Seite 2 von 3
#16
Verfasst: 26.07.2007 11:58:51
von kirschi
@el-dentiste: Regler auf 3? Stimmen die MX-12 Kanäle (Gas/Pitch 1u.5) nicht mit den Empfänger-Kanälen überein (3 und ?)?
Jo, hab mir einen schwarzen FK3 Sport geleistet, bin sehr zufrieden damit!
@helihopper: den hab ja nicht ich zusammengebaut... Vorbesitzer machte aber einen sehr kompetenten Eindruck, er ist auch schon geflogen mit dem, das sollte eigentlich eh alles passen, bin halt ein bisschen ängstlich, kost' ja alles viel Geld *g*
@TREX65: Sig. ist angepasst, hoffe du bist damit zufrieden

#17
Verfasst: 26.07.2007 12:03:00
von el-dentiste
ich weiss nicht wie das bei Graupner ist !!!! hast du die anleitung von der mx 12 ??
FK3 war das der diesel?? ich hab den 1.8 executive mit leder u navi. geiles auto !!
#18
Verfasst: 26.07.2007 12:42:58
von burgman
...und ich hab ein Fahrrad mit Rücktrittbremse !

#19
Verfasst: 26.07.2007 12:57:04
von el-dentiste
...... Na fährt doch auch

#20
Verfasst: 26.07.2007 13:23:52
von kirschi
Jo, Anleitung hab ich,
gibts
hier...
wusste nicht, ob ich 2 Seiten rauskopieren und als Bild inkl. Source bzw. Copyright-Angabe als Attachment anhängen darf...?
Falls sich das jemand anschauen will, auf Seite 26 und Seite 41 sind Helis bzw. Taumelscheibenprogramme beschrieben.
Aber ich werd das einfach mal so machen, dass ich den kleinen Servo der bei der MX-12 dabei war an jeden Kanal am R156 häng und schau wie sich wo was tut bei Gas/Pitch/Roll/Nick/Heck min/max, dann bin ich schlauer.
Bzw. ist es prinzipiell nicht völlig egal wo was dranhängt am Emfpänger? Rein von den Kanälen her sind die ja identisch, und jeder Kanal ist halt einem Hebel an der Funke zugeordnet... wenn jetz mein Gas-Hebel Ch4 is, is halt Ch4, sollte doch wurscht sein.
Aber i will da jetz net länger herumspekulieren, i test's einfach und dann binni schlauer
Nun noch ein bisschen OT:
Ja el-dentiste, der FK3 is der 2.2 i-CTDi, die Sport-Variante hatte alles was ich brauch, obendrein hat er ordentlich Dampf

#21
Verfasst: 26.07.2007 16:39:56
von kirschi
So, jetzt sitz ich endlich davor...
Throttle Cut eingestellt, Akku angesteckt, eingeschaltet... tut teilweise schon

Jetz steck ich grad mal sachte alle Servos durch bei den Kanälen. Glaub beim Taumelscheibenprogramm hab ich noch ein falsches?
Der Rex HDE hat ja ein Servo für Pitch (hebt die TS an), eines für Roll und eines für Nick, i hab jetzt das 90° CCPM Programm eingestellt, wo der Pitch von 3 Servos gemixt wird, das wird es doch nicht, oder?
#22
Verfasst: 26.07.2007 16:48:35
von Ladidadi
doch das muss so sein!alle drei servos heben gleichzeitig die taumelscheibe an!wenn es nicht so wäre würde ja dein pitchservo ne richtung vorgeben ausser nach oben und unten
#23
Verfasst: 26.07.2007 17:07:47
von kirschi
Also i weiß net recht...
hab mal ein Foto gemacht, und darauf meinen einen (imho einzigen) servo-arm inkl. Mechanik zur TS.
Der Servo bewegt diese Wippe auf und nieder, und die TS geht genau denselben Weg mit der Wippe rauf und runter.
Die anderen beiden Servos kippen die TS nach links/rechts (Roll) und nach vorne/hinten (Nick).
#24
Verfasst: 26.07.2007 17:12:42
von Marc P.
Ladidadi hat geschrieben:doch das muss so sein!alle drei servos heben gleichzeitig die taumelscheibe an!wenn es nicht so wäre würde ja dein pitchservo ne richtung vorgeben ausser nach oben und unten
Mario hat einen
HDE, guten Morgen!
Ist schon richtig, nur das vordere Pitch-Servo hebt die Taumelscheibe!
Gruß,
Marc
#25
Verfasst: 26.07.2007 17:17:14
von kirschi
Also hab ich alles richtig gemacht?
Sag bloß, HDE ist jetzt Mist

