Mein DF36 V2 Thread

BlueDevil
Beiträge: 195
Registriert: 25.11.2005 18:55:41
Wohnort: Bad Schwartau

#16

Beitrag von BlueDevil »

Hi,

so viel zum Thema destruktiv... :wink:

Zudem ist es meiner Meinung nach unverantwortlich sich ohne zumindest vorher schlau zu machen einen Heli dieser größe fliegen zu wollen.
Und dann noch im Zimmer.

Und wegen dem Thema Geld: Wer billig kauft kauft 2 mal...
Oder ist nach dem ersten mal so frustriert das er das Hobby aufgibt.
Und ja ich habe nen schönen Heli :)
cya
Dirk
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von Crizz »

Kannst du auch mal was beitragen, das ihm weiterhilft, oder bist du nur zum rumnöhlen online ? Ich versteh dein Problem nicht, häng dich doch mal in die Beratungs-Threads rein, anstatt nem Anfänger hier zu erzählen, das er sein Geld gleich zum Fenster rauswerfen soll. Hinterher kann jeder maulen, das ist keine Kunst und beantwortet seine Fragen in keinster Weise.

Zum Thema : die Unwucht die du hast kan an den Blättern liegen - wie ich schon schrieb, markieren - du hattest sie aber vorher schon ab.

Gibt jetzt zwei Möglichkeiten : du hast sie vertauscht oder ganz einfach zu fest angezogen, so das sie sich nicht richtig ausrichten können.

Erstmal die Verschraubung lockern und soweit anziehen, das sich die Blätter ohne großen Kraftaufwand, aber mit geringem Widerstand in den Blatthaltern bewegen lassen.

Bringt das nix, die beiden Rotorblätter miteinander vertauschen und nochmal probieren. Bin mir ziemlich sicher das du´s so wegbekommst, sofern du noch keinen Rotorkontakt mit frei umherlaufenden Möbelstücken hattest.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#18

Beitrag von burgman »

...und Blattlauf kontrollieren ! Evtl. war der schon ok und ist nur wegen
der vertauschten Blätter jetzt schlecht und versetzt den Heli in Vibes...
Und immer ruhig Blut ! Wir werden dem Schwein schon schlachten ! ;-)

@Dirk
Ich finde auch, dass Du zum nörgeln ruhig mal an die frische Luft gehen solltest.
Es hat halt nicht jeder einen Goldesel zu Hause. Und so wie ich es sehe,
scheint Walkera auch lernfähig zu sein. Wenn ich mir den Silver Flash
mal ansehe... Und der 60er V2 iss wohl auch schon was besser. Nicht so gut
wie der Silver Flash, aber immerhin !
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
Dennis79
Beiträge: 63
Registriert: 16.06.2007 17:33:44
Wohnort: Sprockhövel

#19

Beitrag von Dennis79 »

Moin zusammen,

womit fange ich nur an? Am besten mit zwei Fotos:
Dateianhänge
DF36 V2 mit Feuerzeug-Vergleich
DF36 V2 mit Feuerzeug-Vergleich
heli1.jpg (75.18 KiB) 291 mal betrachtet
Walkera-Funke
Walkera-Funke
heli2.jpg (147.37 KiB) 264 mal betrachtet
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#20

Beitrag von burgman »

Füll mal bitte Dein Profil weiter aus und trage Dich in dei Pilotenkarte (Porta) ein. Dann kann man sehen, wer in Deiner Nähe wohnt und
Dir helfen kann !
Iss doch kuffig, der 36V2...
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
Dennis79
Beiträge: 63
Registriert: 16.06.2007 17:33:44
Wohnort: Sprockhövel

#21

Beitrag von Dennis79 »

Foto 1 zeigt die Walkera-Funke.
Mit dem Kippschalter oben rechts kann ich zw. Mode1 und Mode2 wählen, mit dem Kippschalter oben links zwei versch. "Gaskurven".
Keine Ahnung, wofür diese Regler neben den Kippschaltern sind (Bez: "Rudder mixing / Throttle curve / PIT knob" bzw. "Exponential / PIT limit / Gyro sensitivy knob").
Ob das wohl für die Grundeinstellungen ist? Ich freue mich schon auf das Treffen mit Jürgen (ich werde ihm Löcher in den Bauch fragen :P ).

Foto 2 zeigt, dass das nicht der richtige Platz für den Akku sein kann.


