der Hitze dann analog probiert und dann hat sich der Motor festgebrannt!

Gruß
Schefti
T-Rex 450 XL HDE mittlerweile fast zum SE mutiert..., MX16S, SMC16Scan, 450TH Pro, Jazz 40-6-18, LiPo Robbe 2100mAh, TS S3114, Kreisel GY-401 mit FS 61 BB Speed digital, Blätter HT 325mm mit 2500 U/min
helihopper

#5

Beitrag von helihopper »

Hi,

das wird schon zu spät gewesen sein.

Alle Digitalservos (Analogservos sowieso), ausser den von Futaba empfohlenen (Volz geht angeblich auch) unbedingt im Analogmodus betreiben.


Cu

Harald
Schefti
Beiträge: 78
Registriert: 05.06.2007 13:12:05
Wohnort: Hameln

#6

Beitrag von Schefti »

Hm, ich dachte der FS 61 BB war von Futaba empfohlen!
Welches sind denn empfohlene Servos, vielleicht das S3154?

Vielen Dank
Schefti
T-Rex 450 XL HDE mittlerweile fast zum SE mutiert..., MX16S, SMC16Scan, 450TH Pro, Jazz 40-6-18, LiPo Robbe 2100mAh, TS S3114, Kreisel GY-401 mit FS 61 BB Speed digital, Blätter HT 325mm mit 2500 U/min
ConEd
Beiträge: 238
Registriert: 29.12.2006 19:42:42

#7

Beitrag von ConEd »

Mein FS 61 BB Speed Carbon speed Digital Cool ist jetzt auch endlich gekommen.
Soll ich den am Gy401 wirklich auf analog betreiben?
Warum kaufe ich dann einen digital Servo, wenn der analob besser geht, oder überhaupt nur analog betrieben werden darf.

Komische Welt in der wir leben.
Heli 1: Graupner Bell 47G V05 Alutuned (Alu Taumelscheibe, Alu Rotorkopf unten und oben) Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 2: T-Rex 450 SE New V2 Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Regler: Jazz 40-6-18, Servo TS: 3x Hitec HS-65HB,
Servo Heck: Futaba S9257, Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 3: T-Rex 600 ESP Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align RCM-BL 650L, Regler: Jazz 80-6-18, Servo TS: 3x Futaba S3152, Servo Heck: Futaba S9254
Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 4: E-Flight Blade MSR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 5: E-Flight Blade SR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
ChristianFrankreich

#8

Beitrag von ChristianFrankreich »

Hallo ConEd,

bin genau so ConFusEd wie Du ob dieser Vorgehensweise. Digiservo kaufen damit es im Analogbetrieb überlebt. Aber es klingt halt nach unglaublicher HiTech, so ein Digitalaktuator. :lol:

Zum Glück hab ich nen Graupner G490T gekauft. Da höre ich nicht so viele Meinungen die mir schon jetzt schlaflose Nächte und Angstschweiß auf der Stirn. Das kommt schon noch alles früh genug :roll:

Gruß aus Frankreich
Christian
Schefti
Beiträge: 78
Registriert: 05.06.2007 13:12:05
Wohnort: Hameln

#9

Beitrag von Schefti »

Hallo,

@ConEd: Also ich werde definitiv dieses Servo nicht mehr einbauen, schicke meins mal ein, gucken was passiert. Sollte ja ein neues bekommen, da noch Garantie - werde es aber dann verkaufen.


Welche Servos empfielt denn Futaba für den GY-401? Auf der Website konnte ich nichts finden.

