Das leidigste Thema Überhaupt: DF4 Abhebeprobleme

Benutzeravatar
jaykey1991
Beiträge: 569
Registriert: 09.04.2007 11:07:05

#1 Das leidigste Thema Überhaupt: DF4 Abhebeprobleme

Beitrag von jaykey1991 »

HI,
Langsam machts kein Spass mehr. Irgendwie ist an dem billig"heli" immer was im Ar*** auch ohne absturz.

So mein Problem diesmal:

Er hebt maximal 10cm vom boden ab. Akku ist neu. Hab en dd-heck. Vieleicht saugt das dem Hauptmotor soviel saft ab? Der rotorkopf vibriert
obwohl ich ihn komplett ausgetauscht habe und an der welle kanns auch nicht liegen die is gerade. Die Ersatzteile sind extrem unpräzise gefertigt.
Ganz ehrlich: Ich empfehle keinem Anfänger nen df4 zu kaufen. Ist voll die scheiße. Wartet lieber noch etwas und kauft euch en ordentlichen entweder koax oder einen Pitchgesteurten einer namenhaften Firma.

Kann mir jemand paar tips geben. Tut mir leid das ich nicht auf euch gehört habund noch en bischen gewartet hab.
Thunder Tiger Mini Titan:
orginal Regler/Motor
Schulze 8.35
3x Hitec Hs 65 Hb
Gy 401+ S9257
2x Kokam H5 3s/2100/30c
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Crizz »

Stell die Paddel mal ein wenig an, also so das die Vorderkante etwas mehr nach oben geneigt ist. Hatte it meinem DF4-Nachbau das gleiche Problem, der ist out-of-the-box nur auf ca. 5 cm bei Maximaldrehzahl gekommen, und mit den M24-Blättern blieb er ganz am Boden.

Wenn die Paddel etwas mehr positiv angestellt sind erzeugst du mehr Auftrieb und es geht auch endlich auf mehr als 10 cm.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
jaykey1991
Beiträge: 569
Registriert: 09.04.2007 11:07:05

#3

Beitrag von jaykey1991 »

ja ich weiß aber das is ja irgendwie nicht dauerhaft. Gibs da nicht irgendwie ein leistungsstärkeren motor?
Thunder Tiger Mini Titan:
orginal Regler/Motor
Schulze 8.35
3x Hitec Hs 65 Hb
Gy 401+ S9257
2x Kokam H5 3s/2100/30c
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Crizz »

klar, nimmst nen fetteren Motor, ein größeres Ritzel, ne neue 4 in 1 weil die alte dann abraucht - oder kaufst dir lieber nen gescheiten Heli .

Die Dragonfly sind im Grunde nicht verkehrt, aber mit dem DF4 haben die sich nicht gerade mit Ruhm bekleckert - zumindest wenn er so übel ist wie mein DF-4-Nachbau war, in den hab ich mehr an Teilen gesteckt als er gekostet hatte. Mit Tuning-Motor und Ritzel kam ich aber immer noch net vom Boden, zumindest net mit dem Serienakku. Deshalb dann 3S Lipo druntergebaut. Dann gings sogar mit dem Originalmotor. Wurde mir aber verdächtig warm, dann kam nochmal ein Crash, wieder ein Neuaufbau - und dann die Lust an der Krücke verloren.

Seitdem hab ich noch so´n paar Brocken von dem Ding hier rumliegen, aber die ganze Arbeit und die Kosten würde ich nicht nochmal auf mich nehmen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
jaykey1991
Beiträge: 569
Registriert: 09.04.2007 11:07:05

#5

Beitrag von jaykey1991 »

was wär dann der nächste heli?

T-rex 450 oder mini titan?
Wie heißt eigentlich die marke des mini titan?
Thunder Tiger Mini Titan:
orginal Regler/Motor
Schulze 8.35
3x Hitec Hs 65 Hb
Gy 401+ S9257
2x Kokam H5 3s/2100/30c
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Crizz »

Der Mini-Titan E325 ist von ThunderTiger, findest du u.a. günstig bei EHS.

Aber auch wenn du dich zu nem Rex450 entscheiden solltest, die beiden nehmen sich nicht viel. Diverse Vergleiche findest du auch in der Thundertiger - Ecke des Forums und in der Align-Ecke, das Thema war gerade in den letzten Wochen oft da.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
chka
Beiträge: 466
Registriert: 28.05.2006 18:30:06
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von chka »

brauch mal ein wenig mehr infos um dir zu helfen:
-ist der df4 neu
-wie hast du denn den df4 eingestellt sind die paddel gleich ausgerichtet
-ist die paddelstange auf beiden seiten gleichlang?
-ist vielleicht was am rotor kopf gebrochen (bin auch schon mit bruch geflogen)
-welche blätter hast du druff??

offtopic

ich will hier niemanden angreifen nur ich stelle mal so ne frage wieso haben von 20 df4 piloten im dragonheliforum nur 1 bis 2 probleme mit ihm und hier ist es (fast) jeder der mit dem df4 anfängt???
MfG
ChKa


T-Rex 450X S, RCE-BL35X 35A, 430LL, GY401,
T-Rex ESP 600, S3152, ds760, T-Rex ESP 600, S3152, ds760, DS 8900G
TDR
T8FG

Bild
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Crizz »

Keine Ahnung, ich kann eigentlich auch nur von meinem Nachbau reden, den originalen hab ich selber noch nicht in Händen gehabt. Und der Nachbau is ne Katastrophe, leider.

