Seite 2 von 4

#16

Verfasst: 23.08.2007 11:02:17
von TREX65
sevenfifty hat geschrieben:
TREX65 hat geschrieben:von FP würde ich die Finger lassen, jeden den ich kenne hatte die FPs und die wahren nach 50-70 Zyklen platt. Schau dir mal die neuen Kokams mit 20-30C an.

Ich gehe mal davon aus, dass Du in diesem Zusammenhang von "FP im Rex600" sprichst!
Oder doch eher allgemein?

Didi
nicht nur im 600er...ich habe nur SLS und Kokam 2000 im 450er, SLS waren nach einem Jahr ausgelutscht, hatten um die 100 Zyklen (mehr paste nicht auf den Aufkleber am Akku) die Kokams sind fast zwei Jahre alt haben beide knappe 190 Zyklen und werder im Herbst ausgetauscht.

Von den FPs hallte ich Persönlich nichts, habe echt nur schlechtes gehört. Im Verein fliegen entweder Kokam, TP oder SLS in Helis, Flächen werden mit allen Marken befeuert, die der Markt liefert.

#17

Verfasst: 23.08.2007 11:23:44
von willie
Mike_600 hat geschrieben:Hallo,
an Flightpower habe ich auch schon gedacht, habe auch mal mit den Herren von Freakware gesprochen, die haben diese Akkus allerdings ziemlich schlecht gemacht, dass sie nur relativ wenige Zyklen halten und so weiter. Aber vielleicht liegt es auch daran, dass Sie die Akkus nicht vertreiben...... komisch :scratch:

Deshalb wollte ich mal Rat hier aus dem Forum haben :thumbright:
Hallo Mike,

Das mit dem FP einmal schlecht gemacht und nur TP gut und dann ma wieder vice versa habe Ich nun zur Genuege erlebt. Oft ist es Haendlerspezifisch und was sie nicht im Angebot haben ist einfach bescheiden.

Bisher ist mir nicht ganz klar was Du unter krachen lassen verstehst aber wenn das 3D bedeutet, solltest Du auf jeden Fall in Markenakkus investieren. Beachte dass ein einziger Akku dir nicht lange Spass bereiten wird.

Meine Setup mit der man es auch krachen lassen kann aber eher im Rund- und Kunstflug:

2 x FP 5350 maH und 1 xTP 4500 maH. Hatte zuvor auch noch einen Align 4600'er, der ist gerade beim Umtausch und soll gegen einen Dritten 5350 er upgegradet werden. Fuer 3D sind die 5350 allerdings nichts, erlauben aber Flugzeiten bis zu 8-9 Minuten bei moderatem Fliegen.

PS: Hoffe Du hast auch gleich das richtige Ladeequipment, bei 4 Akkus am Besten gleich 2 Lader ;-)
PPS: Lass Dich ja nicht von den Verbrenner Heinis abwerben, die wolle nur Ihre R600 N verhoekern ;-)

#18

Verfasst: 23.08.2007 11:26:17
von helihopper
Hi,

bei den FPs habe ich allerdings das Gefühl, dass da was dran ist.
Man liest sehr oft von Problemen mit den Akkus.


Cu

Harald

#19

Verfasst: 23.08.2007 11:27:39
von willie
helihopper hat geschrieben:Hi,

bei den FPs habe ich allerdings das Gefühl, dass da was dran ist.
Man liest sehr oft von Problemen mit den Akkus.


Cu

Harald
Mag in Vergangenheit so gewesen sein, die Neuen Evo Serien sind erste Sahne.

#20

Verfasst: 23.08.2007 11:40:05
von helihopper
Willie,

das kann ich nicht beurteilen.
Kann auch sein, dass manche Händler die nicht mehr verkaufen wollen, weil die dann die Probleme und Arbeit bei der Rekla hatten.


Cu

Harald

#21

Verfasst: 23.08.2007 11:41:09
von tracer
Chris_D hat geschrieben:OS50 Hyper :P
Ich glaube mit "krachen lassen" war nicht unbedingt Lärm gemeint :)

#22

Verfasst: 23.08.2007 12:37:16
von TREX65
och, bei den letzten Zuckungen auf dem Boden hätsch nichts dagegen...:-)

#23

Verfasst: 23.08.2007 13:27:35
von willie
helihopper hat geschrieben:Willie,

das kann ich nicht beurteilen.
Kann auch sein, dass manche Händler die nicht mehr verkaufen wollen, weil die dann die Probleme und Arbeit bei der Rekla hatten.
Harald,

Danach duerftest auf dem ganzen Planeten keine Align Akkus mehr bekommen ;-)
Rotors und Motors (http://www.motorsandrotors.com/
verkauft z.b keine FP (mehr ?) aber das hoerte sich am Telefon eher so an , dass die nicht soviele verschiedene Akkutypen von zwei oder mehr Hersteller da haben wollen.

