Airbrushen?

Benutzeravatar
Brooklyn
Beiträge: 663
Registriert: 01.03.2006 12:39:15

#16

Beitrag von Brooklyn »

Die Haube sieht klasse aus. Wo hast du denn den Löwen her? Ist die Schablone gekauft oder selber gemacht?

Der gefällt mir. :thumbright:
Gruß Brooklyn

Sorry wegen den Tippfehlern. Ich bin nämlich ein unaufmerksamer Schnelltipper, jedoch der deutschen Sprache mächtig.
* Alle Rechtschreibfehler sind Copyrightgeschützt und gehören dem jeweiligen Besitzer. * :D

Meine Dropbox
sunshadow
Beiträge: 35
Registriert: 30.04.2007 11:12:08

#17

Beitrag von sunshadow »

Gefällt mir auch sehr gut. Viel mehr möchte ich auch gar nicht erreichen.
Grmpf. Jetzt weiss ich wieder nicht, was ich machen soll *g*
Hab mir schon überlegt, ein Anfänger-Set mit dem Haider-Brush II (Pistole ist laut Forum net so schlecht) für 100€ + paar Farben zu holen und erstmal auf den Kompressor zu verzichten, um evtl. später aufzurüsten.
Benutzeravatar
Brooklyn
Beiträge: 663
Registriert: 01.03.2006 12:39:15

#18

Beitrag von Brooklyn »

sunshadow hat geschrieben:Gefällt mir auch sehr gut. Viel mehr möchte ich auch gar nicht erreichen.
Grmpf. Jetzt weiss ich wieder nicht, was ich machen soll *g*
Hab mir schon überlegt, ein Anfänger-Set mit dem Haider-Brush II (Pistole ist laut Forum net so schlecht) für 100€ + paar Farben zu holen und erstmal auf den Kompressor zu verzichten, um evtl. später aufzurüsten.
Das ist immer das Problem den goldenen Mittelweg zu wählen. Aber laß dir aus meiner Erfahrung sagen: Laß es mit den Druckdosen sein, das macht kein spaß, wenn dir mitten in der Lackiererei die Puste ausgeht...
Gruß Brooklyn

Sorry wegen den Tippfehlern. Ich bin nämlich ein unaufmerksamer Schnelltipper, jedoch der deutschen Sprache mächtig.
* Alle Rechtschreibfehler sind Copyrightgeschützt und gehören dem jeweiligen Besitzer. * :D

Meine Dropbox
sunshadow
Beiträge: 35
Registriert: 30.04.2007 11:12:08

#19

Beitrag von sunshadow »

Naja, das Risiko müsste ich dann eingehen. Für einige Modelle könnte die Lösung ja herhalten. Wenn ich feststelle, dass es halbwegs gut klappt und auch noch Spaß macht, könnte ich mir zu der Pistole dann ja einen Kompressor holen. Möchte eben ne Pistole haben, die ich ggf. auch weiter verwenden kann.
Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 1801
Registriert: 15.11.2005 21:45:26
Wohnort: 40880 Ratingen
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von Blade »

Brooklyn hat geschrieben:Die Haube sieht klasse aus. Wo hast du denn den Löwen her? Ist die Schablone gekauft oder selber gemacht?

Der gefällt mir. :thumbright:
Danke, der Löwenkopf ist leider nicht auf meinem Mist gewachsen.
Den hab ich im Web gefunden, konnte mich nicht dran sattsehen und
da war mir klar, das der auf den Heli muss.

Ich hab ihn in passender Größe skaliert und ausgedruckt, und dann eine
Kaschierfolie über den Ausdruck gelegt und fixiert. Mit nem Skalpell aus dem Bastlerladen hab ich dann die Konturen rausgeschnitten. Skalpell ist auf jeden Fall gegenüber diesen Abbrech-Klingen-Messern zu bevorzugen, weil das Skalpell "nachläuft" und die Abrech-Dinger "vorlaufen".

