3D Anfänger - Tic Toc?

Sebastian85
Beiträge: 22
Registriert: 29.07.2007 00:00:09

#1 3D Anfänger - Tic Toc?

Beitrag von Sebastian85 »

Hallo liebe Gemeinde,

bitte erschlagt mich nicht gleich. Ich fliege jetzt seit etwas über einer Woche den T-Rex 450 SE - alles original. Bin dank Simulator jetzt aber schon in den 3D Flug übergegangen. Wird vielleicht für jeden hier komplett unverständlich sein, aber irgendwo soll ja auch der Spaß nicht zu kurz kommen. Und bevor ich mir die Schufterei mit dem Nasenschweben gebe habe ich lieber das Spielkind herausgelassen und bin Flips geflogen. Die klappen auch in der Realität schon ganz wunderbar in alle Richtungen (vorwärts, rückwärts, links, rechts) - dank Sim nicht einmal geschrottet.
Was mir jetzt aber absolut nicht in den Kopf will: Wie fliege ich Tic Tocs? Habe schon Videos ohne Ende geschaut, aber ich komme einfach nur zu einem Ergebnis: Physikalisch unmöglich!
Wenn ich die Kleine "bürsten" gehe fliege ich mit 100% Drehzahl - sollte wohl so um die 3.000 U/min sein. Klar, sie hängt dann wunderschön am Pitch - aber so ruckartige Bewegungen bekomme ich dann doch nur beim Schweben hin (hoch - runter). Pitch steht bei mir auf +/- 11°. Oder ist das etwa zu wenig?! Blätter fliege ich HT Carbon Blades.
Jetzt meine Frage: Ich werfe den Heli doch z.B. zur Seite über Roll, wenn ich ihn auf der Seite habe voll negativen Pitch, wieder zurück, positiv Pitch und so weiter. Stimmt das so weit? Oder kommt da noch Roll in's Spiel?!
Wenn ich das versuche kracht sie mir jedoch wie ein Stein zu Boden (was meine Physik-Kenntnis mir doch bestätigt...). Von den extremen ruckartigen Bewegungen eines Szabo mal ganz zu schweigen... Das sieht bei mir eher wie ein fließender Übergang von seitlich und zurück (und dann ziemlich gleich Bodenumgraben) aus...

Ich hoffe ihr könnte mir da weiterhelfen (in meiner direkten Umgebung fliegt leider niemand Heli - geschweige denn 3D - und das obwohl ein Modelflugplatz direkt in der Nähe ist...).


Grüße vom stark Sucht-gefährdeten,
Sebastian
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#2

Beitrag von -benni- »

Erstmal Respekt und Glückwunsch zu so einem schnellen Fortschritt Sebastian :thumbright:

Du solltest dich langsam an die TicTocs rantasten, dann siehtst du das es nicht unmöglich ist. :wink:
Am besten fängst du an den Heli vor dir schweben zu lassen. Dann mit ein bisschen Pitch und Roll zur Seite legst du den Heli dann auf den Rücken. Mit ein bisschen negativ Pitch hälst du den Heli so im Rückenschweben. Dann einfach mit Roll wieder zurück in den normalen Schwebezustand.
Das machst du ein paar mal... und so werden schön langsam TicTocs draus.

Aber lieber zuerst am Sim probieren :wink:
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#3

Beitrag von Basti 205 »

Du versuchst gleich zu rennen bevor du laufen kannst, das kann nicht klappen.
Es ist mir klar das das rumbolzen mehr spaß macht als kontrollierter Kunstflug, aber tic toc´s sind halt nicht ohne.
Du musst erst mal das richtige pitchen und das superexakte steuern lernen.
Ein paar Grad zu weit oder zu wenig gerollt, etwas zu früh oder zu spät Pitch gegeben und schon macht der Hubi was er will.
ich bin damals auch gleich am 2. Tag los gebolzt da ich die Bewegungsabläufe vom Flächenflug übernehmen konnte, musste dann aber auch schmerzhaft Lernen das ein Hubi doch etwas anspruchsvoller ist. Da diese Flugfigur meiner Meinung nach schon in die Profiklasse gehört bleibt dir wohl nix anderes übrig als zu üben üben üben.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 750
Registriert: 29.05.2006 17:22:05
Wohnort: Bayern

#4

Beitrag von Fabian »

Wie schon meine Vorredner gesagt haben, so klappt das nicht!

