so, da bin ich wieder. mini-titan der dritte flug

Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#16

Beitrag von -Didi- »

hexenbesen hat geschrieben:
Inzwischen sammel ich einfach die Teile ein (so wie heute)
das klingt aber kalt :)
bei mir ist das (zumindest im moment noch) anders.
wir haben ne kleine beziehung, mein mt und ich.
ich rede sogar mit ihm :)
und wenn er daliegt, wie ne angeschossene taube (gottseidank hat er keine augen..),
na ja, du kannst dir vorstellen wie´s mir dann geht.
Tut es, aber es ist nur ein Fluggerät, dass immer wieder mal abstürzt.

Ich habe meine Helis auch lieb :love7: , aber wenn ich nur mit diesem "Euroblick" fliege, fliege ich wesentlich schlechter.

Bei dem Logo sieht das anders aus. Da habe ich "noch" gehörig Respekt.

Vor dem Kleinen Rex nicht. Der wurde mit dem Logozugang zum Prügelknaben dekradiert und seit dem fliege ich entspannter und 100%besser mit dem Rex.

Auch mich ärgert die Geldausgabe für eine neue Haube, Blätter oder Lipo, aber meistens gehen nur die günstigen Teile, wie BLW, HRW oder HZR kaputt...gehört dazu und ändern kann ich es nicht ;-)
Schnell wieder reparieren und weiter geht es!

Aber wie vorher schon erwähnt, dass war bei mir nicht immer so...bin aber froh, dass es jetzt so ist...weil entspannt fliegen = schöneres fliegen!

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von Crizz »

...und wenn er daliegt, wie ne angeschossene taube (gottseidank hat er keine augen..), ...
och, Augen lassen sich noch aufmalen, das is kein Thema :D

Ansonsten empfehle ich dir für´s Training ne Wechsel-Haube, die du besser nicht in Taubenblau lackieren solltest ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
DH-Rooky
Beiträge: 1067
Registriert: 05.03.2007 22:09:00

#18

Beitrag von DH-Rooky »

gehört dazu und ändern kann ich es nicht
sicher, mußt ihn nur in der Luft lassen :twisted:
Gruß Flo

T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
Benutzeravatar
hexenbesen
Beiträge: 263
Registriert: 12.06.2007 02:27:26
Wohnort: Klingenmünster
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von hexenbesen »

och, Augen lassen sich noch aufmalen, das is kein Thema
nix oooch,
ich liebe eben meine vögelchen :love9:
Ansonsten empfehle ich dir für´s Training ne Wechsel-Haube, die du besser nicht in Taubenblau lackieren solltest
was ist das jetzt wieder, trainerhaube? wechselhaube?
ich hab noch ne zweite.
kann ich die nehmen, bzw. wie mach ich aus der ne trainer- bzw. wechsel-haube?
logisch wären unterschiedliche 2 farben, eine rechts eine links, zwecks erkennung...
aber soo weit möchte ich ihn eigentlich noch nicht wegfliegen lassen, um das nicht mehr erkennen zu können.
ich sag mal vorsichtig möchte, denn manchmal wiil er allein gassi gehen...
liebe grüsse,
achim.

auch die kleinste unterstützung erhält das forum am leben!

meine flotte:
mini titan, 50er raptor V2, 550er raptor.
funke evo9 royal pro
afpd und phoenix rc

status:
heck- und seiten-schweben, achten.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von Crizz »

Des is jaanz einfach, lieber Bastelfreund :)

Mit Trainerhaube meine ich ganz einfach eine andere Haube, die eben zum einen nicht sonderlich aufwendig auf Design getrimmt ist, vielleicht ne entsprechende Farbgebung zur Besserung Lageerkennung hat, und bei der es einem nicht darauf ankommt, wenn mal ne Macke reinkommt.

In diversen Berichten wird das, was unseren MT kleidet ( ebenso Rex und Co. ) landläufig als Trainer bzw. Trainerhaube bezeichnet, und dann gibt´s ja noch die Scale-Fraktion - also jene Heli´s die nen Rumpf tragen, der einem Original nachempfunden ist. Das aber nur am Rande, damit klar ist, warum ich mir nen Begriff ausgeborgt und umgestrickt hab ;)

Die Haube die auf meinem Ava ( und der Galerie ) zu sehen ist war ursprünglich anders geplant, die Lackierung war ne Trotzreaktion weil ich die fertig kriegen wollte und mein Lacklieferant getrödelt hat. So isses - trotz bisl Bastelaufwand - meine Trainerhaube. Das "Showkleidchen" mach ich mal bei schlechterem Weter und zuviel freier Zeit ;)

Zur Lageerkennung : da hab ich auch manchmal Probs mit, ist halt doch kein sooo großes Teil, und meine Farbwahl ist da nicht sonderlich fördernd. Grelle Neonfarben sind da mitunter die bessere Wahl. Es sei man ist Farbenblind, dann macht man besser auf eine Seite Karos und auf der anderen Streifen ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
hexenbesen
Beiträge: 263
Registriert: 12.06.2007 02:27:26
Wohnort: Klingenmünster
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von hexenbesen »

ooch, wenn die ne macke kriegt mach ich mir ne neue.... :drunken:
Es sei man ist Farbenblind, dann macht man besser auf eine Seite Karos und auf der anderen Streifen
:)
der war gut....

anderes problem(chen)
ich glaube am mt spinnt der kreisel bzw. der heckservo.
der kreisel reagiert sehr träge. und wenn ich das heck mit der hand schwenke tut sich so gut wie gar nix.
beim fliegen zieht das heck nach links, nachdem ich nach links korrigiert habe, und korrigiere ich nach rechts, zieht er weiter nach rechts. zwar nur minimal, aber das nervt.
kann ich den robbe 9254 an den gy401 machen? passen die zusanmmen?
passen die evtl. auch an die hurricane, bzw. ist der servo stark genug?
hab die frage auch schon an doc geschickt, aber scheint zu fliegen oder so.... :)
Zuletzt geändert von hexenbesen am 02.09.2007 13:30:16, insgesamt 1-mal geändert.
liebe grüsse,
achim.

auch die kleinste unterstützung erhält das forum am leben!

meine flotte:
mini titan, 50er raptor V2, 550er raptor.
funke evo9 royal pro
afpd und phoenix rc

status:
heck- und seiten-schweben, achten.
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von schöli »

hi hexenbesen,

ich glaub das Robbe Servo ist da n bissl zu schwer für. Viele haben aber gute Erfahrungen mit den FS61 BB spped carbon (nicht digital!!) gemacht.

