Rex vergleichbar mit Minititan?
#1 Rex vergleichbar mit Minititan?
Hallo,
mich würde einfach mal eure Meinung interessieren...
Ich stehe kurz vor der Entscheidung mir einen Rex oder einen MT zu kaufen....
Wie ist der MT im Flugverhalten, vibationen, stabilität usw?
Schreibt doch einfach mal eure Meinung....
Gruß Core
mich würde einfach mal eure Meinung interessieren...
Ich stehe kurz vor der Entscheidung mir einen Rex oder einen MT zu kaufen....
Wie ist der MT im Flugverhalten, vibationen, stabilität usw?
Schreibt doch einfach mal eure Meinung....
Gruß Core
Meine Erben:
- Razor450 Pro
- Raptor 50 V2,5 Titanium
- S-Bach 342
- T-Rex 700E DFC
- Razor450 Pro
- Raptor 50 V2,5 Titanium
- S-Bach 342
- T-Rex 700E DFC
#2
hi,
also ich glaub, hier wird nix anderes zustande kommen, als in deinem anderen thread mini titan vs. rex.
aber n versuch ists wert
ich kenn zwar den rex nur vom hören-sagen, ich selbst habe n mt. bin aber noch anfänger und komme trotzdem mit dem mt ziemlich gut zurecht. klar, gecrashed hab ich ihn auch schonmal. das wäre beim rex sicher analog abgelaufen... hab mir halt zuviel zugemutet.
vibrationen sind mir bislang nur beim hochdrehen aufgefallen, aber die sind ja komplett normal.
grüßle
schöli
also ich glaub, hier wird nix anderes zustande kommen, als in deinem anderen thread mini titan vs. rex.
aber n versuch ists wert

ich kenn zwar den rex nur vom hören-sagen, ich selbst habe n mt. bin aber noch anfänger und komme trotzdem mit dem mt ziemlich gut zurecht. klar, gecrashed hab ich ihn auch schonmal. das wäre beim rex sicher analog abgelaufen... hab mir halt zuviel zugemutet.
vibrationen sind mir bislang nur beim hochdrehen aufgefallen, aber die sind ja komplett normal.
grüßle
schöli
#3
Wollte halt wissen ob bei den Rexlern eine andere Meinung zusatande kommt....*g*
Wäre aber super wenn sich vielleicht hier auch andere Leute mit einbringen würden..mit vielleicht anderen Meinungen...

Wäre aber super wenn sich vielleicht hier auch andere Leute mit einbringen würden..mit vielleicht anderen Meinungen...
Meine Erben:
- Razor450 Pro
- Raptor 50 V2,5 Titanium
- S-Bach 342
- T-Rex 700E DFC
- Razor450 Pro
- Raptor 50 V2,5 Titanium
- S-Bach 342
- T-Rex 700E DFC
#4
naja die "Rexler" lesen aber auch "drüben" mit 
Kauf dir nen MT.
wenn du in der Nähe von Greifswald wohnst da liegt momentan ein Bausatz im Küchenstudio H***E


Kauf dir nen MT.
wenn du in der Nähe von Greifswald wohnst da liegt momentan ein Bausatz im Küchenstudio H***E



grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#5
Ich will den Thread jetzt nicht aufleben lassen, aber meinen Senf muss ich schon dazu geben.
Also ich bin stolzer Besitzer eines 450 SE V2 und hatte davor einen MiniTitan.
Der MT im Vergleich mit dem Rex von den Flugeigenschaften (Rundflug) da nehmen sich beide nicht wirklich viel.
Mir kommt es nur so vor, das der Rex ein wenig "bissiger" ist und der MT einfach gutmütiger. Für nen Anfänger ist der MT bestimmt eine gute und vorallem günstige Wahl.
Jedoch würde ich meinen Rex nicht mehr hergeben, da die materialien, die Verarbeitung vom Rex zumindest vom 450 SE V2 um Welten besser ist.
Kommt natürlich auch darauf an, was für einen Rex du dir holst.
Das einzige was mich beim Minititan etwas gestört hatte war der original Motor und Regler. Hat bei mir im Reglermodus wegen überhitzung des öfteren abgeschaltet. Nur wenn ich ohne Haube geflogen bin, dann war alles ok.
Ich hab da auch mal im Mini Titan Forum einen Bericht über ein Telefonat mit Thunder Tiger gepostet. Die empfehlen nähmlich eine Gaskurve ...
Da hätte der MT wohl die beste Performance.
So ich hoffe das reicht als Anreiz .-)
Gruß Alex
Also ich bin stolzer Besitzer eines 450 SE V2 und hatte davor einen MiniTitan.
Der MT im Vergleich mit dem Rex von den Flugeigenschaften (Rundflug) da nehmen sich beide nicht wirklich viel.
Mir kommt es nur so vor, das der Rex ein wenig "bissiger" ist und der MT einfach gutmütiger. Für nen Anfänger ist der MT bestimmt eine gute und vorallem günstige Wahl.
Jedoch würde ich meinen Rex nicht mehr hergeben, da die materialien, die Verarbeitung vom Rex zumindest vom 450 SE V2 um Welten besser ist.
Kommt natürlich auch darauf an, was für einen Rex du dir holst.
Das einzige was mich beim Minititan etwas gestört hatte war der original Motor und Regler. Hat bei mir im Reglermodus wegen überhitzung des öfteren abgeschaltet. Nur wenn ich ohne Haube geflogen bin, dann war alles ok.
Ich hab da auch mal im Mini Titan Forum einen Bericht über ein Telefonat mit Thunder Tiger gepostet. Die empfehlen nähmlich eine Gaskurve ...
Da hätte der MT wohl die beste Performance.
So ich hoffe das reicht als Anreiz .-)
Gruß Alex
T-Rex 600 ESP ,DS 760, BLS251, AR7000
T-Rex 450 SE V2
T-Rex 450 SE V2
#6
Hab auch den MT, fliegt out-of-the-box einfach klasse, für das Geld ´ne Wucht. Klar ist der Rex SE v2 ne etwas andere Kategorie, dafür liegen auch etliche Euronen dazwischen.
Habs auch im anderen Threat geschrieben : beim MT lohnt es sich, direkt die Alu-Teile für´s Heck mitzukaufen und von Anfang an zu verbauen, die laufen einfach sauberer. Alu-TS und Alu-Blatthalter kann mann, muß man aber nicht unbedingt gegen die Kunststoffteile tauschen, da sind die Passungen okay.
Regler und Motor können beim ein oder anderen Probs machen, ist allerdings auch nicht unbedingt an der Tagesordnung.
Alles in allem ist der MT sehr viel Heli für sein Geld, die Qualität ist absolut okay und die Bauanleitung auch für Anfänger geeignet. Aber mehr steht im anderen Thread, das wär bisl viel das alles hier nochmal reinzupacken.
Habs auch im anderen Threat geschrieben : beim MT lohnt es sich, direkt die Alu-Teile für´s Heck mitzukaufen und von Anfang an zu verbauen, die laufen einfach sauberer. Alu-TS und Alu-Blatthalter kann mann, muß man aber nicht unbedingt gegen die Kunststoffteile tauschen, da sind die Passungen okay.
Regler und Motor können beim ein oder anderen Probs machen, ist allerdings auch nicht unbedingt an der Tagesordnung.
Alles in allem ist der MT sehr viel Heli für sein Geld, die Qualität ist absolut okay und die Bauanleitung auch für Anfänger geeignet. Aber mehr steht im anderen Thread, das wär bisl viel das alles hier nochmal reinzupacken.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#8
Mataschke hat geschrieben:naja die "Rexler" lesen aber auch "drüben" mit
Kauf dir nen MT.
wenn du in der Nähe von Greifswald wohnst da liegt momentan ein Bausatz im Küchenstudio H***E![]()
![]()

Gruß
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
#9
Ja, ist eine super Idee!!!core021 hat geschrieben: ...
Wäre aber super wenn sich vielleicht hier auch andere Leute mit einbringen würden..mit vielleicht anderen Meinungen...
Wenn du drum bettelst:
Kauf dir den REX !!!