Die Kaschierfolie selbst konnte ich dann für die Löwe guckt nach links Seite nehmen, die darunterliegende Trägerfolie war optimal für Löwe guckt nach rechts. So musste ich nicht doppelt schneiden.
Wenn man mit den Folien extrem vorsichtig umgeht, kann man sie mehrfach nutzen.
Wenns eh geplant ist in der selben Größe öfters zu machen, könnte ein
netter Shop der Folien-Schriften herstellt helfen. Die können so was per
Schneideplotter auch entweder auf Kaschierfolie mehrfach ausschneiden,
oder auf ner dickeren Vorlage die man dann sicher dutzende Male verwenden kann.
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 1801
Registriert: 15.11.2005 21:45:26
Wohnort: 40880 Ratingen
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von Blade »

Brooklyn hat geschrieben:Aber laß dir aus meiner Erfahrung sagen: Laß es mit den Druckdosen sein, das macht kein spaß, wenn dir mitten in der Lackiererei die Puste ausgeht...
Das ist noch nichtmal das schlimmste. Hab so ein Set auch mal geschenkt gekriegt.
- Der Druck ist nicht gleichbleibend.
- Die Pistole konnte nur sprühen oder nichtsprühen.
Da hätt ich auch ne Spraydose nehmen können.

Die Bagder 150 (sorry, kenne halt keine andere) ist da 100x geiler.
Du tippst auf den Button und je nach Druckstärke zischt mehr oder weniger Luft durch.
Aber noch keine Farbe!
Die Farbe mischst du mit in den Luftstrom, indem du den Button leicht oder ganz nach hinten ziehst.

Ohne diese Funktionen hätte ich den Löwenkopf NIE hingekriegt!

Denn an einigen Stellen flatterte sich die Kaschierfolie durch den Winddruck immer erstmal frei. Da hab ich dann solange nur mit Luft sprühen probiert aus welcher Sprührichtung es gut passt. Also so, das der Luftdruck die Folie nicht wegflattert, sonder anpresst. Und genau dann konnte ich Farbe draufgeben.
Total klasse.
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Benutzeravatar
Brooklyn
Beiträge: 663
Registriert: 01.03.2006 12:39:15

#22

Beitrag von Brooklyn »

Blade hat geschrieben:
Die c (sorry, kenne halt keine andere) ist da 100x geiler.
Du tippst auf den Button und je nach Druckstärke zischt mehr oder weniger Luft durch.
Aber noch keine Farbe!
Die Farbe mischst du mit in den Luftstrom, indem du den Button leicht oder ganz nach hinten ziehst.

Ohne diese Funktionen hätte ich den Löwenkopf NIE hingekriegt!
.
Jetzt fällt mir auch wieder Name ein...Double Action System :wink:
Gruß Brooklyn

Sorry wegen den Tippfehlern. Ich bin nämlich ein unaufmerksamer Schnelltipper, jedoch der deutschen Sprache mächtig.
* Alle Rechtschreibfehler sind Copyrightgeschützt und gehören dem jeweiligen Besitzer. * :D

Meine Dropbox
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#23

Beitrag von Basti »

Hey Mädels, 8)

Ich hab die Effekt Color III von H-Haider.de bekommen!
Hab sie gestern von einem Kollegen testen lassen. Also mal abgesehen davon das ich damit auch schon rumsprüh..

Das ding ist Top!!
Für ihre 36,95€ ist das sehr viel Griffel.

Wir haben den ganzen Abend alles mögliche ausprobiert und sie auf Herz und Nieren geprüft.. Zerlegt und gereinigt um festzustellen das hier solide Technik und gute Verarbeitung für kleines Geld zusammen kommen...

Bilder stell ich noch ein...
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#24

Beitrag von Bishop »

Huhu !
der Thread ist mir jetzt erst wieder aufgefallen ;) inzwischen hab ich auch einen Airbrush Griffel ;) Double Action natürlich. Ist zwar nur ein Gerät von der Bucht, aber für meine Einsatzzwecke reichts :) Hab damit auch schon meine PC Maus neu lackiert... Hab nur den Fehler gemacht nen Klarlack zu benutzen der sich mit den Revell Airbrushfarben nicht verträgt. Ist von daher nicht wirklich sehenswert, aber aus Fehlern lernt man ;) Auf jedenfall werde ich mir meine Trainerhauben alle damit lackieren :)

Ich hab übrigens keinen Kompressor. Als Drucklufttank hab ich nen Autoreifen benutzt ;) Geht definitiv besser als mit den Druckluftdosen :D

Jetzt wollte ich mal fragen obs son kleiner Kompressor von ATU oder so auch tut, ist schon nervig wenn alle 4 Winterreifen leer sind und man zur Tanke muss um die wieder vollzumachen ;) Son kleiner Kompressor kostet glaub ich 10 oder 15 Euro. KA was die für Werte haben, ist mir erst später eingefallen danach zu schaun...

