vor kurzem habe ich meinen Pro Piccolo zum X-Pro umgebaut.
Begründung:
Ich habe letzten Sommer meinen ersten Loop mit dem Pro Piccolo versucht. Leider mit mäßigem Erfolg (Crash). Damals hatte ich noch den Hacker B20s 36w mit 10er Ritzel im Pro. Das ganze hatte auch schon ordentlich Power, aber eben noch zu wenig um richtig gut die ersten Kunstflugfiguren üben zu können! Wenn man sich nämlich mal aus einer richtig brenzligen Situation retten möchte, dann hat man mit einem richtigen Powermotor natürlich bessere Chancen. Also lag die Umrüstung zum X-Pro am nächsten.
Die Komponenten meines X-Pro’s :
Die Mechanik:
- V3 Alukopf
- Alu TS + PH
- Alu-Stellring
- Delrin-Freilauf mit V2A-Edelstahlwelle
- HPB CFK-Blätter (symmetrisch)
Die Elektrik:
- AXI 2208/20 mit 15er Ritzel
- Hacker Master 08 3P
- alpha 835w
- GY-401
- Slim 105He
- DD-HM
- 3x Lexors 100
- E-Tec 3s 1200mAh + E-Tec 3s 1200mAh HP
Das Fliegen:
Mein X-Pro hat nun durch den AXI 2208/20 (ähnlich wie Twister X) eine Kopfdrehzahl irgendwo um die 3000 UPM/V. Ich war also ganz schön aufgeregt vor dem Erstflug! Doch nach dem Abheben war’s dann einfach nur noch geil die Rotorblätter im leichten Wind knattern zu hören und den X-Pro mit schnellem Pitch geben von 0 auf 10 Meter hoch zu schießen! Die Steigleistung ist mit dem AXI einfach unglaublich. Allerdings ist der Pro mit ~ 3000 UPM/V ganz schön respekteinflößend. Auch die zyklischen Ausschläge beim X-Pro sind einfach der Wahnsinn. Er reagiert doch sehr agil auf alle Steuerbefehle (was ja auch gut ist) aber ich habe trotzdem vorerst mal -15% EXPO programmiert. Damit ist die „Bombe“ dann doch ein bisschen entschärft. Der X-Pro ist aber trotzdem noch sehr wendig und agil und für meinen Geschmack im Moment genau richtig eingestellt. Später, wenn ich mich an die wahnsinnige Drehzahl des X-Pro’s gewöhnt habe werde ich das EXPO immer weiter zurück nehmen, bis ich ihn dann auch bei 0% EXPO gut beherrsche. Im Sommer, wenn ich mit dem X-Pro ein bisschen warm geworden bin, werde ich meine ersten Kunstflugfiguren angehen. Turns und ein paar andere Spielereinen (siehe meine Signatur) gehen schon ganz gut. Doch dieses Jahr möchte ich auf alle Fälle Rollen, runde Loops, Abschwünge, und ein bisschen Rückenflug/schweben lernen! Und dieses mal habe ich ja genug Power!
In 4 Wochen habe ich erst mal meine Abschlussprüfungen, doch dann hab ich 9 !!! (in Worten „Neun“) Wochen Ferien und dann wird geflogen bis der X-Pro raucht!
Bis jetzt kann ich mit ungefähr 30 Minuten Flugerfahrung nur eines sagen:
X-PRO ROCKS !!!
so long,
Michael
