ich hab wieder neues.
nachdem am donerstag die teile für den mt kamen hab ich mich gleich hingesetzt und gebastelt.
und als ich die blatthalter abgeschraubt habe sind mir die kugellager entgegengefallen, natürlich so, dass ich nicht gesehen habe was wo und in welcher reihenfolge rauskam.
ihr könnt euch bestimmt schon denken was jetzt kommt....,
rein, raus, zuviel spiel, wieder rein, immernoch....,wieder raus..
ca 10 mal, bis ich auf die idee kam, guck doch mal in die bedienungsanleitung...., clever gelle?

dann aber, der reihe nach die lager rein, scheibenwischergelenkstange...., nein, das hiess anders...,
ah ja, Pitchkompensatorarm ausgewechselt. alles festgeschraubt und überprüft und für gut befunden.
akku dran, funke an, heli an...
und das teil läuft.... yyiieeppiieeeeaahh!!!
kein spiel, nix, alles wunderbar.
am freitag mit ein paar anderen heli-oten (ich nenn diese verrückten jetzt so, bin ja auch einer, also kann´s nicht beleidigend gemeint sein

und siehe da, der mt fliegt wunderbar,aber nicht von mir. der eine war (zumindest für mich) so´ne art chef-pilot, (nur für rc-helis

es war für mich angenehmer den mt von einem erfahrenen überprüfen zu lassen.
ich hab´s dann auch probiert, aber wa soll ich sagen, es war sehr windig, und der mini-titan fing sofort und schon wieder an, ausgelöst durch die windböhen, abzuhauen. es war sehr schwer ihn auf der stelle zu halten. aber ich hab es geschafft ihn fotografieren zu lassen während er fliegt.
dieses bild hab ich jetzt als hintergrundbild am pc.
junge junge, wenn das jemand sieht krieg ich den freischein für die klappse. wie alt bin ich??
kurz bevor ich dann die hosen voll hatte hörte ich auf.
der schreck vom letzten crash sitzt noch sehr tief, obwohl´s gar nicht sooo schlimm war. irgendwie hab ich jetzt ein wenig bammel.
hoffentlich krieg ich das wieder in den griff.
dieses we kann ich nicht mehr, keine zeit. aber nächtes we will ich´s wissen, alles!
da werden jede menge akkus verflogen....,ich hoffe nur das wetter spielt mit.
einen schönen gruss an euch alle.