Gruß Martin
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Benutzeravatar
Brooklyn
Beiträge: 663
Registriert: 01.03.2006 12:39:15

#25

Beitrag von Brooklyn »

Bishop hat geschrieben:
Jetzt wollte ich mal fragen obs son kleiner Kompressor von ATU oder so auch tut, ist schon nervig wenn alle 4 Winterreifen leer sind und man zur Tanke muss um die wieder vollzumachen ;) Son kleiner Kompressor kostet glaub ich 10 oder 15 Euro. KA was die für Werte haben, ist mir erst später eingefallen danach zu schaun...

Gruß Martin
Sagen wir mal so. Um die Autoreifen damit wieder zu füllen ist der gut, aber um damit dann einen konstanten Druck zu produzieren sind die nichts, genauso wie die Tanklosen Kompressoren die du in der Buch bekommst.

Wie schon mal erwähnt, das Problem bei Tanklose Kompressoren ist der konstante Druck und was genauso wichtg ist, ist die Lautstärke wenn die andauernd am laufen sind. Dann doch lieber einen mit Tank ( Der im erstne Moment was lauter ist ), den dann laufen lassen bis der Tank voll ist und dann hat man(n) erstmal wieder seine Ruhe.

Edit:

Ich hatte diesen hier bei ebay im Auge, auch wenn dieser mal wieder ohne Tank ist. Also wenn einer gute Erfahrungen damit gemacht hat, laß ich mich gerne belehren. ;-)

Ach ja Artikelnummer: 300133426322
Zuletzt geändert von Brooklyn am 30.07.2007 18:52:51, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Brooklyn

Sorry wegen den Tippfehlern. Ich bin nämlich ein unaufmerksamer Schnelltipper, jedoch der deutschen Sprache mächtig.
* Alle Rechtschreibfehler sind Copyrightgeschützt und gehören dem jeweiligen Besitzer. * :D

Meine Dropbox
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#26

Beitrag von Bishop »

tank ist kein Thema, hab nen ausgemusterten Feuerlöscher hier, der als Drucktank herhalten könnte.
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#27

Beitrag von Basti »

Dann schau mal in nem Airbrush Forum nach Kühlschrankkompressor...

Da gibts ne top Bauanleitung...

http://www.airbrush-forum.net/thread.php?threadid=10394
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#28

Beitrag von Bishop »

die hab ich auch gesehen... aber ich komm hier an keinen kühlschrankkompressor... war an beiden Wertstoffhöfen und die sammeln die Kühlis nur im ganzen, zerlegen darf ich dort auch keinen und auch in Zeitungen hab ich nach nem alten Kühlschrank geschaut, Fehlanzeige.

Gruß Martin
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von Crizz »

2-Wege-Ventil innem Y-Stück und den Autoreifen als Druckbehälter genommen. Kompressor einfach über nen Fußschalter manuell betätigt. Ist die billigste Lösung, geht schnell umzusetzen und macht keinen großen Aufwand. Ansonsten eher mal in den einschlägigen Baumärkten nach nem kleinen Kompressor mit Druckbehälter geschaut, die Dinger gibts für absolut schmales Geld - und man kann nicht nur die Winterreifen aufpumpen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#30

Beitrag von Basti »

Hi Crizz,

Da muss ich Dir erstmal wiedersprechen... Ich durfte gestern mal für ein paar Stunden an nen gescheiten Kompressor mit Wasserabscheider und Druckminderer..

Immer mit konstantem Druck zu arbeiten ist schon was anderes...
Genau so wie endlich mal die richtige Farbe in der Gun zu haben!

Wenn billig selberbau dann schon richtig.
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Antworten

Zurück zu „Werkzeuge, Kleber und Materialien“