Grüßle
Schöli
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von Crizz »

Ich kenn den Gyro leider nicht, kann am HH-Mode liegen, an Temperaturdrift, an nem nicht sauber laufenden Heckschiebestück....

Warte mal was Doc Tom dir dazu schreibt ;)

Ich kann dir nur sagen, das ich auf meinem MT den GY-401 fliege und damit top-zufrieden bin. Hatte ganz am Anfang den Walkera WKG-007 drauf, der hat halt bisl Temp.-Drift zwischen einschalten und betriebswarm, aber wenn man die Akkus flott wechselt und ihn dann gleich wieder anschaltet oder für die Pausen einfach nen Akku anklemmt, der zum fliegen nicht taugt aber den Kreisel auf Temp. hält, dann geht´s auch mit dem Billig-Gyro gut.

Was das Servo betrifft : klar kannste den dranmachen, ich würd ihn auf jeden Fall im Normalmode betreiben, also den Kreisel nicht auf DS=On stellen. Zum 9254 mußte mal schaun ob der auf der Robbe-Liste der kompatiblen Servos steht, dann ginge auch DS-Mode - bringt dir aber nicht wirklich was, zumindest solange wir beide noch nicht richtig derbe fliegen können werden wir da keinen großartigen Unterschied merken ;)

Edit : wie Schöli schon schrieb, ne Frage von Abmaßen und Gewicht. Aber bei mehr Gewicht am Heck kannste auch ohne größere Probleme dickere Akkus vorne draufmachen.
( solange die Haube noch paßt sogar als Täubchen ;) )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
hexenbesen
Beiträge: 263
Registriert: 12.06.2007 02:27:26
Wohnort: Klingenmünster
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von hexenbesen »

welchen digitalen könntest du nco empfehlen?
hast du da erfahrung?
auf was muss man achten?
wie sieht man ob ein heckservo genug power und schnell genug ist?
wie schwer darf der sein?
viele fragen ich weiss..... :)
aber wer nix fragt lernt nix. :scratch:
liebe grüsse,
achim.

auch die kleinste unterstützung erhält das forum am leben!

meine flotte:
mini titan, 50er raptor V2, 550er raptor.
funke evo9 royal pro
afpd und phoenix rc

status:
heck- und seiten-schweben, achten.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von Crizz »

Also ich hab das FS61 Carbon Speed drauf, bislang hat´s keine Probleme gemacht und ist für meinen Flugstatus mehr als ausreichend. Da müssen diejenigen was zu sagen, die den Vogel etwas krasser bewegen können....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
hexenbesen
Beiträge: 263
Registriert: 12.06.2007 02:27:26
Wohnort: Klingenmünster
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von hexenbesen »

noch ne frage.
könnte es auch am regler liegen?
da ist konstante drehzahl programmiert.
wenn ich pitch gebe geht die drehzahl von 2100 auf 2050 zurück, also bekommt der heckrotor weniger power....
liebe grüsse,
achim.

auch die kleinste unterstützung erhält das forum am leben!

meine flotte:
mini titan, 50er raptor V2, 550er raptor.
funke evo9 royal pro
afpd und phoenix rc

status:
heck- und seiten-schweben, achten.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von Crizz »

Das ist richtig, aber dafür haste eigentlich den Headinghold / AVCS-Mode des Kreisels, der den Heli stabil halten soll. Das hat mit dem Regler dann nix zu tun, da kommen eher Eigenschaften des Kreisels zum tragen sowie der Abgleich des Zusammenspies von Heckanlenkung, Kreiselverzögerung, Empfindlichkeit und was weiß ich noch alles. Das kann dir Tom besser erklären, der weiß wenigstens wovon er spricht ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
hexenbesen
Beiträge: 263
Registriert: 12.06.2007 02:27:26
Wohnort: Klingenmünster
Kontaktdaten:

#28

Beitrag von hexenbesen »

da kommen eher Eigenschaften des Kreisels zum tragen sowie der Abgleich des Zusammenspies von Heckanlenkung, Kreiselverzögerung, Empfindlichkeit und was weiß ich noch alles
genau da iss der wurm drin.
es funktioniert zwar, aber das könnte viel viel besser sein....
ich möchte bis mitte woche.., nee nee,
ich habe bis mitte woche nen 401er drin mit nem anständigen servo.. :)
so muss das sein.
nach der flugstunde am nächsten we....., kannst du bestimmt verstehen.... :P
liebe grüsse,
achim.

auch die kleinste unterstützung erhält das forum am leben!

meine flotte:
mini titan, 50er raptor V2, 550er raptor.
funke evo9 royal pro
afpd und phoenix rc

status:
heck- und seiten-schweben, achten.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von Crizz »

Ich ? Ich versteh garnix, netmal mich *fg* Aber ich kann nachvollziehen das du gern ein besseres Heck möchtest ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Flugfortschritte / Erfahrungen“