Als Ich den Lippokoffer erhielt war ne elendslange Liste von TP Akkus dabei, da wundert es mich nicht dass die vermeiden mehrgleisig zu fahren und TP sind hier halt etwas "bekannter".

Von den Kokams hoert man nur gutes vielleicht die im Zweifel nehmen, sind in UK aber nicht leicht zu bekommen, also bisher nicht getestet.

#24

Verfasst: 23.08.2007 14:41:49
von litronics2000
Vielleicht wären meine Akkus ja auch einen Versuch wert :)

Bisher habe ich von meine T-Rex600 Usern noch keine Beanstandungen bekommen und einige haben schon einen zweiten Satz gekauft.

Guck einfach mal vorbei: Litronics2000


Gruß
Stefan

#25

Verfasst: 24.08.2007 12:42:14
von KO
Hallo,

Flight power 4900 kannst du für den Rex 600 ohne weiters nehmen.

Die sind absolut TOP (schreibe ich aus Erfahrung, nicht von höhren oder lesen). Kosten halt auch etwas mehr als die Konkurrenz, aber billig Ackus taugen für wirklich Leistung bei 6s nichts im Trex 600 !

Mit den Align 4400 ging es mit 1:17 Übersetzung noch, mit 12er Ritzel waren die bei mir dann überfordert, wobei ich die angegebenen 18C selbst als Spitzenlast kaum erreicht habe.

Über die TP hab ich auch schon Gutes gelesen, wüßte aber nicht, wo ich die in Österreich bekommen könnte. (also werden die bei uns offensichtlich überhaupt nicht geflogen)

Die Kokam als 30C gibts nur bis 4000mAh, da komm ich auf etwa 4Minuten Flugeit und das ist mir eindeutig zu wenig.

Habe jetzt auch X-Cell 4900 im Betrieb. Bisher 10Flüge, also kann ich über die Lebenserwartung nicht viel sagen. Leistung im Bereich wie die FP auch. (die FP haben allerdings jetzt ~70Flüge und sind 60g leichter)

Grüße Klaus

#26

Verfasst: 24.08.2007 21:07:00
von Mike_600
Hallo,

dann werde ich mir mal einen 4900er FP ordern,

ps was haltet Ihr von einem 8 oder 10S EVO 25 3700?

Grüße Mike

#27

Verfasst: 24.08.2007 21:33:58
von mucwendel
Oder halt in USA bestellen. Dauerte bei mir 1Wo. Gesammtkosten incl. 19% Mwst. 248€ pro Akku.
Evtl. bestellen ein paar Leute zusammen. Dann wirds billiger.

http://www.deeteeenterprises.com/NS.Thu ... Series.php

#28

Verfasst: 24.08.2007 21:44:17
von 3d
was haltet Ihr von einem 8 oder 10S EVO 25 3700?
schick mir einfach einen rüber, dann sag ich dir was ich davon halte.
:)

#29

Verfasst: 24.08.2007 21:50:42
von ER Corvulus
FlightPower und ThunderPower kann ich gerne besorgen (und natürlich auch nach A verschicken - ca 8€ Porto mit DPD versichert). halt grob 2 wochen Lieferzeit - muss ich bei Hacker (mit-)bestellen. Hinlegen tue ich mir da nix von.

Preise usw dann bei Bedarf/auf Anfrage über PN.

Grüsse Wolfgang

#30

Verfasst: 24.08.2007 21:53:17
von willie
ER Corvulus hat geschrieben:FlightPower und ThunderPower kann ich gerne besorgen (und natürlich auch nach A verschicken - ca 8€ Porto mit DPD versichert). halt grob 2 wochen Lieferzeit - muss ich bei Hacker (mit-)bestellen. Hinlegen tue ich mir da nix von.

Preise usw dann bei Bedarf/auf Anfrage über PN.

Grüsse Wolfgang
Flight Power Evo Lite 5350 mah sind hier £199 (www.xe.com)