Es ist ja super wenn du solche fortschritte machst, das bringt dir jedoch alles nix wenn du den Heli nicht unter kontrolle hast!

Zuert lern mal das Schweben von allen Seiten!
Dann Rundflug
-Rückwärtsflug
-Rückenschweben von allen Seiten
-Rückenrundflug
-Rückrückwärtsrundflug

Nebenbei kann mal schon langsam in den Kunstflug einsteigen, also Turn, Rolle, Looping!

Dann, wenn das alles perfekt sitzt kann man mit 3D anfangen!

Wenn du jetzt einfach so weiter machst wie im moment, wirst du SEHR schnell an deine Grenzen stoßen. Flips und sowas ist nicht so schwer zu fliegen, wenn du jedoch 3D fliegen willst, brauchst du gewisse Grundlagen, ohne diese wird das nix!

Denn, wie sollte man z.B. nen Rückenfunnel schaffen ohne überhaupt Rückenrundflug zu können?!

Mach lieber kleine Schritte, da hast du mehr davon und am Ende kommt mehr dabei raus, nämlich ein schöner, kontrollierter und präziser Flugstil!

Ach ja, zu dem TicToc problem, die sind schwerer als sie ausschauen! Da muss das Timing von Pitch und den zyklischen Ausschlägen perfekt zusammenpassen. Das erfordert doch so einiges an Training.

Beste Grüße
Fabian
Dragonfly 4 - Piccoboard Plus
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Crizz »

Fängt ja schon beim sauberen Kurvenfliegen an, wenn da Roll, Pitch und Nick nicht zusammenpassen gibt es alles mögliche - aber keine saubere Kurve. Man kann zwar vieles ausprobieren, aber irgendwo werden immer Grenzen sein, die man ohne die Basics vermutlich nicht überwinden wird.

Ich sag immer : ist wie beim Autofahren. Gas geben und schnell fahren kann jeder, aber auf ner regennassen, kurvenreichen Landstraße schaut das dann plötzlich ganz anders aus.....

( sorry, der Vergleich hinkt etwas - mir geht´s nur um den Vergleich des Könnens, nicht um den des zu beherrschenden Objektes )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#6

Beitrag von 3d »

Oder kommt da noch Roll in's Spiel?!
ja.
roll muss dazu.

und den heli nicht nur 90° kippen, sondern etwas mehr.
je mehr man ihn kippt, desto einfacher.

auf den videos sieht das zwar alles nach 90° aus, aber die kippen den heli auch etwas mehr. nur machen die das ganz schnell und es fällt nicht so auf.

ich drück dir die daumen.
flieg was du dir zutraust.

ich habe auch noch nicht wirklich nasenschweben geübt.
bei schnellen 8ten mit rolle fühl ich mich viel wohler.
TDR
Benutzeravatar
Relish
Beiträge: 670
Registriert: 23.09.2006 12:54:41
Wohnort: 68723
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Relish »

im sim kostet es wenigst nix.
wenn du einen SE V1 mit standard Antrieb hast siehts eh schon eng mit TicTocs aus.
Je mehr Leistung, je einfacher TicTocs.

mit dem 450er ist es auf jedenfall schwerer als mit Größeren.
Und wenn dann noch ein schwacher Antrieb/Akku dazu kommt wird es richtig schwer.

Hab TicTocs vorm Rückenflug gelernt. Zwar nur die "einfachen" aber ich empfand die nicht wirlich als schwer...
Rückenflug finde ich da um welten schwerer.
MeisterEIT

#8

Beitrag von MeisterEIT »

moin,

ich weis gar nicht was so toll an tic tocs ist.

grüße
Benutzeravatar
Relish
Beiträge: 670
Registriert: 23.09.2006 12:54:41
Wohnort: 68723
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Relish »

sieht witzig aus...
sehr schnelle pirotictocs finde ich den inbegriff von 3D überhaupt.
weil von vorne der heli vertikal zur erde steht, aber um die eigene achse dreht und trotzdem "nicht runterfällt"...

manch einer bekommt ne feuchte hose wenn er n looping fliegt...
Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 750
Registriert: 29.05.2006 17:22:05
Wohnort: Bayern

#10

Beitrag von Fabian »

Ich denke aber dass der Trend von den TicTocs eher weg geht. Wenn man sich die Videos der letzten Wettbewerbe anschaut (XFC, 3DM usw.) fällt auf dass viele irgendwie immer mehr weiträumige Figuren fliegen. Mir gefällt das einfach spitze!

