Erstmal cooles Video, Relish!!!
Schon intressant was mit nem Flieger alles drin ist!!!
Ich sehs inzwischen so, das die die nicht dieser Meinung sind, Flächenpiloten sind, die ihre eigene Leistung nicht schmälern wollen!!!
Wobei es mir nicht drum geht wer am besten und schnellsten lernt, sondern nur das da ein Vorteil vorhanden ist und ich als Anfänger mich an die ganzen Richtungen gewöhnen muss! Was ein erfahrener Flächenflieger ja wohl auf alle Fälle schon drin hat. Wie Relish so schön sagt, die Koordination ist vorhanden. Und die muss sich ein Anfänger erst erarbeiten und das geht, denke ich, am besten beim Schwebetraining!
Zu Fabianspicco: Klar ist Fläche einfacher, aber du musst zugeben, das die TS die selbe Funktion hat wie Höhen-und Querruder! Also muss sich der Flächenflieger nur an 2 neue Funktionen gewöhnen, wenn er das Seitenruder richtig genutzt hat sogar nur an 1! Und das ist der Pitch und das ist meiner Meinung, noch die einfachste Funktion!Der Anfänger aber an 4!!!
Zu Crizz: Werd mich nicht aus der Ruhe bringen lassen, ich zieh das jetzt so durch mit den Schwebeübungen und lass die anderen reden, was sie wollen. Geh eh davon aus das, wenn ich mit den Schwebeübungen durch bin, das mit dem Rundflug auch kein grosses Problem mehr sein wird und dann bin ich weiter, als meine "Kritiker". Denn Nasenschweben können die nicht und das klappt schon fast genauso gut wie Heckschweben.
Hatte am Samstag ne schwere Diskusion mit meinen Kumpels, deswegen musst ich das Thema hier mal anbringen! Um recht zu bekommen, was nicht heissen soll das ich mir nichts sagen lass. Nur wenn ich mir absolut sicher bin das ich Recht hab und das hab ich ja wohl gehabt! Das werd ich den zweien auch unter die Nase reiben
