Das leidigste Thema Überhaupt: DF4 Abhebeprobleme
#16
möchte aber eins noch klarstellen für 100Euro pekommst du ein sau guten heli in der klasse der piccolo ist auser dem piccoboard nicht besser!!
MfG
ChKa
T-Rex 450X S, RCE-BL35X 35A, 430LL, GY401,
T-Rex ESP 600, S3152, ds760, T-Rex ESP 600, S3152, ds760, DS 8900G
TDR
T8FG

ChKa
T-Rex 450X S, RCE-BL35X 35A, 430LL, GY401,
T-Rex ESP 600, S3152, ds760, T-Rex ESP 600, S3152, ds760, DS 8900G
TDR
T8FG
- Dragonheli1956
- Beiträge: 27
- Registriert: 31.08.2007 09:57:49
- Wohnort: Friedberg
#17
Weißt ja sicherlich, daß die Begriffe "Gas" und "Pitch" deckungsgleich verwendet werden, also bitte nicht so in den Korinthen ka...!Crizz hat geschrieben:Ja klar, beim DF-4 - zeig mir unwissenden bitte mal, wie du das bei nem Fixpitch-Heli machst, vielleicht kauf ich mir dann nochmal einen...Gebe am Anfang etwas mehr Pitch
Denke da haste gas und Pitch Begriffsmäßig verwechselt. Das Urproblem ging ja darum das er trotz Vollgas nicht abhebt ( oder fast nicht ), und mehr Auftrieb kriegste dann halt nur über positivgestellte Paddel
#18
Ich will nicht auf Begriffen rumreiten, aber es ist schon ein Unterschied - und wenn du beim CP-Heli Gas und Pitch verwechselst kommt was ganz anderes heraus. Nur darum. Also bitte nicht bös sein 
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#19
Natürlich solte ein RTF-Heli auch fliegen! Es ist aber eben auch so das bei diesen Helis die Produktstreung Sehr groß ist und alles dabei ist von geht gar nicht über fliegt gerade so bis geht gut! (und das ist in allen einschlägigen Foren hinlänglich bekannt!)
Meiner flog überigens out of the Box. Das herumbasteln ist irgenwie später dazu gekommen :opps: und "der etwas bessere Heli" natürlich auch
aber um mal in das Hobby reinzuschnuppern um zu sehen ob das wirklich was für einen ist und nicht gleich über 1000€ investieren möchte sind die Teile nicht schlecht! die Qualität ist eben dem Preis angemessen!
Meiner flog überigens out of the Box. Das herumbasteln ist irgenwie später dazu gekommen :opps: und "der etwas bessere Heli" natürlich auch
#20
so ist esfrankyfly hat geschrieben:...
um mal in das Hobby reinzuschnuppern um zu sehen ob das wirklich was für einen ist und nicht gleich über 1000€ investieren möchte sind die Teile nicht schlecht! ...
MfG
ChKa
T-Rex 450X S, RCE-BL35X 35A, 430LL, GY401,
T-Rex ESP 600, S3152, ds760, T-Rex ESP 600, S3152, ds760, DS 8900G
TDR
T8FG

