MFC

Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von EOS 7 »

Hallo,
es ist ja genau das gute die Vielfalt: es fliegen in einem Verein welche ohne/mit E,V, Turbine, Segler, Motormodell, Helimodell.
Also schau dich mal um in den Vereinen, und wirf deine vorgefassten Meinungen über Bord, das wahre aktive Ausleben des Hobbys findet nicht im Forum statt, es ist ist auf dem Modellflugplatz! :D
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von tracer »

1dfh hat geschrieben:Hallo,
es ist ja genau das gute die Vielfalt: es fliegen in einem Verein welche ohne/mit E,V, Turbine, Segler, Motormodell, Helimodell.
Also schau dich mal um in den Vereinen, und wirf deine vorgefassten Meinungen über Bord, das wahre aktive Ausleben des Hobbys findet nicht im Forum statt, es ist ist auf dem Modellflugplatz! :D
Ich bin selber Mitglied in einem Verein.
(mfg-heist.de).

Wie jemand das Hobby auslebt, ist aber wohl jedem selber Überlassen.

Und wenn er nur Modelle kauft, aufbaut, einfliegen lässt, anguckt, und wieder verkauft, ist das auch noch sein Ding, oder?
Aeroworker

#18

Beitrag von Aeroworker »

Aktuelles Rechenbeispiel..... Ein Verein..... braucht ein Grundstück....zahlt dafür meist Pacht..... diese plus die Kosten für die Genehmigung der Auftiegserlaubnis geteilt durch eine bestimmte anzahl Mitglieder plus ein wenig "Extra" für diverse Auslagen (Rasen Mähen, Vereinshütte instandhalten etc) sollte der monatliche Vereinsbeitrag sein..... ok.... ich denke soweit sind wir uns einig.... ups... natürlich sollten eventuelle Stromkosten auch noch gedeckt werden!

Aktuelles Beispiel:

Ein Verein, der 1. Vorsitzende ist der Eigentümer des Grundstücks, kein Strom vorort, keine Vereinshütte, diverse Flugtage werden durch "Eigenarbeit" gemanagt, ebenso wie "Eigenarbeit" gefragt ist bei Sachen wie Rasen Walzen, mähen, ausbessern.... der Vereinsbeitrag orientiert sich aber am "üblichen Durchschnitt".

Mit welcher Rechtfertigung?
Man muss sogar nach längerer Regenzeit das Auto auf der Strasse stehen lassen und diese Blockieren um nach dem fliegen das Auto nicht per Kran aus dem Rasen ziehen zu lassen....

es gibt eben solche und solche Vereine! ich kenn nur "solche" und für "solche" geb ich nicht so horrende Summen monatlich aus.... ganz gewiss nicht!
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von EOS 7 »

Hallo Holger,

das ist richtig, vielleicht macht es dann sogar Sinn, wenn man über Anträge usw. diese Misstände nicht ändern kann, sich einen anderen "besseren" Verein zu suchen.

@tracer,
das war meine Meinung( :lol: nicht vergessen), bitte nicht als persönliche Sache ansehen. Es ist natürlich jedermann frei gestellt zu tun oder zu lassen was ihm Spass macht.
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von tracer »

1dfh hat geschrieben: @tracer,
das war meine Meinung( :lol: nicht vergessen), bitte nicht als persönliche Sache ansehen. Es ist natürlich jedermann frei gestellt zu tun oder zu lassen was ihm Spass macht.
Natürlich nehme ich das nicht persönlich.

Genau wir andere da, was ich mag/nicht mag nicht persönlich nehmen sollten.
Benutzeravatar
mopped
Beiträge: 746
Registriert: 29.10.2004 14:57:23
Wohnort: Schöneck

#21

Beitrag von mopped »

Aeroworker hat geschrieben: Aktuelles Beispiel:

Ein Verein, der 1. Vorsitzende ist der Eigentümer des Grundstücks, kein Strom vorort, keine Vereinshütte, diverse Flugtage werden durch "Eigenarbeit" gemanagt, ebenso wie "Eigenarbeit" gefragt ist bei Sachen wie Rasen Walzen, mähen, ausbessern.... der Vereinsbeitrag orientiert sich aber am "üblichen Durchschnitt".

