Seite 2 von 3
#16
Verfasst: 18.08.2007 21:26:53
von Feliks
Ok, das ist ein Argument!
Wie sieht es mit den S9650 aus? Die werden ja auch vom ganzen Mikado Team im L14 geflogen und der ist ja noch etwas größer als der 5003d!
felix
#17
Verfasst: 18.08.2007 21:32:12
von eLec
warum midi servos verbauen wenn im 500er auch standartservos passen ? =)
#18
Verfasst: 18.08.2007 21:33:27
von Feliks
weil die günstiger als ein S9252 sind!
felix
#19
Verfasst: 18.08.2007 21:36:37
von eLec
aber auch schwächer
Ich würde da schon eher standartservos nehmen.
#20
Verfasst: 18.08.2007 21:40:56
von Feliks
Hi,
ich habe mir mal auch noch schnell das S3152 angeschaut: Bei 4,8V Stellkraft: 52.00 Ncm Das S9650: Stellkraft: 33.00 Ncm bei 4,8V Das 9252 Stellkraft: 66.00 Ncm bei 4,8V
ich denke ich werde das s3152 nehmen, spricht da was dagegen? ich bin gerade mit meinem Rex dabei etwas zu fliegen(Rundflüge Überschlage und Turns) und von dem Preis begeistert!
felix
#21
Verfasst: 18.08.2007 21:44:00
von eLec
sind zwar nicht alt so schnell aber vollkommen ausreichend .. nen kumpel baut die derzeit auch in seinen 500er kann aber noch nix zu sagen weil der noch nicht flog ^^
#22
Verfasst: 18.08.2007 21:48:45
von chrizzo
er flog noch nich

aber BALD

ich bin übrigends der Kumpel

und ich habe zu diesen servos auch schonmal was gelesen das sie für normalen flug und 3d auch gehen sollen nur für sehr harte und schnelle manöver wie pitch-pumping oder so solllen sie nich sooo gut sein

ich teste mal

vor allem kann man 3 3152 kaufen zum preis von einem 9252
MfG
chrizzo
#23
Verfasst: 18.08.2007 22:10:24
von Feliks
Hi,
wenn man die S3152 auf 6,0V betreibt, hat man auch 0,13 sek./40° diese 0,03 Sek. werde ich sicher nicht bemerken im Vergleich zu den anderen beiden...
felix, der die S3152 auf der TS nehmen wird

#24
Verfasst: 18.08.2007 23:05:38
von ER Corvulus
@feliks:
beim elektronisch stabiliesiertem Ridgid darfst aber bicht vergessen:
- auf den servos sin viel höhere stellkräfte als auf einem Paddelkopf notwendig
- die Servos müssen auch _viel_ schneller sein als beim Paddelkopf, weil der Ridgid ja aktiv (mit den Servos) stabilisiert wird - also auch schnelle Servos, am 401 macht man ja auch kein 3001 dran...
deshalb wirst ohne HigEnd (digital-)servos Ridgid (mit V-Stabi o.ö) nicht sehr viel freude haben.
grüsse wolfgang
#25
Verfasst: 18.08.2007 23:21:25
von Feliks
Hi Wolfgang!
Danke für den hinweis aber wenn, dann hole ich mir einen mit Paddelkopf. Ich finde die Paddel gehören einfach zu einem Modellheli dazu, sonst ist der irgendwie so nackt am Kopf... Es ist auch nciht so, dass ich dem V-Stabi System nicht vertrauen würde, aber es kann immer sein, dass es mal aussteigt wegen irgendwas elektronischem. Das hätte ich dann bei einem Paddelkopf nicht. Klar kann hier auch mal etwas versagen, aber dann muss ich ihn nicht evtl. einschicken oder ähnliches...
Jeder so wie er mag!
felix
#26
Verfasst: 18.08.2007 23:38:57
von ER Corvulus
Uii, hatte das irgendwie falsch verstanden - ich dachte, Du suchtest was billiges für einen Rigid...
Grüsse wolfgang
#27
Verfasst: 19.08.2007 10:46:39
von -benni-
Vielen Dank für eure Antworten.
Werd gleich mal anfangen die Werte und Preise der Servos zu vergleichen...
#28
Verfasst: 19.08.2007 15:37:18
von Chris_D
Für die Rigid Version würde ich 9451er nehmen.
#29
Verfasst: 19.08.2007 16:20:43
von Fabian
Es geht hier um die V-Stabi Version! Was will man da mit 3152?!?!
Schließ die 3152 mal ans Heck und schau wie gut das geht, so ist es nämlich dann auch mit V-Stabi an der TS!
Da ja V-Stabi im Prinzip störeinflüsse von "außen" ausgleicht, und somit die Paddelstange ersetzt funktioniert das so schnell wie ein Kreisel und SOLL auch so schnell funktionieren. Wenn du jetzt S3152 an der TS hast bringt dir das ganze VStabi nix.
Das sind zwar jetzt keine Erfahrungswerte von mir jedoch die von nem V-Stabi Piloten mit dem ich gesprochen hab. Das mit der Schnelligkeit im zusammenhang mit V-Stabi erklärt sich ja von allein,wenn man sich dieses System genauer anschaut!
Also ich würde mindestens S9252 oder S9451 nehmen, alles andere ist meiner Meinung nach nicht passend!
Wenn man schon 800 Euro für V-Stabi ausgiebt sollte man lieber nicht an den Servos sparen, das macht keinen sinn.
Beste Grüße
Fabian
#30
Verfasst: 19.08.2007 18:14:50
von -benni-
Fabian hat geschrieben:Es geht hier um die V-Stabi Version! Was will man da mit 3152?!?!
Die 3152 waren für die Version ohne V-Stabi für den Logo von Felix, meiner bekommt schon ordentliche Servos
