Seite 2 von 3

#16

Verfasst: 04.08.2007 20:38:11
von MagicAlex
Ui ihr seid euch ja richtig einig über die Hitec .. ok hab soeben 90 Euros ausgegeben für die 65MG.
Danke für die Hilfe
Gruß Alex

#17

Verfasst: 04.08.2007 21:45:40
von -benni-
CarpeNoctem73 hat geschrieben:Ui ihr seid euch ja richtig einig über die Hitec .. ok hab soeben 90 Euros ausgegeben für die 65MG.
Jetzt wo du sie gekauft hast können wirs dir ja sagen das die garned sooo gut sind :wink:

Nee, war nur Spass, ich denke du wirst mit denen zufrieden sein. Die HS55 die ich vorher hatte gingen sogar einfach unterm Flug kaputt, die 65MG dagegen sind bei mir nicht mal bei Crashs kaputt gegangen :)

#18

Verfasst: 05.08.2007 17:22:22
von MagicAlex
Ja ja jetzt wo ich sie bestellt habe passierte mir doch heute glatt ein Crash, wo ich alle 3 Thunder Tiger Servos die ich drinnen hatte erledigt habe.
Da war auf einmal ein Baum im Weg ...
Ansonsten bin ich aber bis auf einen Kratzter an der CFK Haube und die übliche Blattlagerwelle mit Rotorblätter recht glimpflich davon gekommen .. nur komisch, das es bei jedem Taumelscheibenservo das Getriebe zerlegt hat ...

Also nochmal danke für die Beratung wegen Servos und Benni .. wehe die 65er sind nicht gut, dann schmeiß ich dir jedes einzelne in Ingolstadt an den Kopf :-)

#19

Verfasst: 05.08.2007 18:24:43
von -benni-
CarpeNoctem73 hat geschrieben:Ja ja jetzt wo ich sie bestellt habe passierte mir doch heute glatt ein Crash, wo ich alle 3 Thunder Tiger Servos die ich drinnen hatte erledigt habe.
Na wenn das mal kein Glück ist, jetzt brauchst wenigstens nicht mehr drüber nachzudenken was du mit den alten Servos machst :wink:


CarpeNoctem73 hat geschrieben:dann schmeiß ich dir jedes einzelne in Ingolstadt an den Kopf :-)
Gib sie mir lieber in die Hand, nur für den Fall das meine doch mal kaputt gehen sollten :twisted:

#20

Verfasst: 06.08.2007 12:32:51
von MagicAlex
Hehe stimmt .. was ich mit den alten mach, das weis ich schon *g*
Na ja aber verwunderlich, wie gut der Rex den zusammenstoß mit einem Baum, der da ich schwör noch nie gestanden hat *g* .. überlebt hat :oops:

#21

Verfasst: 18.08.2007 09:42:23
von abe73
und wie sieht es mit den FS61BB aus? die wurden mir für die taumelscheibe empfohlen....
achso.. hallo erstmal zusammen!

#22

Verfasst: 18.08.2007 10:10:07
von Tueftler
hallo erstmal zusammen!
Hallo und willkommen :)

#23

Verfasst: 25.09.2007 21:08:09
von hyd
hallo,
welches servo könnt ihr einem anfänger empfehlen. kämpfe noch mit schweben und beim panikabsetzen zertrümmere ich die getriebe (c-261, glump!). wie schaut es mit dem HS-55 aus? 14,- oder soll ich in die weiterobenbeschrieben investieren. haben die schockresistentere getriebe?

franz

#24

Verfasst: 28.09.2007 23:27:49
von helijonas
die HS-65MG servos haben Metallgetriebe, somit sehr resistent gegen stöße, die gehen fast nie kaputt....

gruß joans

#25

Verfasst: 29.09.2007 07:46:57
von echo.zulu
Hi Rexer.
Ich fliege in meinem Rex die HS-65HB jetzt seit einem Jahr und bin 100% zufrieden. Nur bei einem Messerflugeinschlag ist mal ein Getriebe kaputt gegangen, aber das halte ich für völlig normal. Gegen die Robbe FS-61 bzw. die Futaba 3110 oder 3107 spricht für mich, dass sie sehr weiche und dünne Servohebel haben. Da verbiegt dann evtl. eher der Arm, als dass ne Steuerbewegung am Kopf ankommt. Metallgetriebeservos fliege ich im Heli nicht so gern, weil sie eher Spiel bekommen durch Vibrationen als Kunststoffgetriebe.

