Billiglipos von Unitedhobbies, eine Alternative im Rex600?

Benutzeravatar
stang6t8coupe
Beiträge: 847
Registriert: 06.10.2005 19:31:09
Wohnort: Göppingen

#16

Beitrag von stang6t8coupe »

Hi,
hab gerade wieder 2 Flüge mit jeweils 6Min gemacht mit den Lipos. Leider kann ich sie erst heut Abend laden, aber danach gibts wieder Zahlen :mrgreen: (wenns denn noch jemanden interessiert)
Für Morgen setz ich den Timer mal auf 7Min.

Edit: Pack 2 Z3 2250MAh geladen
Pack 1 Z3 2230MAh geladen
C-YA All
Adrian

Blade 130X
Mini Titan im Cobrakleid
500 Kamerakopter
250er FPV Racer
UMX Carbon Cub
Der olle Mustang ist leider weg, dafür hab ich nen neuen
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von thrillhouse »

mich würde der Druck interressieren und vorallem wenn der schon ein paar Zyklen weg hat.
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
KO
Beiträge: 499
Registriert: 25.03.2007 00:52:44

#18

Beitrag von KO »

Kalle75 hat geschrieben:Adrian hat ja (so wie ich auch) den BEC Lipo unter dem 6s... zumindest wenn die akkurutsche senkrecht wäre... so wie bei mir
Ich hab dann 17cm Platz bis zur haube...
wird zwar eng... sollte aber passen...
Wenn der BEC Lipo woanders plaziert ist, dann passt es auf jedenfall. ;-)
Hallo,

da bin ich anderer Meinung,
ich verwende unter anderem 2x 3s X-Cell, die sind auch 170mm lang, und die passen nicht unter die Haube ohne viel Gewalt und überall anzustehen, wenn die Ackuhalterung senkrecht steht.

Da nichts von scheuernden Ackus halte, hab ich die Ackurutsche wie Adrian eine Bohrung nach vorne gekippt, so passt es perfekt. Dem richtigen Schwerpunkt kommt `s auch entgegen.
Hab zur Sicherheit eine Abstützung der Ackurutsche gemacht.

Grüße Klaus
justcar.de
Beiträge: 616
Registriert: 15.11.2006 21:18:55
Wohnort: Syke
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von justcar.de »

habe gerade mal mit 2 FP Evo 25 3700je 6s vom Logo probiert.
Ich bekomm beide vorne unter.. wären dann 12s
Bild

Logo 600 V-Stabi
Logo 500 V-Stabi
Logo 400 V-Stabi
Roxxter 22
http://www.Heli-Bremen.de

Gruß Sven
Benutzeravatar
stang6t8coupe
Beiträge: 847
Registriert: 06.10.2005 19:31:09
Wohnort: Göppingen

#20

Beitrag von stang6t8coupe »

Hallo,
kleines Update, ich hab jetzt auf Pack 1 6 Flüge und auf Pack 2 7 Flüge.

Meine Flugzeit ist jetzt nach Timer 7Minuten, die geladene Kapazität pendelt sich gerade bei 2700Mah ein.
Ich bin Mittlerweile bei einfachem Rundflug mit Kreisen und Achten.
Übers Wochenende werd cih mal den Logger anschliessen, dann kann ich mal ein Diagramm einstellen. Allerdings ohne Drehzahl, da wart ich noch auf den Sensor
C-YA All
Adrian

Blade 130X
Mini Titan im Cobrakleid
500 Kamerakopter
250er FPV Racer
UMX Carbon Cub
Der olle Mustang ist leider weg, dafür hab ich nen neuen
Benutzeravatar
stang6t8coupe
Beiträge: 847
Registriert: 06.10.2005 19:31:09
Wohnort: Göppingen

#21

Beitrag von stang6t8coupe »

Hallo,
hier mal der erste Flug mit Logger.

Wie immer 7 Minuten, 2700U/Min. Neuerdings hab ich Blattschmiedblätter drauf, mir kommts so vor wie wenn er damit ein bisschen mehr Power hat.

Laut dem Logger hatte ich nen Stromverbrauch von 2415Mah. Die anderen Daten sind im Log zu sehen.
Durch meinen Flugstil komm ich aber gerade mal bei den Peaks knapp 11C. Durchschnittlich komme ich auf unter 5C. Ich hoff mal dass die Lipos mir das mit nem langen Leben danken werden.
Warm werden die jedenfalls nicht allzusehr und der Balancer hat auch kaum zu tun.

