Seite 2 von 3
#16
Verfasst: 15.01.2008 10:24:18
von S.Dylla
@Flyfrog es sieht für mich schwer dannach aus, dass du den V2 kopf montiert hast passen diese Metallscheiben auch in den SE V1 Kopf, oder ist man mit dem alten System hier benachteiligt?
#17
Verfasst: 15.01.2008 10:30:13
von FPK
helijonas hat geschrieben:üüüüüppsss...hab gerade meine mal nachgemessen....ich habe schon die 2,5mm...
dann bestell ich mir nur die trueblood dämpfer.
wie is das, kommen dann keine gummies mehr rein, nurnoch die roten ringe ?? oder die 2 rote ringe und 4 O-ringe !!??
sind da zwei dämpfer in dabei oder vier wie auf dem bild ?? ( sind die unterschiedlich groß ? )
Es kommen zwei rote rein, ein Tütchen enthält vier. Ich habe die bei
http://www.amainhobbies.com/ bestellt, wenn Du nicht mehr als 4 Tütchen bestellst (weniger als 22 Eur), zahlst Du keinen Zoll etc. das Ganze habe ich per Brief ($2 Versand) schicken lassen. Montag abend bestellt und mit CC bezahlt, Freitag da. So schnell schaffen das in D die üblichen Vorkasse-Klitschen nicht.
#18
Verfasst: 15.01.2008 12:00:38
von Flyfrog
S.Dylla hat geschrieben:@Flyfrog es sieht für mich schwer dannach aus, dass du den V2 kopf montiert hast passen diese Metallscheiben auch in den SE V1 Kopf, oder ist man mit dem alten System hier benachteiligt?
Ja ich hab einen V2, der V1 Kopf ist ja etwas anders aufgebaut. Dort brauchst Du die Unterlegscheiben nicht. Beim V1 Kopf kann man breitere Hülsen oder andere/härtere Gummis verwenden.
#19
Verfasst: 15.01.2008 14:56:25
von helijonas
FPK hat geschrieben:helijonas hat geschrieben:Es kommen zwei rote rein, ein Tütchen enthält vier. Ich habe die bei
http://www.amainhobbies.com/ bestellt, wenn Du nicht mehr als 4 Tütchen bestellst (weniger als 22 Eur), zahlst Du keinen Zoll etc. das Ganze habe ich per Brief ($2 Versand) schicken lassen. Montag abend bestellt und mit CC bezahlt, Freitag da. So schnell schaffen das in D die üblichen Vorkasse-Klitschen nicht.
vielen dank ! dann werd ich mal bestellen

, dort sind sie ja auch lieferbar, toll
ich muss aber sagen dass wenn man bei freakware am sonntag abend bestellt und gleich überweist, dann kommt montag die meldung "die bestellung wurde versand" und dienstag isses da. ( gerade ebend ist bei mir ein päckchen eingetrudelt *freu* ).
das habe ich bis jetzt schon 6 mal so gemacht, dienstag is immer jemand hier der das päckchen entgegennehmen kann.
de jungs dort sind echt schnell.
gruß jonas
#20
Verfasst: 15.01.2008 15:14:22
von jax
de jungs dort sind echt schnell.
mag sein aber dann hast du wohl noch net oft bei ehs bestellt..

das nenn ich schnell :>
#21
Verfasst: 15.01.2008 17:38:31
von thrillhouse
u wohl noch net oft bei ehs bestellt.
das kann ich bestätigen.
Ich vermute ja das Rainer mein Hirn angezapft hat und deshalb schon vor mir weiß, was ich bei ihm bestelle, das kann er dann natürlich entsprechend losschicken.

#22
Verfasst: 15.01.2008 20:33:14
von mic1209
thrillhouse hat geschrieben:u wohl noch net oft bei ehs bestellt.
das kann ich bestätigen.
Ich vermute ja das Rainer mein Hirn angezapft hat und deshalb schon vor mir weiß, was ich bei ihm bestelle, das kann er dann natürlich entsprechend losschicken.

Jip, das Gefühl habe ich auch immer

#23
Verfasst: 16.01.2008 16:58:21
von helijonas
HI !
ich habe jetzt mal die kleine und die große dämpfung zusammen ausprobiert ( nur eingebaut , nicht geflogen ).
das sind dann zusammen auf jeder seite 4mm.
meint ihr das ist zu viel ??
welchen breite haben die trueblood-dinger ??
gruß jonas
#24
Verfasst: 16.01.2008 17:04:41
von PICC-SEL
Hi,
Die Truebloods sind eigentlich nicht breiter, nur wesentlich härter.
4mm auf jeder Seite ist eigentlich schon zu viel zu viel....ich hab mir Aluringe mit 3mm machen lassen, mit denen ist mir allerdings dauernd die Kopfdämpfung ausgeleiert oder geplatzt.....
Ich hab auch schon probiert, die Gummis mit Seku härter zu machen...funktioniert auch gut, leiert aber auch wieder sehr schnell aus.
Gruß
Picc-Sel
#25
Verfasst: 16.01.2008 17:36:36
von helijonas
ok....also mach ich sie wieder runter...
gruß jonas
#26
Verfasst: 16.01.2008 17:37:36
von FPK
Vor allem füllen die TrueBloods den Raum voll aus und quellen nicht raus und/oder werden eingequetscht. Ich flieg sie jetzt seit September und hab immer noch den ersten Satz drin und fliegen sich noch immer hervorragend, selbst mit Pro-Blättern wippt die Kiste kaum noch nach.
#27
Verfasst: 16.01.2008 17:46:09
von Holger Hessling
Hallo Rexxer,
jetzt bring ich hier auch nochmal eine (hoffentlich nicht zu blöde) Frage ins Spiel:
Die Blattlagerwelle hat ja keine fest Verbindung zum Zentralstück, sondern ist über die Gummiringe weich verbunden. Dies stellt die Dämpfung dar. Was passiert eigentlich ohne diese Dämpfung? Sprich, wass passiert, wenn man die Blattlagerwelle fest mit einem Zentralstück verbindet?
#28
Verfasst: 16.01.2008 17:50:48
von FPK
ZumWaldschrat hat geschrieben:Hallo Rexxer,
jetzt bring ich hier auch nochmal eine (hoffentlich nicht zu blöde) Frage ins Spiel:
Die Blattlagerwelle hat ja keine fest Verbindung zum Zentralstück, sondern ist über die Gummiringe weich verbunden. Dies stellt die Dämpfung dar. Was passiert eigentlich ohne diese Dämpfung? Sprich, wass passiert, wenn man die Blattlagerwelle fest mit einem Zentralstück verbindet?
Jede kleinste Unwucht o.ä. zerreisst Dir den Kopf des Helis

#29
Verfasst: 16.01.2008 19:39:02
von echo.zulu
Hi Rexer.
Ein Rotorblatt braucht ein Schlag- und ein Schwenk-Gelenk. Das Schwenkgelenk stellen die Blattbefestigungsschrauben dar und das Schlaggelenk ist die in den Gummis gedämpft gelagerte Blattlagerwelle. Die physikalischen Hintergründe kann man in Dieter Schlüters Buch oder auch in
Wikipedia nachlesen.
#30
Verfasst: 16.01.2008 22:28:47
von -Didi-
FPK hat geschrieben:Vor allem füllen die TrueBloods den Raum voll aus und quellen nicht raus und/oder werden eingequetscht.
Das hört sich gut an!!
Heisst das, das man die Aluringe nicht mehr braucht, sondern auf jeder Seite nur ein von den "Truebloods" zwischen Zentralstück und Blatthalter hat?
Didi