#26

Verfasst: 09.10.2007 23:15:16
von gostoso
notavalible hat geschrieben:
CarpeNoctem73 hat geschrieben:Ui ihr seid euch ja richtig einig über die Hitec .. ok hab soeben 90 Euros ausgegeben für die 65MG.
Jetzt wo du sie gekauft hast können wirs dir ja sagen das die garned sooo gut sind :wink:

Nee, war nur Spass, ich denke du wirst mit denen zufrieden sein. Die HS55 die ich vorher hatte gingen sogar einfach unterm Flug kaputt, die 65MG dagegen sind bei mir nicht mal bei Crashs kaputt gegangen :)

Hallo Benni,

Weisst Du noch bei deinem wievielten Flug es Deine HS-55 zerlegt hat???
Bin auch mit den 65-MG am liebäugeln...
Ich habe mit den HS-55 vierzig Flüge hinter mir,bisher problemlos.

Gruss

Pedro

#27

Verfasst: 09.10.2007 23:27:56
von -Didi-
Nimm die 65-MG.
Auch wenn am Anfang etwas teurer, halten die doch gut was aus!!!!
Habe ich selber bei mehreren Stecklandungen getestet ;-)

Didi

#28

Verfasst: 10.10.2007 08:44:51
von kirschi
Kann ich nur bestätigen, seit ich die HS65-MG drin hab ist Ruhe eingekehrt ;-)
Keine kaputten Servo-Getriebe, keine "gesprengten" Servogehäuse mehr nach Abstürzen. Allein vom Betriebs-Geräusch her machen die Dinger schon einen sehr robusten Eindruck

#29

Verfasst: 10.10.2007 14:36:04
von -benni-
gostoso hat geschrieben:Hallo Benni,

Weisst Du noch bei deinem wievielten Flug es Deine HS-55 zerlegt hat???
Bin auch mit den 65-MG am liebäugeln...
Hallo Pedro,

auf den Flug genau weis ich es natürlich nicht mehr, aber grob schätzen kann ich es.
Von HS55 auf 65MG hab ich genau beim 90. Flug (90 Akkuladungen mit je 10 bis 11 Minuten Flugzeit) gewechselt. Wobei ich die meiste Zeit mit Schweben beschäftigt war.
Innerhalb dieser 90 Flüge sind fünf HS55 kaputt gegangen. Die wenigsten davon direkt bei einem Crash.

Nach dem 90 Flug hab ich die TS auf 65MG umgestellt. Nach ein paar Flügen ohne Crash ist dann auch ein 65MG kaputt gegangen, sprich es hat gezuckt. Ich schätze das war ein Produktionsfehler, denn die anderen beiden 65MG und das neue 65MG haben bis jetzt gehalten (mehrere hundert Akkuladungen mit dem ein oder anderem heftigen Crash).

Ich würde auf jeden Fall die Servos wechseln wenn ich du wäre. Nicht nur weil sie nicht so schnell kaputt gehen, sondern auch weil sie weeeeesentlich präziser sind.

#30

Verfasst: 10.10.2007 21:49:22
von gostoso
Hallo Benni,

Besten Dank für Deine Antwort.

Mann o Mann,jetzt muss ich wohl schneller zum nächsten Shop als mir lieb ist...
5 defekte 55 ger in nur 90 Flügen;die scheinen wohl nichts wert zu sein...

Hat noch jemand anderes solch schlechte Erfahrungen gemacht mit den HS-55 von Hitec?

Gruss Pedro