Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 31.07.2007 17:56:58
von Marc P.
tracer hat geschrieben:
Die Plaste Teile tun sich beide nicht viel.
Na ja, ich fliege beide mit den gleichen Komponenten und ich meine schon, dass da ein nicht unerheblicher Unterschied ist!

#17

Verfasst: 31.07.2007 17:57:24
von FlyHigh
Hi,
also ich hatt jetzt nen Rex Se, nen MiniTitan und nen Ronin!
Das Ende ist jetzt, hab Rex und Titan verkauft, und mir nen zweiten Ronin geholt, weil der am ruhigsten gelaufen ist von allen dreien. Den Zweiten hab ich vor kurzem fertiggestellt und der läuft noch ruhiger als der erste. Ist die V2 Version, der erste die V1!
Kurzum, scheiss auf Rex und Minititan, Ronin ist der Beste!!!
Finde das ich das sagen kann, weil ich sie alle geflogen bin!!!

#18

Verfasst: 31.07.2007 17:58:54
von Marc P.
Crizz hat geschrieben: ...
Aber nu genuch gelästert, ich denk es gibt an ernsthaften Statements eigentlich schon einges das klarmacht, das es letztendlich mehr ne Herzensentscheidung als ne Vernunftsentscheidung ist. Und die kann ihm keiner abnehmen, Marc.
War ja auch in keinster Weise böse gemeint! :wink:
Was glaubst du wie ich mich damals mit der Entscheidung CDE oder HDE gequält habe :roll:

#19

Verfasst: 31.07.2007 18:25:00
von easy_1
120° ist immer besser als 90° ts . aber mein senf steht auf der anderen seite auch zu selben thema

sprich hier.

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 500#346319

#20

Verfasst: 31.07.2007 18:44:12
von Crizz
Marc, kein Thema - ich hab das auch in keinster Weise mit Argwohn in der Stimme gemeint, nur so ein bisl resumierend ;)

ähm.... bevor wir vielleicht anfangen und Äpfel mit Birnen vergleichen : ich hab z.B. null Plan vom Ronin, weiß das es ihn gibt, mehr nicht - nichtmal den Preis.

Den MT bekommt man ja incl. Antriebsset schon um 210.-, ohne um 150.- / 160.- die Ecke. Vielleicht sollte das bei den anderen auchmal mit reingesetzt werden, denn nen Rex SE mit nem MT zu vergleichen dürfte schon ein "kleiner" Unterschied sein.....

#21

Verfasst: 01.08.2007 09:51:12
von core021
Also danke erstmal für euer Feedback....

Hätt ich vielleicht sagen sollen, dass ich kein absoluter Anfänger bin...fliege schon meine Achter auf schönen 6m sowie Kreise....

Da ich schonmal einen Rex 450 S-Alu geflogen bin, glaube ich dass ich mir den auch holen werde...alleine schon aus dem Grund, dass es der agilere Typ ist...und wie schonmal einer gesagt hat, dass man ihn mehr scheuchen kann :P

Glaub ich*g*

#22

Verfasst: 01.08.2007 10:12:42
von tracer
Na ja, ich fliege beide mit den gleichen Komponenten und ich meine schon, dass da ein nicht unerheblicher Unterschied ist!
Oh, ich bezog mich nicht aufs Fliegen, sondern auf das Crashverhalten.

Ich habe einmal einen Rex 450X an die Wand geknallt, der ganze Kopf war hin.