3D Anfänger - Tic Toc?

MeisterEIT

#16

Beitrag von MeisterEIT »

Sebastian85 hat geschrieben:... Aber um bei dem Vergleich Autofahren zu bleiben: Wenn man auch immer nur schön vorsichtig um die Kurven schleicht hat man Probleme wenn man doch - aus welchen Gründen auch immer - in eine heikle Situation kommt. ....
und wenn du beim heli fliegen die grundlagen nicht kannst und dadurch den heli nicht beherscht, dann kommst du mit deiner heizerei ziemlich schnell in situationen wo ein kampfschweber den heli leicht retten könnte, aber du als heizer nur in den knüppeln rührst und zuschaust wie der heli auf dem boden auftrifft.

das hab ich schon gesehen.

grüße
Benutzeravatar
Relish
Beiträge: 670
Registriert: 23.09.2006 12:54:41
Wohnort: 68723
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von Relish »

hab ich auch schon gesehn.....bei mir :D

shit happens....kost einmal und danach is man schlauer ;D
Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 750
Registriert: 29.05.2006 17:22:05
Wohnort: Bayern

#18

Beitrag von Fabian »

Man sollte halt aufpassen dass niemand verletzt wird bei so nem crash.

Meistens mach ich solche neuen sachen in astronomischer Entfernung ;-)
Dragonfly 4 - Piccoboard Plus
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
justcar.de
Beiträge: 616
Registriert: 15.11.2006 21:18:55
Wohnort: Syke
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von justcar.de »

Jungs jungs wenn ich sowas lese habe ich immer n bissel Angst.
Gerade wenn man figuren übt, kommt der Heli oft in Lagen aus der Figur wo man den heli in allen lagen steuern muss.
Schnell fliegen kann jeder, aber flieg das mal langsam.

Ich fahre doch, um den vergleich Auto nochmal zunehmen, nicht mit dem Auto auf die Autobahn, wenn ich nicht richtig lenken kann.

So n Heli ist absolut nicht ungefährlich, ich kann nur an jeden appelieren damit vernüftig zum zugehen.
Ich selber fliege seit 10 Monaten und fange jetzt mit Rückenflug und Rückwärtskreisen an. Dafür schwebe ich den Hubschrauber aber sich in allen Positonen.
Sim ist sehr gut, aber Sim und draussen ist was andres.
Bild

Logo 600 V-Stabi
Logo 500 V-Stabi
Logo 400 V-Stabi
Roxxter 22
http://www.Heli-Bremen.de

Gruß Sven
Sebastian85
Beiträge: 22
Registriert: 29.07.2007 00:00:09

#20

Beitrag von Sebastian85 »

Ich komme ziemlich genau aus der Mitte Mannheim zwischen Kaiserslautern.
Was hast du denn mit deiner Heizerei MeisterEIT? Ich stimme dir voll und ganz zu dass man es am Anfang langsam angehen MUSS. Aber nachdem ich das Heckschweben beherrsche sowie das Abfangen aus unterschiedlichen Geschwindigkeiten (eben mal langsam rantasten!) - was spricht denn dagegen einen Flip oder Tic-Toc zu fliegen? Ich verstehe ehrlich gesagt nicht so ganz, worüber Du dich da so aufregst. Der Heli zeigt immer schön mit dem Heck zu mir - und selbst wenn er mal ein wenig seitlich herauskommt - dafür kann man ihn ja wieder schön hindrehen ;) Ich übe das auf einem Sportplatz (komplett ab der Zivilisation), ohne Zuschauer. Natürlich verstehe ich deine Bedenken! Aber für mich ist das Ganze einfach ein Hobby - und das soll ja auch noch Spaß machen?!
Ich habe langsam angefangen, keine Bange. Erstmal war schön Schweben angesagt, dann Nick und Roll fliegen und auch abfangen. Nur dachte ich mir wenn der Heli doch immer schön mit dem Hintern zu mir zeigt - wieso dann nicht gleich mal Pitch sauber unter Kontrolle bringen mit Flips? Mein erster Crash rührte von Erschrecken und negativem Pitch - ich will mir einfach die Angst nehmen. So versuche ich einfach nacheinander alle Funktionen perfekt in den Griff zu bekommen. Nick und Roll klappten gut - und bevor ich mich mit invertiertem Nick und Roll herumschlage (2 Funktionen wohlgemerkt) habe ich es mir eben "einfach" gemacht und mich erst mal an Pitch herangetraut (nur eine Funktion). Aber meine Logik muss ja nicht die deine sein ;)
Die Pflichtübungen wie Nasenfliegen arbeite ich mir natürlich auch fleißig drauf - und es klappt schon recht gut. Nur wird mir das auf die Dauer etwas langweilig wenn man nicht mal kurz einen Flip einbaut um kurz seinen Spaß zu haben (zumindest am Sim).
Und wenn der Heli dann doch mal einschlägt - nun, sei es drum. Darüber dass Heli fliegen nicht ganz billig ist sollte man sich ja vorher im Klaren sein.
Ich denke es ist einfach letzten Endes jedem selbst überlassen wie genau er am Anfang fliegen lernt. Für mich ist es so aber einfacher - also verdonnert mich deswegen nicht gleich als "Heizer" - wirklich schnell war ich meiner Meinung nach noch nicht unterwegs.