ChKa
T-Rex 450X S, RCE-BL35X 35A, 430LL, GY401,
T-Rex ESP 600, S3152, ds760, T-Rex ESP 600, S3152, ds760, DS 8900G
TDR
T8FG
#21
Hallo ....? (jaykey1991)
Soooo, jetzt weißt du also das der DF4 scheiße ist, geholfen hat es dir aber wohl noch nichts und der kleine steht immer noch am Boden
Um mal wieder zu deinem Problem zu kommen...
1. Hast du die Trimmung am Gas-Stick richtig eingestellt? Stick nach unten (Motor aus) und die Trimmung so lange nach oben schieben,
bis der Motor anläuft, danach wieder einen Tick zurück!
2. Wie lange ist der Hauptmotor schon im Betrieb? Evtl. ist er einfach fertig?
3. Hast du in der Zwischenzeit die Rotorblätter gewechselt? Es gibt welche die als DF4 verkauft werden aber viel zu weich sind…
4. Paddel leicht anstellen! (Hatte Criz ja schon gesagt)
5. Ansonsten hol dir unbedingt die Rotorblätter vom Caliber M24, es ist unglaublich um wie viel besser der DF4 damit fliegt!
Viele Grüße,
Marc
Soooo, jetzt weißt du also das der DF4 scheiße ist, geholfen hat es dir aber wohl noch nichts und der kleine steht immer noch am Boden
Um mal wieder zu deinem Problem zu kommen...
1. Hast du die Trimmung am Gas-Stick richtig eingestellt? Stick nach unten (Motor aus) und die Trimmung so lange nach oben schieben,
bis der Motor anläuft, danach wieder einen Tick zurück!
2. Wie lange ist der Hauptmotor schon im Betrieb? Evtl. ist er einfach fertig?
3. Hast du in der Zwischenzeit die Rotorblätter gewechselt? Es gibt welche die als DF4 verkauft werden aber viel zu weich sind…
4. Paddel leicht anstellen! (Hatte Criz ja schon gesagt)
5. Ansonsten hol dir unbedingt die Rotorblätter vom Caliber M24, es ist unglaublich um wie viel besser der DF4 damit fliegt!
Viele Grüße,
Marc
T-Rex 450 XL CDE : 450 TH mit Jazz 40-6-18 / GY 401 / 3x MPX Nano-S / 1x HS FS61 Cool / Schulze 8.35s / SLS und Kokam
T-Rex XL HDE : 420 LF 35G /GY 401 / 3x HS 55 1x HS 50 / Schulze 8.35w
Agrumi Zoom 400 Hughes verkauft an Arbeitskollegen
TT Mini Titan 450TH mit Jazz 40-6-18 / GY401/ Schulze / im Carbon-Koffer
Orig. DocTom Blade CP / DD-Heck (Boardless)
Auch ein Helfersyndrom ??? Hier gibts Hilfe !!!
Flieger: MPX Funjet / Scorpio Raven / SU 27 / Div.Shockys mit orig. ER Corvulus Power-Schnurzz / Extra 300
Spielzeug: Dragonfly4/Honey Bee/CaliberM24/Blade MCX (Genial für Combat)
Funke: Graupner MX 12 im Mode II AFPD
#22
@Marc P. die fragen habe ich oben auch schon getellt nur ohne antwort von ihm keine hilfe 
wie oben auch werwähnt m24 nur mit lipo sonnst hebt der df erst recht nicht ab!
wie oben auch werwähnt m24 nur mit lipo sonnst hebt der df erst recht nicht ab!
MfG
ChKa
T-Rex 450X S, RCE-BL35X 35A, 430LL, GY401,
T-Rex ESP 600, S3152, ds760, T-Rex ESP 600, S3152, ds760, DS 8900G
TDR
T8FG

ChKa
T-Rex 450X S, RCE-BL35X 35A, 430LL, GY401,
T-Rex ESP 600, S3152, ds760, T-Rex ESP 600, S3152, ds760, DS 8900G
TDR
T8FG
#23
Es sei ihm verziehen, ich bin ja auch nicht jeden Tag im Forum!chka hat geschrieben:@Marc P. die fragen habe ich oben auch schon getellt nur ohne antwort von ihm keine hilfe
wie oben auch werwähnt m24 nur mit lipo sonnst hebt der df erst recht nicht ab!
M24 gehen bei mir auch mit dem original Akku, nicht lange, geht aber!
Ansonsten, wer fliegt den DF4 ohne Lipo ????
Viele Grüße,
Marc
T-Rex 450 XL CDE : 450 TH mit Jazz 40-6-18 / GY 401 / 3x MPX Nano-S / 1x HS FS61 Cool / Schulze 8.35s / SLS und Kokam
T-Rex XL HDE : 420 LF 35G /GY 401 / 3x HS 55 1x HS 50 / Schulze 8.35w
Agrumi Zoom 400 Hughes verkauft an Arbeitskollegen
TT Mini Titan 450TH mit Jazz 40-6-18 / GY401/ Schulze / im Carbon-Koffer
Orig. DocTom Blade CP / DD-Heck (Boardless)
Auch ein Helfersyndrom ??? Hier gibts Hilfe !!!
Flieger: MPX Funjet / Scorpio Raven / SU 27 / Div.Shockys mit orig. ER Corvulus Power-Schnurzz / Extra 300
Spielzeug: Dragonfly4/Honey Bee/CaliberM24/Blade MCX (Genial für Combat)
Funke: Graupner MX 12 im Mode II AFPD
#25
Scheiße, ihr habt natürlich recht!frankyfly hat geschrieben:mit den M24 Blättern musst du aber die Drehzahl deutlich erhöhen, entweder speed 300 6V mit original Akku oder 3s-Lipo mit O-Motor und Dioden am Heckmotor (sicherungen gehören da uberigens sowiso rein!)
Ist schon zu lange her, an den 300ér Motor hab ich gar nicht gedacht...
@jaykey1991 Wenn der Motor hinüber ist hol dir einen Graupner Speed 300 !!!
Grüße,
Marc
T-Rex 450 XL CDE : 450 TH mit Jazz 40-6-18 / GY 401 / 3x MPX Nano-S / 1x HS FS61 Cool / Schulze 8.35s / SLS und Kokam
T-Rex XL HDE : 420 LF 35G /GY 401 / 3x HS 55 1x HS 50 / Schulze 8.35w
Agrumi Zoom 400 Hughes verkauft an Arbeitskollegen
TT Mini Titan 450TH mit Jazz 40-6-18 / GY401/ Schulze / im Carbon-Koffer
Orig. DocTom Blade CP / DD-Heck (Boardless)
Auch ein Helfersyndrom ??? Hier gibts Hilfe !!!
Flieger: MPX Funjet / Scorpio Raven / SU 27 / Div.Shockys mit orig. ER Corvulus Power-Schnurzz / Extra 300
Spielzeug: Dragonfly4/Honey Bee/CaliberM24/Blade MCX (Genial für Combat)
Funke: Graupner MX 12 im Mode II AFPD
#26
nein holl dir keinen speed!!!!!! sorry is aber so
http://www.iphpbb.com/board/viewtopic.p ... ight=speed
http://www.iphpbb.com/board/viewtopic.p ... ight=speed
http://www.iphpbb.com/board/viewtopic.p ... ight=speed
http://www.iphpbb.com/board/viewtopic.p ... ight=speed
MfG
ChKa
T-Rex 450X S, RCE-BL35X 35A, 430LL, GY401,
T-Rex ESP 600, S3152, ds760, T-Rex ESP 600, S3152, ds760, DS 8900G
TDR
T8FG