#26
Verfasst: 26.07.2007 17:25:10
von Marc P.
HDE ist auf gar keinen Fall mist!
Wer soetwas behauptet ist noch keinen richtig
eingestellten HDE geflogen !!!!
In meinen Augen fliegt er "smoveder" als der CDE, also nicht so hippelig
und läßt sich dadurch für den Anfänger besser steuern.
Zur Belegung bei Graupner noch einmal:
kanal 1 = drehzahlregler
kanal 2 = rollservo
kanal 3 = nickservo
kanal 4 = gyro
kanal 5 = gyroempfindlichkeit
kanal 6 = pitchservo
Im Taumelscheiben Menue:
Swash type = ein Servo
Der rest ist feineinstellung...
Viele Grüße,
Marc
#27
Verfasst: 26.07.2007 18:56:15
von kirschi
Jo, genau so hab ich's!
Hab grad ein paar gaaaaanz sanfte Hüpfversuche gewagt: sobald der Heli paar cm an Höhe gewinnt, geht das Heck los dass a Freud' is... das mit dem Gyro Gain und TL vom LGT-2100T muss ich mir noch anschaun, das Heck muss ja ruhig zu kriegen sein

Wie tu ich denn mit dem Kanal 5 von der MX-12 aus? Wie kann ich da eine Gyro-Empfindlichkeit einstellen?
Ansonsten muss ich noch sagen: rein vom Klang her is der Rex schon ordentlich beeindruckend, ist kein Vergleich zu meinem kleinen Reely 40
Was mir noch aufgefallen ist, während des Hochdrehens gibts mal eine kurze Vibrationsphase, danach läuft alles wunderbar ruhig, ich denk das ist normal.
Danke für die Anteilnahme und die Tipps,
Grüße, Mario
#28
Verfasst: 26.07.2007 19:10:21
von Marc P.
Glückwunsch zu den Hüpfern!
Das erste mal vergisst man(n) nie !!!
Die Empfindlichkeit stellst du im Menue "Travel ADJ" ein.
Dort gehst du mit Enter auf GEAR und kannst dann die Werte für HH (+)
und Normal (-) durch umschalten am entsprechendem Schalter einstellen.
Am Anfang würde ich mal 50% ausprobieren und dann mal schauen ob es OK ist.
Vorher solltest du noch mal schauen ob dein Heckservo in die richtige Richtung läuft.
Wenn nicht im Menue "REVERSING SW" Gear zwischen N und R umstellen.
Die Vibrationsphase beim Hochfahren ist nicht wirklich dramatisch.
So lange bei der erreichten Kopfdrehzahl nichts Vibriert, sind dies Dinge, um die du dich später kümmern kannst
Viele Grüße,
Marc
#29
Verfasst: 26.07.2007 19:38:39
von kirschi
Ah, alles klar, vielen Dank!
Jetzt weiß ich auch warum das Heck gleich immer so extrem unterwegs war sobald ich am Knüppel nur angestoßen bin: bereits bei ca. 25% Knüppel-Weg war der Servo-Ausschlag bei 100%... hab das jetzt mal mit Rudder-D/R 35% und Rudder-Exp 25% korrigiert, sollte schon viiiieeeel ruhiger tun so
Danke für deine Hilfe, morgen werd ich mich mal - wenn das Heck ruhig ist - mit der Gas- und Pitchkurve auseinander setzen, dann sollte es am Samstag oder Sonntag die ersten ruhigen Schweber geben *hoff*
LG, Mario
#30
Verfasst: 26.07.2007 20:17:42
von Marc P.
Expo auf´m Heck nix gut!
Kenne deinen LTG-2100T leider nicht und kann dir von daher
leider nicht weiterhelfen...
Wird sich aber sicher noch jemand melden
Viele Grüße,
Marc