Seite 2 von 2
#16
Verfasst: 20.12.2007 10:59:42
von TiggerVater
Hallo zusammen,
ich kenne noch eine andere Methode.
Man nehme ein Messigrohr; aussen 3mm, innen 2,05mm (gibt es im Graupner-Sortiment) und löte einen 2mm Stahldraht ein.
Das ergibt eine abgestufte Welle von 3mm auf 2mm.
Damit hat man die Möglichkeit alle Ritzel mit 2mm Bohrung zu verwenden.
Gruß
Klaus
#17
Verfasst: 20.12.2007 14:05:06
von Heli_Crusher
Ich habe immer die Ritzel mit 2,3 mm Bohrung gekauft.
Dann einen Bohrer mit 2,5 mm durch und anschließend ein M3 Gewinde reingeschnitten.
Das Ritzel dann auf die Motorwelle (Hat bei meinem GWS 2205/15 ein M3 Gewinde) geschraubt und gesichert. Den überstehenden Teil der Motorwelle dann abgesägt.
Im DF 4 läuft das bisher suoer.
Was man von den GWS Stellern nicht behaupten kann ... Schaut mal im DF 4 Teil des Dragonheliforum nach ... Da sind reihenweise Probleme mit dem GWS Steller beschrieben.
Michael
#18
Verfasst: 20.12.2007 14:55:16
von Jonas_Bln
also da nimm ich denn lieber nen Smart 18 Regler (hab ich noch)
#19
Verfasst: 31.12.2007 13:19:12
von ahasver
hallo, falls das problem noch aktuell ist, gibt es noch zwei möglichkeiten.
1. bei ehs ein ritzel mit 3mm bohrung kaufen, ein paar lagen tesafilm um die welle wickeln, das ritzel stramm draufschieben und ordentlich mitm inbus anbrummen-hält bombenfest.
2. bei ehs ritzel mit 2,3mm bohrung kaufen, auf 2,4 -2,6 mm aufbohren und 3mm gewinde reinschneiden. so habe ichs gemacht - funzt bombig.
guten rutsch enrico
#20
Verfasst: 02.01.2008 17:21:48
von Jonas_Bln
wie kann ich denn ein Gewinde schneiden?
Dass es Gewindebohrer gibt weiß ich doch wie gehts das?