Somit wird dir die Entscheidung bestimmt noch einfacher gemacht...
Viele Grüße,
Marc

T-Rex 450 XL CDE : 450 TH mit Jazz 40-6-18 / GY 401 / 3x MPX Nano-S / 1x HS FS61 Cool / Schulze 8.35s / SLS und Kokam
T-Rex XL HDE : 420 LF 35G /GY 401 / 3x HS 55 1x HS 50 / Schulze 8.35w
Agrumi Zoom 400 Hughes verkauft an Arbeitskollegen
TT Mini Titan 450TH mit Jazz 40-6-18 / GY401/ Schulze / im Carbon-Koffer
Orig. DocTom Blade CP / DD-Heck (Boardless)
Auch ein Helfersyndrom ??? Hier gibts Hilfe !!!
Flieger: MPX Funjet / Scorpio Raven / SU 27 / Div.Shockys mit orig. ER Corvulus Power-Schnurzz / Extra 300
Spielzeug: Dragonfly4/Honey Bee/CaliberM24/Blade MCX (Genial für Combat)
Funke: Graupner MX 12 im Mode II AFPD
#10
Ich könnt ja jetz einfach mal gegenhalten und sagen "kauf dir nen MT", ob ihm das die Entscheidung dann wieder schwieriger macht ? *fg*
Aber wen interessiert schon was ich schreib. Ich schreib viel, wenn der Tag lang ist.... *ggg*
Aber wen interessiert schon was ich schreib. Ich schreib viel, wenn der Tag lang ist.... *ggg*
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#12
kauf einfach den der DIR besser gefällt oder kauf der 1000000 mal besseren T-rex 

Mini Titan: 35x, Scorpion 2221-8, Hs-56 auf der TS, LGT 2100 +9257
T-Rex 500: Jazz 80, Scorpion 1600KV, 9257 auf der TS, 601+9254
Lader: Hyperion EOS 0610I DUO
Akkus: 8*Kokam 2400(H5), 6*SLS ZX 2500, 2*Zippy
Akku Friedhof: 3*SLS 2100, 1*align 2200, 1*lipo Sun 2000, 2* Freakware 2250.....
Funken mit DX-7 Auf 2,4 gHz
T-Rex 500: Jazz 80, Scorpion 1600KV, 9257 auf der TS, 601+9254
Lader: Hyperion EOS 0610I DUO
Akkus: 8*Kokam 2400(H5), 6*SLS ZX 2500, 2*Zippy
Akku Friedhof: 3*SLS 2100, 1*align 2200, 1*lipo Sun 2000, 2* Freakware 2250.....
Funken mit DX-7 Auf 2,4 gHz

#13
och, man könnt auch mit nem DF anfangen und sich dann hocharbeiten ...
Aber nu genuch gelästert, ich denk es gibt an ernsthaften Statements eigentlich schon einges das klarmacht, das es letztendlich mehr ne Herzensentscheidung als ne Vernunftsentscheidung ist. Und die kann ihm keiner abnehmen, Marc.
Aber nu genuch gelästert, ich denk es gibt an ernsthaften Statements eigentlich schon einges das klarmacht, das es letztendlich mehr ne Herzensentscheidung als ne Vernunftsentscheidung ist. Und die kann ihm keiner abnehmen, Marc.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#15
tracer hat geschrieben:Sinnvoll wäre ein Rex SE.
Die Plaste Teile tun sich beide nicht viel.

Mini Titan: 35x, Scorpion 2221-8, Hs-56 auf der TS, LGT 2100 +9257
T-Rex 500: Jazz 80, Scorpion 1600KV, 9257 auf der TS, 601+9254
Lader: Hyperion EOS 0610I DUO
Akkus: 8*Kokam 2400(H5), 6*SLS ZX 2500, 2*Zippy
Akku Friedhof: 3*SLS 2100, 1*align 2200, 1*lipo Sun 2000, 2* Freakware 2250.....
Funken mit DX-7 Auf 2,4 gHz
T-Rex 500: Jazz 80, Scorpion 1600KV, 9257 auf der TS, 601+9254
Lader: Hyperion EOS 0610I DUO
Akkus: 8*Kokam 2400(H5), 6*SLS ZX 2500, 2*Zippy
Akku Friedhof: 3*SLS 2100, 1*align 2200, 1*lipo Sun 2000, 2* Freakware 2250.....
Funken mit DX-7 Auf 2,4 gHz
