Regler schaltet ab beim hochlaufen

Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#16

Beitrag von Bosti »

3d hat geschrieben:an kalte lötstelle glaub ich nicht.

Natürlich glaubst du da nicht dran, dann wäre es ja auch deine Schuld. Bei mir lag es mal an ner Lötstelle. Deswegen schrieb ich es. Der Motor lief an, stoppte, lief an, stoppte usw. Das spielte sich auch alles in einem Drehzahlbreich von 0-200 ab.
Du machst es dir immer leicht und schiebst es auf Material. Das selbe Spiel wie mit deinem Heck wo es nur am Servo oder am Kreisel liegen konnte. LOL
Ich wollte dir eigentlich keine Tipps mehr geben, und werde es ab jetzt auch nicht mehr machen. Du nimmst sie meist sowieso nicht an...
Gruss Bosti
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#17

Beitrag von -benni- »

@Thomas

Ok, danke für die Erklärung.
Werd beim nächsten mal drauf achten, denn bis jetzt hab ich es immer auf die Akkus geschoben :oops:

Da ich zwischendrin immer wieder ein paar Rückenschwebeübungen einlege wird sich die Erwärmung wohl in Grenzen halten.
Tja, aber irgendwann komm ich zum Rückenrundflug und dann werd ich wohl wieder Hitzeprobleme haben 8)
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#18

Beitrag von Chris_D »

Es ist kein direktes Motorproblem, sondern ein Softwareproblem. Der Jazz, wie jeder andere BL Regler auch, geht nunmal nicht mit jedem Motor gleich gut. Je nach Softversion. Durch das passende Update kann das Problem beseitigt werden, oder auch nicht, wenn es in eine andere Richtung optimiert ist. Ich hatte ja auch einen Jazz 55-10-32 am Orbit 30/12 und nicht die geringsten Probleme damit.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#19

Beitrag von 3d »

Du nimmst sie meist sowieso nicht an...
ich merke mir jeden tipp. :wink:

die sache werde ich noch etwas beobachten und wenn es mehr wird, oder mir zu blöd wird, schicke ich den regler ein.
TDR
heliV1
Beiträge: 107
Registriert: 25.08.2007 09:44:51

#20

Beitrag von heliV1 »

Hallo,

ich habe das gleiche Problem. Welchen Blinkcode gibt denn der Regler danach raus. Bei mir blinkt er erst 3x kurz und dann 1x lang. Sagt das nicht aus das das Empfangssingnal fehlt. Ich habe das Problem aber auch nur beim Anlaufen und die Funke steht dabei direkt daneben. Das Problem tritt nur gelegentlich auf.
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#21

Beitrag von 3d »

Welchen Blinkcode gibt denn der Regler danach raus
bei mir blinkt da nix.
werde das nächste mal aber genau drauf achten.
ist bis jetzt nicht wieder aufgetreten.
TDR
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#22

Beitrag von PICC-SEL »

Hi,

Bei mir hat er gestern auch nach einer Sekunde wieder abgeschaltet, kein Blinken garnix. Dann wieder neu angestöpselt und er lief wie immer hoch.

Das gleiche Phänomen hatte ich schon mit dem Jazz 40-6-18 und dem SD260, bestimmt 4-5 mal...
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#23

Beitrag von 3d »

ist ja merkwürdig.

eine kalte lötstelle kann man dann wohl ausschließen.
würde ja bedeuten, daß wir alle nicht löten können :oops:

solange das nur ab und zu beim hochlaufen passiert kann man noch mit leben. ich hoffe nur der geht nicht plötzlich im flug aus.

picc,
auf die idee einfach an der funke aus- und wieder anschalten bist du auch nicht gekommen? :wink:
ich habe sonst auch immer abgestöpselt.
würd mich interessieren, ob er ohne abstöpseln wieder hochläuft.
TDR
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von Tueftler »

auf die idee einfach an der funke aus- und wieder anschalten bist du auch nicht gekommen?
Meinst du damit den Regler oder die Funke aus-/anschalten?
Ich hoffe mal den Regler!!!!!
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#25

Beitrag von 3d »

an der funke den regler....
ja
TDR
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von Tueftler »

an der funke den regler....
Ich hab schon gezweifelt..... ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“