Vielleicht treffen sich hier mehr Peoples, die sich das Ding auf gut Glück in der Bucht geschossen haben weil´s schön billig war und haben selber angefangen, ohne Plan zu haben. Zumindest kam ich erst nach dem ersten Crash auf die Idee mal durchs Web zu stöbern - und bin dann hier gelandet ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
chka
Beiträge: 466
Registriert: 28.05.2006 18:30:06
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von chka »

wir frankfurter piloten haben uns vor ein par wochen getroffen und ich hatte neben dem rex auch den df4 dabei

das erste was ich gehört habe man bin ich gespannt OB der df4 überhaubt fliegt?!?
nach dem flug: wau so ein robuster heli der richtig schön fliegt habe ich noch net gesehen !?!
MfG
ChKa


T-Rex 450X S, RCE-BL35X 35A, 430LL, GY401,
T-Rex ESP 600, S3152, ds760, T-Rex ESP 600, S3152, ds760, DS 8900G
TDR
T8FG

Bild
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Crizz »

tja, meiner flog lange Zeit nicht - hat mich viel Arbeit und Teile gekostet, bis der mal soweit war. Aber wie gesagt, war auch kein Orginal.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Dragonheli1956
Beiträge: 27
Registriert: 31.08.2007 09:57:49
Wohnort: Friedberg

#11

Beitrag von Dragonheli1956 »

chka hat geschrieben:wir frankfurter piloten haben uns vor ein par wochen getroffen und ich hatte neben dem rex auch den df4 dabei

das erste was ich gehört habe man bin ich gespannt OB der df4 überhaubt fliegt?!?
nach dem flug: wau so ein robuster heli der richtig schön fliegt habe ich noch net gesehen !?!
Klar fliegt der (man muß halt nur akzeptieren, daß er links immer etwas runterhängt; sieht etwas blöd aus, ist aber normal).
Wenn Motor und Rotorkopf o.k. sind, sollte er auch abheben. Gebe am Anfang etwas mehr Pitch, damit er auf ca. 50cm kommt; wenn man zu zaghaft ist, rutscht er nur nach der Seite und will kippen. Wenn der Akku ganz frisch und voll ist, geht es am leichtesten.

Gruß nach FFM aus der Wetterau!
Benutzeravatar
chka
Beiträge: 466
Registriert: 28.05.2006 18:30:06
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von chka »

und einen 100% superfliegenden heli findet man 1. nicht und 2. was verlangt man für 100
MfG
ChKa


T-Rex 450X S, RCE-BL35X 35A, 430LL, GY401,
T-Rex ESP 600, S3152, ds760, T-Rex ESP 600, S3152, ds760, DS 8900G
TDR
T8FG

Bild
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#13

Beitrag von frankyfly »

ich hab mit den DF22D angefangen (Gleicher Kopf wie der 4 nur das heck war Pitchgesteuert )
ich kann mich eigentlich nicht über die Qualität beschweren, für den Preis Ok.
hab nachher auch einiges geändert, ES-5 Servos, BL-Motor, Boardless und Alukopf, nachdem ich durch selbstverschulden die Elektronik gekillt habe.
Danach flog er sehr gut!

Wie lange fliegst du denn schohn mit dem Motor? evtl. ist der einfach fertig.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Crizz »

Gebe am Anfang etwas mehr Pitch
Ja klar, beim DF-4 - zeig mir unwissenden bitte mal, wie du das bei nem Fixpitch-Heli machst, vielleicht kauf ich mir dann nochmal einen...

Denke da haste gas und Pitch Begriffsmäßig verwechselt. Das Urproblem ging ja darum das er trotz Vollgas nicht abhebt ( oder fast nicht ), und mehr Auftrieb kriegste dann halt nur über positivgestellte Paddel ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Dragonheli1956
Beiträge: 27
Registriert: 31.08.2007 09:57:49
Wohnort: Friedberg

#15

Beitrag von Dragonheli1956 »

frankyfly hat geschrieben:ich hab mit den DF22D angefangen (Gleicher Kopf wie der 4 nur das heck war Pitchgesteuert )
ich kann mich eigentlich nicht über die Qualität beschweren, für den Preis Ok.
hab nachher auch einiges geändert, ES-5 Servos, BL-Motor, Boardless und Alukopf, nachdem ich durch selbstverschulden die Elektronik gekillt habe.
Danach flog er sehr gut!

Wie lange fliegst du denn schohn mit dem Motor? evtl. ist der einfach fertig.
Hallo Frank,
wie CHKa schon sagte: Was kann man für 100 Euro erwarten? Fliegen muß die Kiste trotzdem, wenn sie als "RTF" angeboten wird; es wird halt nur an der Qualität gespart.
Ist halt nur die Frage, wieviel man in einen 'Kleinen' reinstecken sollte. Normalerweise kommt dann doch irgendwann der Wunsch nach einem größeren, besseren Modell, das dann schon einige extras wie z.B. Brushless hat.
Antworten

Zurück zu „Walkera“