Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 17.08.2007 18:41:00
von 3d
aha,
da haben wirs ja. :wink:

kannst du etwas näher rangehen bei den peaks.
ich würde gerne sehen wie stark die spannung einbricht.

#17

Verfasst: 17.08.2007 18:51:16
von ingo777
Kann ich gerne machen, allerdings erst Dienstag wenn ich wieder zu Hause bin und an die Originale heran kann... :wink: Ich habe die Teilchen ja selbst das erste Mal getestet und finde sie wirklich nicht schlecht. Vor allem sind sie praktisch.

#18

Verfasst: 17.08.2007 19:06:20
von 3d
ich bin auch am überlegen eventuell einen 12s1p pack anzuschaffen.
weil ich aber kein starkes ladegerät habe, wäre der vorteil des schnelladens dahin.

wann willst du die 12s testen?
ich hoffe, dann auch mit 600er blättern.

#19

Verfasst: 17.08.2007 19:22:51
von ingo777
550 und 600... Warte auf meinen Tango 45-8... UND, man muß nicht zwingend mit 4C laden... schon 3C machen spaß..... 6,9A... oder 2C...

Vorteile sind einfach da. Hohe Stromlieferfähigkeit, schnell zu laden und "ungefährlich".... Die Mutter aller 123 Threads auf RCgroups ist auch absolut lesenswert!

#20

Verfasst: 17.08.2007 19:28:39
von 3d
mein lader bringt maximal 3A bei 12s fepo.

warum hast du den 45-8 genommen und nicht 45-7?

#21

Verfasst: 17.08.2007 19:32:57
von ingo777
Der 45-8 entspricht dem was ich will....
http://www.dacsa.net/heli/calculator/Default.aspx

13er Ritzel habe ich hier....