So, und jetzt erstmal DANKE für die Unterstützung gegen die Walkera-Nörgler. Sicher hätte ich auch lieber einen Mercedes hier stehen, aber wenn es nur Helis ab 500 Euro geben würde, hätte ich wahrscheinlich nie mit dem Hobby angefangen. Das ist einfach zu viel Geld, um "mal eben was auszuprobieren".
Wer billig kauft, kauft vielleicht 2x, aber wer billig kauft, kommt auch an billige Ersatzteile!

Sollte ich irgendwann merken, dass ich gut mit dem Modell bzw. generell mit der Steuerung klar komme, kann ich immer noch was besseres kaufen. Im Moment mache ich einfach Fehler, die der beste Heli nicht vermeiden kann. Ich bin ja schon überfordert bei der Platzierung des Akkus (das einzige Teil, welches ich überhaupt anbringen muss).

Ich bin z.B. auch froh, dass ich "damals" (vor 10 Jahren) als Führerscheinneuling nicht mit einer E-Klasse gestartet bin, bzw. ich wäre natürlich am liebsten Ferrari gefahren, aber Unerfahrenheit gepaart mit jugendlichem Leichtsinn hat mich halt auch die eine oder andere D-Mark gekostet, und da war es sinnvoll, dass ich einen ollen Kadett gefahren bin. :)
Wenn man jetzt den jugendl. Leichtsinn durch mögliches Überschätzen der eigentlichen Fähigkeiten ersetzt, kann man das auch gut auf das Heli-Fliegen beziehen.

Ich lasse mir Zeit, soviel steht fest."Dem Schwein" würde ich gerne irgendwann nächstes Jahr im Sommer schlachten, d.h. ich habe mir ein wenig als Zeil gesetzt, dass ich nächsten Sommer den Heli ansatzweise manövrieren und immer wieder landen kann. Das Maximalziel sind Achten und/oder wenn's hoch kommt mal 'ne Rolle. Aber an sowas denke ich noch nicht und steht wohl frühestens in 2-3 Jahren an. Keine Ahnung.
Ich werde ja sehen, was geht.

Vermutlich habe ich dem Heli bereits den ersten Schaden zugefügt.
Ein "Hiller-Paddel" ist leicht verbogen. Ich dachte ja der Motor sei kaputt, weil er beim ersten Stromfluss direkt kurz geraucht hat.
Außerdem wusste ich wohl nicht, dass ich den Motor erst mit dem kleinen roten Schalter "freigeben" muss. Joooaa, Gas war nicht auf Null, Funke war an, Motor gestartet....uuuuuund Action. Zum Glück hatte ich da keine Rotorblätter dran.
Wahrscheinlich werde ich da Ersatzteile benötigen, weil sich diese Stangen nicht wirklich zurückbiegen lassen. Mal sehen, was Jürgen dazu sagt. Dann kann er mir auch gleich zeigen, wie man mit einer Filzstiftmarkierung die Unwucht überprüft/korrigiert.

Die Schrauben der Hauptrotorblätter habe ich leicht gelöst. Jetzt vibriert nicht mehr der ganze Heli, aber das Heck wackelt hoch und runter.
Ich habe auch mal drauf geachtet: der Heli fängt kurz über der Hälfte beim Gas an zu schweben.
Dafür fürchte ich, dass der Heck-Servo einen Schaden hat. Der "fiept" so komisch die ganze Zeit...

Was ich übrigens noch schön finde am DF36 V2:
manche Teile sind aus Alu, und andere Teile kann man aus Alu nachkaufen (z.B. auch T-Rex Teile), d.h. ich kann den Heli nach und nach verbessern.
So ist es nicht so ein plötzlicher Kahlschlag auf dem Konto.

Viele Grüße,
Dennis
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#22

Beitrag von burgman »

Dennis - bei Wolfgang bist Du in guten Händen ! Don't worry !
Alles wird gut ! Hauptsache, Du kaufst mir nicht einen seiner Eco vor der
Nase weg ! Sonst gibts ärger ! ;-) :lol:
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
Dennis79
Beiträge: 63
Registriert: 16.06.2007 17:33:44
Wohnort: Sprockhövel

#23

Beitrag von Dennis79 »

Hallo Jörg,

ich habe hier:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=27857
schon Hilfe gefunden.
Vielleicht schon heute, spätestens aber in den nächsten Tagen guckt sich jemand (Jürgen110) den Heli mal an, der sich damit auskennt.
Und wenn die Sommerferien in NRW vorbei sind, werde ich mal einen Verein mit Sporthalle besuchen.

Werde mein Profil aber trotzdem mal erweitern.

Gruß,
Dennis
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#24

Beitrag von burgman »

Zitat: Werde mein Profil aber trotzdem mal erweitern.