Beste Grüße
Fabian
Dragonfly 4 - Piccoboard Plus
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
Benutzeravatar
Relish
Beiträge: 670
Registriert: 23.09.2006 12:54:41
Wohnort: 68723
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Relish »

normale tictocs sind ja auch nix dolles.

4 Zeiten TicTocs auf der Stelle ....(wirklich auf der Stelle) sind da schon wieder ein anderes maß...oder eben PiroTicTocs....

und mal Ehrlich, was zeigen die letzen 20 Plätze denn noch?
Wettbewerb oder Rennen was auch immer, wenn ich letzter werde hab ich mich maßlos überschätzt und ich würde mich schämen.
(Technische Defekte ausgenommen)

Es gibt immer einen letzten, klar, aber es gibt eben genug Leute sie meinen sie können....Sie werden dann letzter und touchieren das dann mit : Macht Spass, mehr wollt ich gar nicht Rabababa....
Den gleichen Shice hört man von leuten mit 150kg: Ich fühl mich wohl wie ich bin...

Ich drifte schon wieder ins Offtopic und die Forenpolizei kommt sicher auch gleich...
von daher ;D
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#12

Beitrag von 3d »

ich weis gar nicht was so toll an tic tocs ist.
der sound :)
und es ist einer der leichtesten figuren.

aber richtig geil wirds wirklich erst bei 4 zeiten tictocs.

wie ist das eigentlich bei so einem wettbewerb?
wieviele läufe muss man da fliegen?
bei 5-7 läufen ist es bestimmt nicht einfach die jury aufs neue zu beeindrucken.
man kann ja nicht immer das selbe fliegen.
TDR
Sebastian85
Beiträge: 22
Registriert: 29.07.2007 00:00:09

#13

Beitrag von Sebastian85 »

Hallo Gemeinde,

vielen Dank erst einmal für Eure zahlreichen und lehrreichen Antworten.
Natürlich spalten sich hier die Geister, das ist mir schon klar. Aber um bei dem Vergleich Autofahren zu bleiben: Wenn man auch immer nur schön vorsichtig um die Kurven schleicht hat man Probleme wenn man doch - aus welchen Gründen auch immer - in eine heikle Situation kommt. Bei Regen oder Eis einfach mal auf einen großen Platz gehen wo nichts passieren kann - und Feuer frei. Das war beim Autofahren meine Devise, und das ist beim Heli fliegen nicht anders.
Gerade bei Flips kann man doch am Ausgang schon leicht in ungewollte Lagen kommen. Wenn man diese jedoch dann abfangen kann schult das doch mehr mein Können als wenn ich Monatelang Schweben übe, oder? Zumindest kommt es mir so vor. Am Sim wird ja der Geldbeutel nicht belastet ;) Und nach einer Zeit werden dann auch die Flips sauber - sprich es kommt kein ungewolltes Roll hinzu etc.
Vielleicht ist meine Herangehensweise etwas ungewöhnlich - aber der Spaß soll ja nicht zu kurz kommen.

Danke nochmals für Eure Antworten!

Gruß,
Sebastian
Benutzeravatar
Relish
Beiträge: 670
Registriert: 23.09.2006 12:54:41
Wohnort: 68723
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Relish »

wo kommst denn her? :D
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Crizz »

Sebastian, so wie du es schreibst ( auf meine Äußerung ) war es auch gemeint. Und auch bei der von dir beschriebenen Auto-Test-Geschichte müssen gewisse Basics sitzen. Klar, Feinheiten kommen mit der Erfahrung, denke da sind wir uns einig ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „3D“