Vibrationen , und kein Ende

Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von Juergen110 »

PAPI hat geschrieben: Übrigens- vibriert´s auch im Schwebeflug- oder nur am Boden ???

Viele, liebe Grüsse,
Pabbs
Hi Pabbs,

alter Kampfschweber......... :wink: :wink: :wink:

Es vibriert auch beim Schweben bzw. wenn er in der Luft ist.
Nur spüren kannst du es eben nicht mehr.... :wink:

Aber: SEHEN !! 8)

Und zwar sind es Vib´s über die Längsachse des Heli´s !!!!!
Beschreibung: Das Seitenleitwerk vibriert/zittert nicht, wenn du von hinten draufschaust (Rechts/Links).
Siehst du es aber beim Seitenschweben, kannst du erkennen das es "rauf- und runterzittert" :shock:

Die Haube zappelt auch. Ebenfalls in einer Auf- Abbewegung.... 8)

Diese Vibrationsrichtung kann eigentlich NICHT von den Hauptblättern kommen, sondern eher vom Heck...
Nur: Warum ist es weg, wenn ich die Hauptblätter abmache ???
Seltsam :?: :?: :?:

Falls morgen das Wetter mitspielt, werde ich das nochmal testen, und der Sache weiter auf den Grund gehen. :)

(Gestern hatte ich das Tesa vergessen. Für Auswuchtversuche... :oops: :oops: :oops: )
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von Jonas »

Abend Jürgen!
Mein Spirit fliegt zwar noch nicht, aber vielleicht kann ich ja trotzdem helfen...

Wenn diese Vibs eher vom Heck kommen, könnte es doch sein, dass die nur unter Last auftreten!
Denn wenn der Heli am Boden ohne Hauptrotorblätter dreht, ist auf den Heckrotoren ja auch keine Last! Wenn du dann aber mit Blättern abhebst, muss der Heckrotor ja das Drehmoment ausgleichen!
Vielleicht verschiebt sich da hinten irgendwas?!?

Bau doch mal das Heck auseinander und untersuche das näher! :)
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von Juergen110 »

Jonas hat geschrieben:Bau doch mal das Heck auseinander und untersuche das näher! :)
Hi Jonas,
schon dabei....... :shock: :D :D :D :D
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von Jonas »

Supi! :D

Muss zwar nicht stimmen was ich da gesagt habe, aber das viel mir gerade mal so ein... 8)
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
Flusitom
Beiträge: 266
Registriert: 27.10.2004 21:42:52
Wohnort: Attendorn, Sauerland
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von Flusitom »

Hi,
glaube ich fast nicht... wenn er über die Längsachse dreht, ist's doch wie ein Kreisel, den du antipst... der hüpft nicht (andere Richtung) sondern 'schwankt' um die Drehachse.... recht komisch... aber ich bin auf das Ergebnis gespannt :shock: :(
Vielleicht bringe ich dann meine auch noch weg - ist aber net so wild... die Kufen pendeln etwas hin und her - minimal nur, aber schon sichtbar :roll:
Herzlichst
Thomas
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von Jonas »

Hoffentlich hat meiner nicht solche Krankheiten... :roll:

Denn ich würde ihn schon mal gerne von Stein aus starten können, ohne dass es ihn zerlegt! :D
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
Flusitom
Beiträge: 266
Registriert: 27.10.2004 21:42:52
Wohnort: Attendorn, Sauerland
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von Flusitom »

Jonas hat geschrieben:Hoffentlich hat meiner nicht solche Krankheiten... :roll:

Denn ich würde ihn schon mal gerne von Stein aus starten können, ohne dass es ihn zerlegt! :D
Naja - wie gesagt: soooo schlimm ist es bei mir echt nicht. Er fliegt absolut sauber und gehorcht brav auf alles, was ich ihm abverlange. Nur wenn er halt ruhig vor mir steht sieht man, das die Kufen pendeln... und das kommt m.M.n. vom Kopf... evtl. auch von einer zu hohen Dämpfung (vielleicht da mal nach schauen... vielleich defekte Gummis oder so?!)
Grüßle
Herzlichst
Thomas
Benutzeravatar
PAPI
Beiträge: 122
Registriert: 12.12.2004 15:41:52
Wohnort: Nürnberg

#23

Beitrag von PAPI »

Hi Kollegas :lol:
das erinnert mich noch etwas an die Zeiten, wo ich ohne Heckabstützung unterwegs war !

Hab meine damals selber gebaut- und wer mich kennt........
Nicht nur für die Optik sondern auch sehr massiv !

Kenne die Abstützung aus dem Baukasten nicht !
Das Rohr sollte jedoch in alle Richtungen abgestrebt sein sodaß kein Pendeln auf und ab und auch nicht seitlich geschehen kann !

Mit Feinstwuchten des Heckrotors flog er dann nahezu Vibrationsfrei.

Vielleicht hilft´s Euch etwas ?

Grüsse,
Pabbs
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von Juergen110 »

Hi Pabbs,

danke für den Tip mit der Heckabstrebung. Ich denke aber das die Abstrebung beim SE schon verdammt gut ist. Und auch stabil.
Es sind 2 Stck. 4er-Rohre jeweils re und li auf die Streben vom Landegestell. 8)
Das dürfte reichen.......

Aber wie gesagt: Das Thema Feinwuchten des Hecks, da muss ich noch einmal ran.
Nur momentan wieder wenig Zeit...... :lol:
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von Juergen110 »

Sodele,

jetzt gibt es nochmal einen Nachtrag zu der Geschichte !!!