Gruß,
Sebastian
MeisterEIT

#21

Beitrag von MeisterEIT »

moin,

mir ist es im prinzip egal was du machst, aber ich finde die sprüche immer wieder einfach nur cool,...

ich fliege seid einer woche und fange jetzt mir 3D an.

grüße
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#22

Beitrag von Basti 205 »

Es wird immer wieder unterschiedliche Meinungen geben.
Die einen sagen lieber auf Nummer sicher fliegen, die anderen wollen gleich spaß haben und rumbolzen.
Ich bin die erste zeit auch nur rumgebolzt weil ich den Hubi einfach noch nicht so präzise steuern konnte und trotzdem spaß haben wollte.
Jetzt habe ich spaß daran alles sauber und kontrolliert auf engem Raum zu üben.
So lange man mit seinem Flugstiel nicht sich selbst oder andere gefährdet ist das ok, das dumme ist nur das "Anfänger" die Gefahr die von ihrem "Krawallflugstiel" ausgeht meist schlecht einschätzen können. Aber die Einsicht kommt spätestens über den Geldbeutel.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von Crizz »

nuja - man kann´s von zwei Seiten betrachten. Nach dem ich mir mit FP´s die letzten Hirnwindungen krummgelegt hab ( und genug Schrott fabriziert hab ) und endlich zum MT kam hab ich auch rumgebolzt - aber am Sim. Dabei hab ich dann schnell gewußt das ich nix weiß, denn das Gezappel ging zwar soweit gut, aber von kontrolliertem Flug keine Rede.
Das ganze in freier Wildbahn zu machen entbehrt nicht einem gewissen Risiko, denn man braucht schon verdammich viel Platz - und weitab ab im Grünen, wo auch gewährleistet ist das das Teil im schlechtesten Fall nen Maulwurf erschlägt.

Von daher kann ich nur an die Vernunft des Einzelnen appellieren, sowas nicht unbedingt im eigenen Garten oder auf dem Lidl-Parkplatz ausprobieren zu wollen. Dritte sind schnell geschädigt, und dann geht das Gezeter mit "hätte ich doch" und "wäre ich" los - das kann man sich sparen.

Ich hab´s jetzt bewußt mal auf die Spitze getrieben, ich will niemanden unterstellen das er seinen ersten Heli auspackt und gleich auf dem Marktplatz seine Kunststücke vorführen will - obwohl es auch solche Koriphäen geben wird. Egal welchen Weg der Einzelne geht : bitte immer daran denken das so´n Heli zwar einen hohen Fun-Faktor hat - aber ein genau so hohes Gefahrenpotential. Und der Spaß soll ja überwiegen, und nicht der Streß ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Stanilo

#24

Beitrag von Stanilo »

Moin Moin
Ich Finde,man sollte die Standard Manöver erstmal alle können,bevor
man an Anspruchsvolle sachen geht.

