Erfahrungsbericht: X-Pro

Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 947
Registriert: 18.10.2004 20:38:54
Wohnort: Stuttgart / Tübingen

#16

Beitrag von Niko »

Andreas_S hat geschrieben:Die von microheli.net fliegen einen Astro keine AXI!!!!

Astro High RPM Motor für X-Pro
3570 U / min / V

Und der Astro hat mehr power wie der hacker. Erst fragen dann labern :D.
Ich kenne Criz sehr geht und weiß was die fliegen und was drin ist.
Ach, wem willst du das erzählen *lach
Kenne Chris persönlich, war schon ein paar mal bei denen in der Halle...und hatte beide schon in meinem pro verbaut....erst testen dann labern :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :twisted: :twisted:

Also nicht irgendetwas behaupten, wenn man das Produkt gar nicht kennt
:!: :!:
Der Hacker ist für den Pro einfach zu brachial, der Astro ist kraftvoll dennoch leicht....Hacker 60g, astro 32g

MfG

Niko
Grüße Niko

Sender: FF-7

Hangarhistroy :

T-Rex 600 V-Stabi
Graupner micro JET RANGER indoor^^
Robbe Spirit Li
Robbe Spirit L-16
T-Rex 450
Robbe Eolo
Robbe Ornith
MS Hornet II
Piccolo Pro
Piccolo Fun
Benutzeravatar
Andreas_S
Beiträge: 1262
Registriert: 28.11.2004 23:27:06
Wohnort: Albstadt

#17

Beitrag von Andreas_S »

Du sagst aber nicht Asto sonder AXI... Vom Astro hab ich angefangen nicht du....
Benutzeravatar
Force
Beiträge: 936
Registriert: 31.01.2005 12:31:36
Wohnort: Karlsruhe

#18

Beitrag von Force »

@Andreas
welchen Regler hast du in deinem XPro verbaut?

Danke :)
HELI:RAPTOR 50 V2SE, GY501, OS50Hyper
Page: www.3dworlds.de
Benutzeravatar
Andreas_S
Beiträge: 1262
Registriert: 28.11.2004 23:27:06
Wohnort: Albstadt

#19

Beitrag von Andreas_S »

Einen Jeti Hacker, es geht aber auch ein Tsunami 10, der ist leichter
Benutzeravatar
Force
Beiträge: 936
Registriert: 31.01.2005 12:31:36
Wohnort: Karlsruhe

#20

Beitrag von Force »

oky super dank dir :)
Antworten

Zurück zu „Ikarus“