Gruß
Adrian
Dateianhänge
Pack2_Hextronik4100_Flug8.jpg
Pack2_Hextronik4100_Flug8.jpg (448.98 KiB) 379 mal betrachtet
C-YA All
Adrian

Blade 130X
Mini Titan im Cobrakleid
500 Kamerakopter
250er FPV Racer
UMX Carbon Cub
Der olle Mustang ist leider weg, dafür hab ich nen neuen
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#22

Beitrag von Bosti »

Hi,

du meinst doch bestimmt 1700 U/min, oder? :wink:
Gruss Bosti
Benutzeravatar
jjgg
Beiträge: 305
Registriert: 17.06.2007 21:13:40
Wohnort: Hessen

#23

Beitrag von jjgg »

So getzt habe ich einmal meine Flugzeiten mit den Lipos Poly-Quest (5000 ) M-Blades (550 ) sehr leichte Alu Blätter fliegen gut und einer Koftdehzahl von zk. 1800 bis an die Grenzen ausgereitzt.Bei normalen Flug keine Loops komme ich auf eine Flugzeit von 8min und der Lipos hat noch 1000mah zu Verfügung.
Benutzeravatar
jjgg
Beiträge: 305
Registriert: 17.06.2007 21:13:40
Wohnort: Hessen

#24

Beitrag von jjgg »

jjgg hat geschrieben:So getzt habe ich einmal meine Flugzeiten mit den Lipos Poly-Quest (5000 ) M-Blades (550 ) sehr leichte Alu Blätter fliegen gut und einer Koftdehzahl von zk. 1800 bis an die Grenzen ausgereitzt.Bei normalen Flug keine Loops komme ich auf eine Flugzeit von 8min und der Lipos hat noch 1000mah zu Verfügung.
ach so mit Scale Rumpf natürlich !
Benutzeravatar
stang6t8coupe
Beiträge: 847
Registriert: 06.10.2005 19:31:09
Wohnort: Göppingen

#25

Beitrag von stang6t8coupe »

Hallo,
jetzt hole ich den Thread mal aus der Versenkung.

Beide von den Lipos bekommen dicke Backen nach nur jeweils 15 Flügen.
Positiv an der ganzen Sache ist dass Unitenhobbies mir 2 neue geschickt hat ohne dass ich die alten zurück schicken musste. Anscheinend hat die komplette Produktion des Zulieferers einen Fehler gehabt.

Ob die neuen besser sind wird die Zeit zeigen.

Ergänzend möchte ich auf meinen Thread im Basar verweisen.
C-YA All
Adrian

Blade 130X
Mini Titan im Cobrakleid
500 Kamerakopter
250er FPV Racer
UMX Carbon Cub
Der olle Mustang ist leider weg, dafür hab ich nen neuen
Benutzeravatar
SethHamburg
Beiträge: 170
Registriert: 21.08.2007 02:30:31
Wohnort: Hamburg - Altona-Altstadt *

#26

Beitrag von SethHamburg »

Danke das du diese neue Entwicklung nochmal gepostet hast. Der Traum von günstigen Lipos ist dann wohl leider wieder ausgeträumt...

Naja, vielleicht sind die neuen ja wirklich besser. Bitte halte uns auf dem laufenden :)

Gruß Stefan
Über 5 Millionen Menschen in Deutschland können nicht richtig googeln. Schreib dich nicht ab, lern googeln und posten.
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#27

Beitrag von Kalle75 »

Mußtest Du denen ein Foto schicken, oder wie hast Du das praktisch gemacht ?!
Email geschrieben mit Kundennummer !?

Gruß Kalle
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
stang6t8coupe
Beiträge: 847
Registriert: 06.10.2005 19:31:09
Wohnort: Göppingen

#28

Beitrag von stang6t8coupe »

Hallo,
ich habe denen ein Foto geschickt auf dem die Lipos mit Seriennummer zu sehen waren.
Meine Charge war die letzte die in die Blankoaustauschmöglichkeit gefallen ist, spätere muss man wieder einschicken.

Ich bin ehrlich gesagt angenehm überrascht von dem Verhalten des Händlers. Die Vorgehensweise ist eigentlich fair für beide Seiten.
Gekauft habe ich die Lipos ja nicht für 3D-Orgien, sondern eher zum FLiegen üben. Dass die das nicht aushalten war eben Pech. Der Händler hat sicher auch nciht damit kalkuliert dass die gesamte Produktion eines halben Jahres defekt ist. In dem Hinblick ist das Vorgehen sicher so Ok.
C-YA All
Adrian

Blade 130X
Mini Titan im Cobrakleid
500 Kamerakopter
250er FPV Racer
UMX Carbon Cub
Der olle Mustang ist leider weg, dafür hab ich nen neuen
MeisterEIT

#29

Beitrag von MeisterEIT »

stang6t8coupe hat geschrieben:....Anscheinend hat die komplette Produktion des Zulieferers einen Fehler gehabt.
.....
moin,

auch die angeblich neue, fehlerfreie serie hat sich bei mir aufgebläht.

grüße
Benutzeravatar
optibit
Beiträge: 20
Registriert: 22.05.2007 20:40:19
Wohnort: Hausleiten
Kontaktdaten:

#30

Beitrag von optibit »

Hi
ist die neue Serie die mit der Zusatzbezeichnung Gen2 ( in Violett)?
Habe heute den 1. Flug mit dem neuen Pack gemacht, hatte vorher die alte Serie (in Blau), da hat sich einer der Packs etwas aufgebläht, hat aber bei menen Ansprüchen keinen Unterschied gemacht.

LG
Torsten
Logo 5003D - TRex 450 - 600er Apache in Bau
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“