Motormaschine geschenkt bekommen. Wie einordnen?

Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von Tueftler »

Ich könnte dir den hier emfpehlen
http://cgi.ebay.de/HYPE-Motor-7-5-ccm_W ... otohosting
(darf natürlich auch von ner anderen Auktion sein)
Wenn ich micht nicht irre hat der nen Neupreis von deutlich unter 100 Euro!!
Und dafür geht er eigentlich ganz gut. Kannst ihn halt nicht mit nem OS oder Webra vergleichen, aber Spaß hat man damit trotzdem.
Hatte davon mal die 11,5ccm Version im Einsatz. Lief zuverlässig bis zum Einschlag :oops:
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von tracer »

Ich könnte dir den hier emfpehlen
Tztz .... :=)

Da suche ich nach nen gutem BL Setup für ihn, und Du kommst mit nem MA-Antrieb :)
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von Tueftler »

tracer hat geschrieben:
Ich könnte dir den hier emfpehlen
Tztz .... :=)

Da suche ich nach nen gutem BL Setup für ihn, und Du kommst mit nem MA-Antrieb :)
Ich lebe ja auch im MA :P
Dann mal ein paar Punkte die für E und gegen V sprechen und unanfechtbar sind:
Dagegen:
- Du brauchst (bald) ein Lärmgutachen für deine Stinker und darfst auf bestimmten (in absehbarer Zeit allen) Flugplätzen nur noch fliegen wenn dein Modell im Lärmpass einen unter dem zugelassenen Höchstwert des Flugplatzes eingetragenen Geräuschpegel aufweist.
- Spritverschmierte Modelle sind unangenehm zu transportieren
- bei Lagerung im Wohnraum riechst du den Stinker überall

Vorteile:
- Güngstiger (in der Anschaffung)
- Eine weiße Rauchfahne sieht einfach toll aus bei so einem Modell (kann durch Akku-Kurzschluss aber auch realisiert werden)

Also, für Scalefliegen würde ich das Modell mit V ausstatten, wenn ich auch mal "turnen" will und Power unter der Haube haben möchte, keinen störenden Auspuff an der Seite haben will (Resorohr wird ja wieder recht teuer) dann würd ich auf Elektro aufbauen.
Lieber bisl Zeit lassen und langsam aufbauen, als am Anfang alles auf Einmal und dann merken, dass man das Falsche genommen hat.
Hast du schon Erfahrung mit Stinkern? Sind Starter, Glühakku, Kerzenstecker, Kerzenschlüssel, Spritpumpe, Starterakku usw. schon vorhanden?
Wenn nein, nimmt sich das preislich auch nicht mehr viel zu nem guten BL-Set. Der Akku ist dann halt noch so ne Frage... wobei bei dem Gewicht kommts wohl auf 400g auch nichmehr an und eine 12-18er Stange Sub-C geht auch noch rein ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#19

Beitrag von Ls4 »

uiuiui hätte nicht gedacht dass das so teuer wird. hab gedacht ich schaff das flugfertig unter 100€, aber wohl eher nicht. Kerzenstecker und Glühakku hab ich. Angelassen hätte ich mit dem Holzstück an der Luftschraube.
Ansonsten brauche ich dcoh viel mehr nicht oder? benzinpumpe kann ich mir auch sparen, oder?
bl wird ja mal richtig teuer 90€ für das Set und dann noch für 6s Fepo 90€ wobei ich damit auch den Heli fliegen könnte (2x3s)
Oje Oje
Vielleicht ist so ein Tausch doch eher das richtigere

Gruß Tim
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von tracer »

uiuiui hätte nicht gedacht dass das so teuer wird.
In günstig hätte ich nen Permax 600 mit Getriebe und Regler übrig.
Aus ner Magister.
Kostet Dich nur das Porto.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von Tueftler »

Vielleicht ist so ein Tausch doch eher das richtigere
wie jetzt.... du tauschst die Maschine gegen den Antriebsstrang? :lol:
Na, aber 100 Euro ist echt en bisl wenig. Ich denke unter 250 musst du gar nicht anfangen.
Mal ein grober Überschlag:
5x Servo a 15 Euro = 75 Euro
Verbrenner:
Motor: 50 Euro
Tank: 10 Euro
Sprit: Galone ca. 15 - 20 Euro
Glühkerze: 5 Euro
Spritpumpe (sehr empfehlenswert) 15 Euro
Spritschlauch 5 Euro
Empgänerakku 20 Euro
Elektro:
Regler, Motor + Akku 180 Euro, bei 5S Akku evtl. bisl weniger..... EDIT: sagen wir 100 Euro nach tracers Einwurf :) (wobei ich nicht weiß was der Strang für ne Power hat)
Kleinteile: 20 Euro
Empfänger 40 Euro
Quarz 10 Euro
Jetzt kannst ja mal grob überschlagen was auch dich zu kommen würde.......
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#22

Beitrag von Ls4 »

viel Geld.
Aber ist ja auch ein schwerer Brummer. Der Permax 600 bekommt der die Kiste bewegt?
Servos habe ich hier rumliegen 2 Stück. Für Querrude braucht die Kiste nur 1. Das ist in der einteiligen Fläche mittig montiert.
Also 4 Servos wenns ein Benziner wird.
Empfänger könnte ich notfalls aus nem anderen Modell nehmen.
Akku hm 3s1p mit 10C und 2100mah wird wohl knapp? So einen fliege ich nämlich im Heli.

Gruß Tim
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von tracer »

Der Permax 600 bekommt der die Kiste bewegt?
Probiers aus.
Können wir in der Woche unterwegs in die Post werfen, wenn Du willst.

Oder,wo wohnst Du?
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#24

Beitrag von Ls4 »

was braucht der denn für Akkus? 7zellen nicad?
ich wohne in Mosbach am Neckar

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von tracer »

7zellen nicad?
Zu wenig :(

8-10 ist OK.
ich wohne in Mosbach am Neckar
Da kommen wir leider nicht vorbei, also Post.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von Crizz »

Ich hätte noch ne kaum gebrauchte Stange 10-Zeller NiCad mit 2000 mAH, Panasonic. AMP-Stecker. Ist ein Jahr alt, hat 20 Ladezyklen hinter sich und ist grad am Laborlader "refreshed" worden ( 2180 mAH laut Ladeprogramm an eff.Kapazität ). Hat bisher keine Hochstromentladunge n mitmachen müssen, ist also auch nie überlastet worden ( war ne mobile Versorgung für meinen HP130 Drucker )

Bei Interesse geb ich die für nen 10.-er plus Versand ab, wird bei mir nicht mehr benötigt.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von Tueftler »

Sollte Ls4 kein Interesse an der 10er Stange haben, ich kann sie gebrauchen nachdem meine letze Woche hops gegangen ist.....
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#28

Beitrag von Crizz »

Notfalls hätte ich auch noch 2x 6er NiMH -Stangen mit 3000 mAH ... je nachdem wer was wo wie verbaun will. Sind genauso alt aber erst 3 x ge- udn entladen worden. Hatte ich von Conrad, weiß nicht was für Zellen es sind die die umlabeln.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#29

Beitrag von Ls4 »

scheinbar ist mein Außenläufer im Heli abgereucht. Machen grad viele die Erfahrung mit dem Modell. ein 460th. schade. Die Moormaschine lass ich glaube ich erstmal ruhen, oder ich mache wirklich einen tausch, falls das jemand möchte.

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“