Schweben in allen lagen,das sicher,auch Nasenposition.
Piouretten im Stand,und dann auch im Flug.

Danach Loop's in alle Richtungen,kann man auch gut das Abfangen üben,
wenn das alles Sitzt Rollen in beide Richtungen,auch bis das Sitzt und
Rutine wird.
Überschläge nach vorne oder hinten,überschläge mit Roll/Nick usw,so
bin ich bis jetzt gut Weiter gekommen,und übe derzeit Nasenanflüge
mit Nasenlandungen.

Ich würde erstmal sicher Fliegen Lehrnen,bevor ich Tic Toc's-Tick Tac und
den kramm angehe,das endet zb bei Sebastians Flugstand Bestimmt
in Chrash's und Frust.
Auch,wenn etwas Falsch Läuft,einfach nur Heck zu sich Drehen ist auch
manchmal nicht ohne,je nachdem wie der Heli steht.

Ist ja schön und Toll,wenn Leute schnell weiter kommen,man sollte aber sein Flugkönnen Richtig Einschätzen,und nicht zu Übermütig werden,das
kann schnell Gefährlich werden,auch für andere.

Mann kann nur Ratschläge geben,was die Leute dann machen,das kann man eh nicht Ändern!
Auch wenn Spaß dabei sein sollte,nach paar Chrash's wird das Denken dann anders,das ist klar.

Gruß und bis dann.
Stanilo
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#25

Beitrag von FPK »

Saubere TicTocs mit dem 450er sind bedeutend schwieriger als Flips. Pitch und Roll/Nick müssen sehr gut aufeinander abgestimmt sein. Das muss man einfach üben, damit man das zeitlich entsprechende Vorsteuern rauskriegt, um Servo, Mechanik und Senderverzögerung zu kompensieren. Weiterhin muss man meist auch die anderen Achsen ein bisschen mitsteuern, da der Kleine immer ein bisschen Spiel hat. HTs sind ausserdem wohl nicht besonders gut für 3D geeignet, Radix oder V-Blades bedeutend besser. Wichtig ist auch eine sehr harte Blattlagerung sonst schwingt der Heli sehr leicht nach und dann wird das Aussteuern richtig blöd ;)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von Crizz »

Jo, das macht das ganze auch wahrscheinlich so interessant. Hab´s mal am Sim spaßeshalber mit TicToc´s und Traveling Flips probiert. Zuerst mit dem MT, dann mit nem Dominion. Unterschied wie Tag & Nacht. Wenn man sich real auch so einen abwürgt mit den kleinen Dingern is das schon richtig Arbeit. Aber bis ich mich das auch draußen traue geht eh noch viel Wasser die Lahn runter.... ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von thrillhouse »

ich sehe das ganz anders.
Jeder soll fliegen wie er Bock drauf hat, immer diese, oh mein Gott ist das gefährlich, Parolen kann ich echt nicht mehr hören. Die Gefahren kann keiner von euch ausschließen, auch die notorischen Heckkampfschweber nicht.
Egal wie gut der Pilot ist, eine kleine Anlenkstange die bricht und der Heli wird unkontrollierbar.

Also locker bleiben und fliegt wie ihr Lust habt. Wenn es knallt, hofft das ihr niemanden erwischt und nur euer eigenes Material kaputt geht.

Alle anderen sollten sich diese kleine Styro Wurfgleiterwarbirds zulegen, aber wehe ihr montiert die Propeller.

have fun

Heiko
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#28

Beitrag von Crizz »

Amen...
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von thrillhouse »

Amen...
jetzt wird es christlich.
Aber Beten hilft beim Fliegen auch nicht wirklich weiter.
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#30

Beitrag von -benni- »

Schliess mich Heikos Meinung an.
Wenn du es dir zutraust, probier es aus.
Denn warum immer den Weg gehen den auch alle anderen gehen...
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Antworten

Zurück zu „3D“