bin jetz seit fast einer Woche hier im Forum unterwegs und hab mich schon rundum schlau gemacht

Ich heiße Mario, bin aus Graz im schönen Österreich und bin 26 Jahre alt.
Einen harten Einstieg in die Heli-Fliegerei hatte ich mit einem kleinen Reely 40 RTF. War natürlich sehr schwierig mit so einem unruhigen Ding einzusteigen und sich gleich um vier Richtungen gleichzeitig kümmern zu müssen... dementsprechend sieht er mittlerweile auch aus wie ein Uhu nach dem dritten Waldbrand

Um das Ganze dann ein bisschen ruhiger und gezielter anzugehen, kam der kleine Reely EP Koax dazu. Der eignete sich prima zum Üben aus allen Sichten.
Dann kam aber die Gier nach mehr, ein richtiger Heli musste her... hatte zuerst lang einen Mini Titan im Sinn, aufgrund eines imho günstigen Angebots wurd's dann aber ein T-REX 450 XL HDE mit ein paar Alu-Teilen den ich seit gestern nachmittag besitze *freu*
Noch einen Gyro und einen Lipo-Lader gekauft, nun sieht's so aus:
* T-REX 450 XL HDE
* Blatthalter, Paddelwippe, Heckantrieb ALU
* Blattschmied 325 Carbon sowie orig. Align 315 Holz (natürlich nicht alle vier gleichzeitig montiert

* Motor Align 450L
* Regler Jeti Advance 40 Heli (m. Prog. Karte)
* Servos 4x Futaba S3107
* Empfänger Futaba R156F
* 2 Lipos 1750/2100
* Robbe Lipoly 300 + Robbe Lipoly Equalizer 2-5S + Liposack (am PC Netzteil)
* Graupner MX-12
Heut nachmittag möcht ich das ganze mal anwerfen (hierzu wollte ich den Motor vom Regler abstecken... darf man das? - alternativ die Rotorblätter abnehmen...?)
Danke,
LG, Mario
Edit: jo, natürlich hab ich den LGT2100 Gyro vergessen zu erwähnen...