ChKa
T-Rex 450X S, RCE-BL35X 35A, 430LL, GY401,
T-Rex ESP 600, S3152, ds760, T-Rex ESP 600, S3152, ds760, DS 8900G
TDR
T8FG
#28
chka hat geschrieben:nein holl dir keinen speed!!!!!! sorry is aber so
http://www.iphpbb.com/board/viewtopic.p ... ight=speed
http://www.iphpbb.com/board/viewtopic.p ... ight=speed
Damit auch ich mal auf dem laufendem bleibe:
Welche Kombination wird den aktuell geflogen?
Gruß,
Marc
T-Rex 450 XL CDE : 450 TH mit Jazz 40-6-18 / GY 401 / 3x MPX Nano-S / 1x HS FS61 Cool / Schulze 8.35s / SLS und Kokam
T-Rex XL HDE : 420 LF 35G /GY 401 / 3x HS 55 1x HS 50 / Schulze 8.35w
Agrumi Zoom 400 Hughes verkauft an Arbeitskollegen
TT Mini Titan 450TH mit Jazz 40-6-18 / GY401/ Schulze / im Carbon-Koffer
Orig. DocTom Blade CP / DD-Heck (Boardless)
Auch ein Helfersyndrom ??? Hier gibts Hilfe !!!
Flieger: MPX Funjet / Scorpio Raven / SU 27 / Div.Shockys mit orig. ER Corvulus Power-Schnurzz / Extra 300
Spielzeug: Dragonfly4/Honey Bee/CaliberM24/Blade MCX (Genial für Combat)
Funke: Graupner MX 12 im Mode II AFPD
#29
lipo 3s mit min 1000m/a mit m24 das hat sich mehr als bewehrt
ob es mit 2s auch geht muss ich jetzt passen
ob es mit 2s auch geht muss ich jetzt passen
MfG
ChKa
T-Rex 450X S, RCE-BL35X 35A, 430LL, GY401,
T-Rex ESP 600, S3152, ds760, T-Rex ESP 600, S3152, ds760, DS 8900G
TDR
T8FG

ChKa
T-Rex 450X S, RCE-BL35X 35A, 430LL, GY401,
T-Rex ESP 600, S3152, ds760, T-Rex ESP 600, S3152, ds760, DS 8900G
TDR
T8FG
#30
Das die Boards den speed 300 6v nicht immer vertragen ist eigentlich schohn länger bekannt, deswegen ja auch die Sicherungen!
Lieber ein paar billige Plateteile ersetzen als die Elektronik.
Was aktuell geflogen wird weiß ich auch nicht, hab mich damals auch nicht wirklich für die Bürstenmotoren interessiet, weil ich nachdem 2 Originalmotoren gebraten wahren und ich den Heli wegen Plötzlichem Leistungsverlust im Gartenteich versenkt hatte auch gleich auf Boardless/Brushless umgebaut habe.
Ich glaube der Motor im DF-22D war/ist sowiso ein Stärkerer als im DF4, der muss ja auch den Heckrotor antreiben. Der 22er hat ja auch 8 zellen und der 4er nur 7 zellen (glaube ich
)
Lieber ein paar billige Plateteile ersetzen als die Elektronik.
Was aktuell geflogen wird weiß ich auch nicht, hab mich damals auch nicht wirklich für die Bürstenmotoren interessiet, weil ich nachdem 2 Originalmotoren gebraten wahren und ich den Heli wegen Plötzlichem Leistungsverlust im Gartenteich versenkt hatte auch gleich auf Boardless/Brushless umgebaut habe.
Ich glaube der Motor im DF-22D war/ist sowiso ein Stärkerer als im DF4, der muss ja auch den Heckrotor antreiben. Der 22er hat ja auch 8 zellen und der 4er nur 7 zellen (glaube ich