Das ist immer gut ! Danke !
Da wir fast wie eine große Familie sind, ist es imm schön zu wissen, mit
wem man es zu tun hat. ;-)
Allein die Preisgabe des richtigen Vornamens macht dabei schon viel aus...
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#25

Beitrag von Ladidadi »

Mit den Schaltern ist nicht ganz richtig!der linke ist für zusatzanbauten!damit kannst du licht oder sowas einschalten!mit dem rechten kannst du umschalten ob du mit gas und pitch fliegen willst oder mit voller leistung und nur noch pitch steuerst!die beiden drehregler sind zum einstellen wenn du die dipschalter auf der rückseite umlegst!

www.hier-steht-alles-genau-drin.de
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
Dennis79
Beiträge: 63
Registriert: 16.06.2007 17:33:44
Wohnort: Sprockhövel

#26

Beitrag von Dennis79 »

Hi Jörg,

ich finde es auch netter, wenn man Vornamen verwenden kann und nicht mit Nicknames hantieren muss.
Sag mal, interpretiere ich Deine Signatur richtig?
Du fliegst seit knapp einem Monat und schwebst schon munter in der Gegend herum?

Gruß,
Dennis
Benutzeravatar
Dennis79
Beiträge: 63
Registriert: 16.06.2007 17:33:44
Wohnort: Sprockhövel

#27

Beitrag von Dennis79 »

Hi Ladidadi,

www.danke-fuer-den-link.de

Ich hoffe, da steht mehr drin als in der Anleitung die ich habe.

Gruß,
Dennis
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#28

Beitrag von Ladidadi »

Dennis79 hat geschrieben: www.danke-fuer-den-link.de
wasn das für ne durchgeknallte seite?
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#29

Beitrag von burgman »

Dennis79 hat geschrieben:Sag mal, interpretiere ich Deine Signatur richtig?
Du fliegst seit knapp einem Monat und schwebst schon munter in der Gegend herum?

Gruß,
Dennis
Moin Dennis !
Das interpretiert Du falsch... :-)
Mein T-Rex hatte am 10.6. seinen Erstflug... Davor habe ich den kleinen
Blade CP geflogen, mit welchem ich im August 2006 angefangen bin.
Seit dem Erstflug war das mit dem Rex aber keine rechte Freude, da ich mir
einen "alternativen" Antrieb hab aufschwatzen lassen.
Seit heute ist der Rex allerdings mit einem 450TH/40er Jazz ausgerüstet.
Den Jazz habe ich heute Nachmittag mit Didis hilfe eingelernt.
Und wenn der Wind heute Abend nachläßt wird die Drehzahl im Garten eingestellt.
Na und dann kann ich endlich mit ihm in die Luft ! Und das "etwas" länger als
nur 4 Minuten...
Da mache ich mal 3 +++ :-)
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
Dennis79
Beiträge: 63
Registriert: 16.06.2007 17:33:44
Wohnort: Sprockhövel

#30

Beitrag von Dennis79 »

Hi,

ich habe mal eine Zwischenfrage:

was habt ihr eigentlich alle (oder fast alle) gegen Walkera?

Sind die denn wirklich so schrottig?

Ständig liest man hier "Lass bloß die Finger davon, hol Dir lieber gleich einen T-Rex 450".
Sagen wir mal so: es wäre ziemlich traurig, wenn der Rex nicht wesentlich besser wäre - genauer gesagt müsste er mindestens doppelt so gut sein wie z.B. mein DF36 V2, denn er ist auch mehr als doppelt so teuer!

Es schwimmt halt nicht jeder im Geld, und manche haben auch noch andere Hobbys. Da investiert man nicht mal eben so 500 Euro, ohne zu wissen, ob man überhaupt in der Lage ist, jemals einen Heli zu verstehen bzw. zu steuern.

Zugegeben - ich habe keine Ahnung. Aber wenn ich mir meinen Heli so angucke, sind da schon einige Alu-Komponenten, die einen sehr stabilen Eindruck machen. Außerdem kann ich Alu-Teile nachkaufen, und wenn ich das richtig verstanden habe, kann man mitunter sogar Ersatzteile für den Rex verwenden.
Ist doch super! Bei meiner Unerfahrenheit wird es sowieso Chrashes geben, und beim Kauf von neuen Teilen kann ich meinen Heli immer noch nach und nach verbessern, abhängig davon, ob es die finanzielle Lage grade zulässt oder eben nicht (tolle, teure Alu-Teile oder günstige "Originale").

Gruß,
Dennis
Antworten

Zurück zu „Walkera“