Aber leider keinen positiven...... :shock:
Er vibriert nämlich immer noch :cry:

Was ich in der Zwischenzeit getan habe:
1.) Heckantrieb ausgebaut, überprüft und neu eingebaut (nix gefunden)
2.) Heckrotor inkl. Nabe nochmal auf Unwucht geprüft (nix gefunden)
3.) Rotorkopf nochmal zerlegt und überprüft (nix gefunden)
4.) Zentralstück abgebaut und, mit Schraubensicherung auf der Hauptwelle, neu montiert (sh. Beitrag in der Rotor)
5.) Hauptblätter mit Tesafilm ausgewuchtet

Das EINZIGE, was eine minimale Verbesserung gebracht hat, war das wuchten mit Tesa.
Dadurch ist er ein klein wenig ruhiger geworden.
Aber ganz weg ist es nicht, habe ich auch nicht hinbekommen. Trotz etlicher verschiedener Versuche :cry: :(


Und ich tippe immer noch auf die Hauptblätter :evil:
(Was mir der Tesafilmversuch ja auch irgendwie bestätigt...)
Ohne Blätter ist er schööööön ruhig. Aber dafür fliegt er ja auch ohne Blätter nicht..... :oops:

Winnie hat noch ein paar Blätter, die er mir zum testen mal geben will.
Wenn ich das probiert habe, melde ich mich wieder zu dem Thema....

Das Mistvieh fliegt klasse, aber die Vib´s stören mich.... :shock: :)
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
Winfried
Beiträge: 188
Registriert: 23.11.2004 13:57:32
Wohnort: Pulheim bei Köln
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von Winfried »

Hallo Jürgen,
Jürgen110 hat geschrieben: Winnie hat noch ein paar Blätter, die er mir zum testen mal geben will.
Wenn ich das probiert habe, melde ich mich wieder zu dem Thema....

Das Mistvieh fliegt klasse, aber die Vib´s stören mich.... :shock: :)

kannste haben. Wie machen wir das? Soll ich die am Freitag mitbringen? in die Halle oder willste die früher haben. Wenn früher dann treffen wir uns bei mir oder am Platz. Ich wohne 3 Minuten vom Platz entfernt.

MfG
Winfried
Benutzeravatar
PAPI
Beiträge: 122
Registriert: 12.12.2004 15:41:52
Wohnort: Nürnberg

#27

Beitrag von PAPI »

Hi Jürgen,
wie ist es wenn Du ohne Hauptrotorblätter mal Pitch auf den Heckrotor gibst und mit der Hand die Drehung des Helis verhinderst ?

Tippe diesmal auf unterschiedlichen Pitchwinkel der HERO- Blättchen...

Man sollte ja nichts unversucht lassen ! :lol:
Grüssle,
Pabbs
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#28

Beitrag von Juergen110 »

PAPI hat geschrieben:wie ist es wenn Du ohne Hauptrotorblätter mal Pitch auf den Heckrotor gibst und mit der Hand die Drehung des Helis verhinderst ?
Hi Papi,

schon gemacht 8)

Schön ruhig. :shock:

Habe jetzt Winnie´s Ersatzblätter. Die werde ich nachher mal testen....

Mittlerweile habe ich auch noch einen Verdacht:
Unterschiedlicher Pitchwinkel der Hauptrotorblätter ??????

Spurlauf ist top !!!!! Wirklich einwandfrei. Da siehst du nix, ABER:
Das Biest hat doch alles aus Alu. Kopf, Blatthalter und so....
Und dann noch die schwarzen Sicht-Cfk´s, die ebenfalls seeehr Biegesteif sind.
Was ist denn, wenn die ganze Mimik so biegesteif ist, das ich zwar noch keinen Spurlauffehler sehe, aber trotzdem !! LEICHT !! unterschiedlichen Anstellwinkel habe :?: :?: :?:
Dann könnte sowas ja auch auftreten...... :!:

Werde ich nachher auch noch mal mit basteln..... :?

Aber Danke für den Tip !!!!!!!!!!!!!!!!
:D :D :D :D :D :D :D
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#29 Vibrationen beendet

Beitrag von Juergen110 »

So,
kommen wir mal zum Abschluß des "Vibrationsthema´s" :D :D :D :D

FEHLER GEFUNDEN !!!!!!!!!!!!

Es war der letzte Verdacht, den ich oben geäußert habe !!!!!!!!!!!!!!
Peinlich, peinlich...... :oops:

Nachdem ich Winnie´s Blätter aufgebaut hatte, vibrierte er noch stärker... :shock:
Also konnten es die Blätter auch nicht sein....

Jetzt blieb mir wirklich nur noch die Sache mit dem unterschiedlichen Pitchwinkel der Blätter :shock:
(Wobei ich das bei DEM Spurlauf nicht glauben konnte/wollte :lol: )

Zum Glück hatte Agrumi eine Pitchlehre dabei.
Also: Draufgesetzt und siehe da, etwas über 1 Grad Unterschied !!! :shock:
Unglaublich......und das bei 1a Spurlauf !!

Also die Anlenkgestänge verändert, und beide Blätter nach Lehre angepasst. :)

Ab in die Wiese UND:

RUHE IST !!!!!!!!!! :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

Da vibriert nix mehr !!!!!!!!!


Also werde ich mir doch mal eine Pitchlehre anschaffen müssen, denn wie ich nun gelernt habe: Nur über Spurlauf ist nicht !!!
Das kann auch schiefgehen..... :o

Ende des Thema´s "Vibrationen ohne Ende am Spirit SE"
:) :) :) :)
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#30

Beitrag von Shadowman »

Glückwunsch!!!
Antworten

Zurück zu „Robbe“