Seite 2 von 3
					
				#16 
				Verfasst: 12.11.2007 17:40:20
				von worldofmaya
				Hallo!
@Tim: da brauchst du doch dann einen Step-down oder? Was verwendest da und kommt der vor der Gyro oder erst an den Heck-Servo?
-klaus
			 
			
					
				#17 
				Verfasst: 12.11.2007 17:50:04
				von Spusser
				worldofmaya hat geschrieben:
Mal schauen... wie es aussieht 2s Lipo + 5v Regler ~30€. 
-Klaus
Nimm aber bitte einen ausreichend Groß dimensionierten Akku. Ich habe einen 1000mAH Empfänger-Lipo. Der ist aber nach wenigen Flügen alle. Sollte so 1800-2000 mAH haben, aber den bekommste nicht für 30 Euro inkl. allem anderen.
Thomas
 
			 
			
					
				#18 
				Verfasst: 12.11.2007 17:52:56
				von worldofmaya
				Danke für den Tip wird mit eingeplant!
-klaus
			 
			
					
				#19 
				Verfasst: 12.11.2007 22:34:09
				von Timmey
				worldofmaya hat geschrieben:Hallo!
@Tim: da brauchst du doch dann einen Step-down oder? Was verwendest da und kommt der vor der Gyro oder erst an den Heck-Servo?
-klaus
ich verwende das 3A Align BEC + Step Down Adapter zwischen Empfänger und Gyro.
Als Empfängerlipo nen Graupner 2S1P mit 1000mah und 48Gramm. Ich zähle mich zu den "möglichs leicht" Modellbauern. Weniger ist mehr 

 
			 
			
					
				#20 
				Verfasst: 12.11.2007 22:37:58
				von faxxe
				Timmey hat geschrieben:
Als Empfängerlipo nen Graupner 2S1P mit 1000mah und 48Gramm. 
Hi Timmey!
Wieviele Flüge hält der 1000mAh Akku dann in etwa?
-Heimo
 
			 
			
					
				#21 
				Verfasst: 12.11.2007 23:08:52
				von Timmey
				Hallo Heimo,
das konnte ich leider noch nicht testen aber für 4x5min wirds wohl denke ich reichen.
			 
			
					
				#22 
				Verfasst: 12.11.2007 23:19:36
				von calli
				worldofmaya hat geschrieben:BEC direkt vom Flugakku kommt mir etwas gefährlich vor.
-Klaus
Kommt halt aufs BEC an....
Carsten
 
			 
			
					
				#23 
				Verfasst: 12.11.2007 23:43:52
				von worldofmaya
				Hallo!
Der 3A-BEC reicht?
-Klaus
			 
			
					
				#24 
				Verfasst: 13.11.2007 10:18:09
				von Himmeltraktor
				Timmey hat geschrieben:
@Himmeltraktor
man beachte das Datum des Threats. Der Hurricane ist schon seit ewiger Zeit angekommen.
UUPSS !!  
 
Aber zum Thema 2S 1000mamp Lipo .
Der Hält bei mir nur max. 3 Flüge a 7 min. dann geht schon das zweite LED aus - hab aber nur das Hecksevo Digital . Hab jetzt einen 2100er Lipo drinnen . Sicher ist sicher ........
Ciao Paolo
 
			 
			
					
				#25 
				Verfasst: 13.11.2007 10:55:51
				von Tanki
				Das ist doch das schöne an den Helis, die kommen alle wieder runter wenn der Akku leer ist ganz im gegensatz zum Segler  

 
			 
			
					
				#26 
				Verfasst: 13.11.2007 11:25:12
				von worldofmaya
				Fast alles kommt wieder runter, auch ein Segler, die Frage ist nur wo. "Fast" bezieht sich auf die Raketen-Modellbauer... wennst da zuviel des guten machst  

-klaus
 
			 
			
					
				#27 
				Verfasst: 13.11.2007 16:35:10
				von Himmeltraktor
				definitiv ALLE kommen wieder runter ! 
Umfangreiche Erfahrungsberichte kann ich gern beisteueren !
Und was soll´s - Geld spielt doch eh keine Rollex !!!  
 
Ciao Paolo
 
			 
			
					
				#28 
				Verfasst: 13.11.2007 19:46:14
				von easy_1
				also ich habe mir einfach das 6A bec mit spannungsanzeige und dem two way step down incl. 2s lipo 15c 1500mah vom großen C geholt .
damit geht es ohne probleme, das 6A bec giebt 6v auf die digi servo´s raus und am heck ist das two way step down dran. funzt wie sau.
lg
			 
			
					
				#29 
				Verfasst: 13.11.2007 20:14:17
				von Spusser
				easy_1 hat geschrieben:also ich habe mir einfach das 6A bec mit spannungsanzeige und dem two way step down incl. 2s lipo 15c 1500mah vom großen C geholt .
damit geht es ohne probleme, das 6A bec giebt 6v auf die digi servo´s raus und am heck ist das two way step down dran. funzt wie sau.
lg
Äh, ist es nicht so das man ein Step-Down eigentlich nur zum Anschluß an Digi-Servos braucht? Ich habe das Align 6A-BEC und habe den Step-Down zwischen BEC und Empfänger, sodas also "alle was davon haben". Ist aber doch eigentlich Quatsch, da ich an der TS keine Digi-Servos habe, oder ?
Wenn ich den Step-Down nur an Heck mache an das ich ein 3152 habe, dann würden die TS-Servos doch auch schneller werden?
Is doch so?
Thomas
 
			 
			
					
				#30 
				Verfasst: 13.11.2007 20:21:27
				von easy_1
				hi , also erstmal , kann man den step-down auch an analoge sevo´s packen, ich habe auf der TS 3 digi servo´s und am heck 9254 , ich fahre meine Ts servo´s mit 6v an , höhere stellzeit stellkraft und haltekraft, das einzige das bei mir mit 4,8v laufen muß ist das heckservo .
also vom lipo an den 6A Bec .
Vom bec mit 6v an den empfänger , selbst das gyro wird mit 6v betrieben ,
nur zwischen gyro und heckservo kommt das two way step-down rein damit das hecksevvo auf 4,8 v läuft.