Gruß Schefti
T-Rex 450 XL HDE mittlerweile fast zum SE mutiert..., MX16S, SMC16Scan, 450TH Pro, Jazz 40-6-18, LiPo Robbe 2100mAh, TS S3114, Kreisel GY-401 mit FS 61 BB Speed digital, Blätter HT 325mm mit 2500 U/min
MeisterEIT

#10

Beitrag von MeisterEIT »

moin,

was glaubt ihr denn warum es digital servos gibt.
bzw in letzter zeit soviel ?

sicher nicht weil man die alle braucht, sondern weil alle danach schreien.

meint ihr wirklich, dass das fs61 digital cool dingbums komplett neu konstruiert wurde ? und in zig tausend tests erprobt wurde ?

da ist einfach ne digitale elektronik dran gekommen und nen kühlkörper und fertig.

nehmt doch einfach mal ein FS70.
das kostet nicht mal 20euro.

wenn ihr damit nicht alle sachen die man vorwärts fliegt fliegen könnt, dann ist euer rex falsch eingestellt.

grüße
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#11

Beitrag von Flyfrog »

Schefti hat geschrieben:Hm, ich dachte der FS 61 BB war von Futaba empfohlen!
Welches sind denn empfohlene Servos, vielleicht das S3154?

Vielen Dank
Schefti

Folgende Servos empfiehlt robbe:

- G200 --> S3001; S9203; FS 501 BB
- G300 --> S3001; FS 200 Speed; S9405
- G400 --> FS 200 Speed; S 9405; S 9254
- 3D-Gyro --> FS 200 Speed; S 9405; S 9254
- GY-240 --> S9203; S9253; S9254
- GY-401 --> S9203; S9253; S9254
- GY-501 --> S9203; S9253; S9254
- GY-601 --> nur S9251 !

Das S 9254 passt auch auf an den Rex 8)
Gruß H.
Benutzeravatar
Batman
Beiträge: 490
Registriert: 13.01.2007 16:05:26
Wohnort: Ebensee
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Batman »

Also nach all dem, was ich jetzt hier gelesen habe, glaube ich schön langsam, daß das Ding einfach nichts taugt.

Meines ist gleich defekt bei mir angekommen :evil:

Lieber ein paar Euro mehr investieren und das hält dann auch.

MfG
Reinhard
ConEd
Beiträge: 238
Registriert: 29.12.2006 19:42:42

#13

Beitrag von ConEd »

OK, ich hab mein Problem gelöst.
Ich hab mir einen S 9254 bestellt.
69 Euro ist ein guter Preis finde ich. Gut kommen noch mal 11 Euro für den Versand dazu, aber bevor mir mein Rex wegm dem 32 Euro FS61BB abschmiert, besorg ich mir lieben einen guten Servo.

Da merkt mans dann schon wieder.
Kauf'st billig - zahl'st doppelt.

Lg. Martin
Heli 1: Graupner Bell 47G V05 Alutuned (Alu Taumelscheibe, Alu Rotorkopf unten und oben) Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 2: T-Rex 450 SE New V2 Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Regler: Jazz 40-6-18, Servo TS: 3x Hitec HS-65HB,
Servo Heck: Futaba S9257, Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 3: T-Rex 600 ESP Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align RCM-BL 650L, Regler: Jazz 80-6-18, Servo TS: 3x Futaba S3152, Servo Heck: Futaba S9254
Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 4: E-Flight Blade MSR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 5: E-Flight Blade SR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von tracer »

- GY-601 --> nur S9251 !
fehlt noch:
GY611 => S9256
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#15

Beitrag von Basti 205 »

"nehmt doch einfach mal ein FS70. "
Ich hab gerade mal nach gegogelt Blicher Modellbau
Bis auf die Maße sind das ja Traumwerte :shock:
Stellzeit von 0,02 :?: das schaffen ja die schnellsten Digiservos nicht!
Na da stimmt doch was nicht, das FS70MG ist dafür etwas langsamer :wink:
Wie soll man da noch ein anständiges Servo finden wen die angaben nicht stimmen können :evil:
Ich hab auch schon mit dem Gehdanken gespielt mir die HS81 MG auf die Taumelscheibe zu packen aber insgesamt 30g Mehrgewicht finde ich nicht akzeptabel. Die FS 70 MG sollten ja das Gegenstück von Robbe sein.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Antworten

Zurück zu „Servos“