Seite 2 von 3

#16

Verfasst: 20.08.2007 10:51:01
von Jumpjunky
Ich benutze Dr.DivX kleines einfaches Prog.

#17

Verfasst: 21.08.2007 19:50:29
von victor
Soo, hier die Videos! Leider ist das Flugvideo etwas kurz geraten, das mit dem Kameraakku hab ich noch nicht so ganz raus... :)

#18

Verfasst: 21.08.2007 19:52:32
von Tueftler
Des schaut doch schick aus ;)
Aber so viel größer wie das Original wirkt die gar nicht. Trotzdem macht die nen netten Eindruck!

#19

Verfasst: 21.08.2007 20:07:20
von victor
Danke! :) Ist ja auch nicht wirklich grösser, die 1.5m Version war von Stefan... Originalversion hat 70cm Spannweite, meiner 75cm. Also nicht wirklich grösser. Die Querruder + keine V-Form sind die Hauptunterschiede.

Heute bei Windstille war das Flugverhalten deutlich besser als am So. Bin mal gespannt was ich durch den Schwerpunkt verlagern noch rausholen kann.

#20

Verfasst: 21.08.2007 20:35:36
von S.Dylla
ja ich freu mich schon wenn meins fertig is nur läuft bei mir grad sooo viel gleichzeitig das es echt lange dauert aber ich hät n bild vom rohbau leider ned grad die beste quali aber heir is schlechtes licht und ich hab nur die webcam zur hand

#21

Verfasst: 21.08.2007 20:42:43
von victor
Sieht gut aus! Wie fliegen eigentlich die grossen Depronmodelle? Sind die auch so Windempfindlich?

#22

Verfasst: 21.08.2007 20:49:19
von S.Dylla
kann nicht klagen also empfindlicher wie mein rex sind die au nich :-)

#23

Verfasst: 21.08.2007 21:32:27
von victor
Ich plane auch schon als Nächstes sowas mit 1-1.5m... Das muss aber noch warten. Habe auch das Problem mit viel zu viele Sachen gleichzeitig. Jetzt kommt erstmal der Kilometerzähler fürs Hamsterlaufrad...

#24

Verfasst: 21.08.2007 22:27:07
von Tueftler
Kilometerzähler fürs Hamsterlaufrad...
Ich hau mich weg :D Was ne geile Idee!!!
Dann noch en Dynamo drann, Strommesser und dann die Energie noch bemessen die der frei gibt. Also, manche Leute haben Ideen die mir gefallen, auch wenn sie einen nicht wirklich weiter bringen. Ich finds super! ;)

#25

Verfasst: 22.08.2007 10:19:31
von xxxheli
Schaut gut aus das Fliegerchen
Aus was habt ihr den Holm gemacht?
Ich hatte beim meinen ersten Modifizierten Schlepper von Jomari das Problem das sich die Flügel unheimlich durchgebogen haben.
Also die Flügelspitzen haben die Höhe nicht verändert nur der Rumpf hüpfte bei Wind wie wild rauf und runter.
Muss aber noch dazu sagen das ich die Flügel etwas verkleinert hatte.
Ich hab mich etwas vermessen bei der Sache.
Der jetzige hat die Dicke und Tiefe nach Bauplan die Spannweite ist aber nur 90 cm.
Den Holm hab ich mit 1mm Balsa verstärkt.
Zur Festigkeit kann ich nur sagen das eine Fläche aus 2 zusammen geklebten Hälften nicht so gut ist.
Ein senkrechten Einschlag überlebt so eine geklebte Fläche nicht.
Die jetzige Fläche hatte bei diesen Manöver nur eine Delle. Außerdem war der Rumpf angeknackst und die Nase sah wie eine Falttür aus.

#26

Verfasst: 22.08.2007 12:05:46
von Onkeltom
den schlepper hab ich auch schon mal gebaut und war eigentlich recht zufrieden :)

jedoch schneller zu bauen und ich möchte mal sagen spektakuler zu fliegen ist der WILD WING.
der flieger hat sich zu meinem absoluten favoriten entwickelt, ich habe ihn bestimmt schon mitlerweile 10 mal gebaut, ich komm von ihm einfach nicht los :!:

ich kann ihn nur wärmstens emfehlen :!: :!: :!:

die bauzeit beträgt derzeit nur noch 3 stunden, und gewisse modifikationen wurden auch vorgenommen z.B. am Seitenleitwerk und Vorflügel :oops:

#27

Verfasst: 22.08.2007 12:25:23
von S.Dylla
da ich ja auf grund der größe zwei hälften machen musste hab ich mir zur verbindung ein blech angefertigt, das die zwei balsaholme aufnimmt und gleich im richtigen winkel hält, mit biegen is da nix mehr drin

#28

Verfasst: 22.08.2007 21:46:57
von victor
Der Wild Wing sieht lustig aus, bischen wie ein Handstaubsauger mit Flügeln :)
Was meinst mit spektakulär zu fliegen? Hab mir heute neue Servos bestellt, die suchen noch ne Anwendung...

Ich habe einen durchgehenden Balsaholm und den ganzen Flügel aus einem Stück. Durchbiegen tut sich da nix, schön stabil. Aber die Schnauze sieht auch schon wieder ziemlich verbeult aus...

#29

Verfasst: 22.08.2007 21:49:38
von Onkeltom
so sieht bei dir ein handstaubsauger aus !!!

#30

Verfasst: 22.08.2007 22:00:30
von victor
Mit etwas Phantasie... *duckundweg*

nicht böse gemeint...