Mit welcher Rechtfertigung?
Man muss sogar nach längerer Regenzeit das Auto auf der Strasse stehen lassen und diese Blockieren um nach dem fliegen das Auto nicht per Kran aus dem Rasen ziehen zu lassen....
Hi Holger,

irgendwo muß die Kohle ja sein wenns ein Verein ist. :)

Das jeder Verein versucht Rücklagen anzusparen ist ja wohl auch logisch. Wenn der Rasenmäher verreckt und kein Geld da ist gehen die Probleme schon los :( . Warscheinlich ist einer im Verein der das Ding reparieren kann, aber der ist entweder in Urlaub oder hat gerade keine Zeit :twisted:

Ausserdem kannst du dir bei der JHV ganz genau die Finanzen erklären lassen, und wenn du der Meinung bist der Vorstand hat die Kohle versoffen dann fliegt er raus :evil:

Gruß
Frank
helihopper

#22

Beitrag von helihopper »

Hi,

bei uns gelten noch 50 EUro Aufnahmegebühr und 30 Euro Jahresbeitrag (plus DMFV Versicherung). Ist also recht günstig.

Geboten wird dafür ein klasse Flugfeld, 500 Ah 12V Solar-Ladestrom und ein reges Vereinsleben. Daneben ist der Platz in der Woche bis 16:00 fast immer zu alleinigen Verfügung frei.


Cu

Harald
Aeroworker

#23

Beitrag von Aeroworker »

mopped hat geschrieben:
Aeroworker hat geschrieben: Aktuelles Beispiel:

Ein Verein, der 1. Vorsitzende ist der Eigentümer des Grundstücks, kein Strom vorort, keine Vereinshütte, diverse Flugtage werden durch "Eigenarbeit" gemanagt, ebenso wie "Eigenarbeit" gefragt ist bei Sachen wie Rasen Walzen, mähen, ausbessern.... der Vereinsbeitrag orientiert sich aber am "üblichen Durchschnitt".

Mit welcher Rechtfertigung?
Man muss sogar nach längerer Regenzeit das Auto auf der Strasse stehen lassen und diese Blockieren um nach dem fliegen das Auto nicht per Kran aus dem Rasen ziehen zu lassen....
Hi Holger,

irgendwo muß die Kohle ja sein wenns ein Verein ist. :)

Das jeder Verein versucht Rücklagen anzusparen ist ja wohl auch logisch. Wenn der Rasenmäher verreckt und kein Geld da ist gehen die Probleme schon los :( . Warscheinlich ist einer im Verein der das Ding reparieren kann, aber der ist entweder in Urlaub oder hat gerade keine Zeit :twisted:

Ausserdem kannst du dir bei der JHV ganz genau die Finanzen erklären lassen, und wenn du der Meinung bist der Vorstand hat die Kohle versoffen dann fliegt er raus :evil:

Gruß
Frank
och Frank, ich will ja keinem an die Karre treten.....

Ich weiß das eben von einem Verein so und frage mich mit welcher Berechtigung die Beiträge sich nur in Centbeträgen von anderen Vereinen unterscheiden die WESENTLICH mehr bieten UND noch Pacht für das Grundstück zahlen müssen!....

Ist mir ja aber eigentlich egal, durch diverse Geschichten die hier nicht hergehören trete ich dem eh nicht bei..... zumal "meine" fliegwiese zu fuß 3 minuten von meinem Zuhause ist.

Und die anderen Vereine, wo ich schonmal "hingeschaut" habe sind für mich momentan eben nicht erreichbar.....jedenfalls nicht wenn ich ein Modell mitnehmen möchte.....

War eigentlich nur eine , zugegebenermaßen "kritische" Bemerkung dazu was Vereine bieten!

BTW: hi Mopped:-)... lang nichts von dir gelesen!
Benutzeravatar
mopped
Beiträge: 746
Registriert: 29.10.2004 14:57:23
Wohnort: Schöneck

#24

Beitrag von mopped »

Aeroworker hat geschrieben:
och Frank, ich will ja keinem an die Karre treten.....

Ich weiß das eben von einem Verein so und frage mich mit welcher Berechtigung die Beiträge sich nur in Centbeträgen von anderen Vereinen unterscheiden die WESENTLICH mehr bieten UND noch Pacht für das Grundstück zahlen müssen!....

Ist mir ja aber eigentlich egal, durch diverse Geschichten die hier nicht hergehören trete ich dem eh nicht bei..... zumal "meine" fliegwiese zu fuß 3 minuten von meinem Zuhause ist.

Und die anderen Vereine, wo ich schonmal "hingeschaut" habe sind für mich momentan eben nicht erreichbar.....jedenfalls nicht wenn ich ein Modell mitnehmen möchte.....

War eigentlich nur eine , zugegebenermaßen "kritische" Bemerkung dazu was Vereine bieten!

BTW: hi Mopped:-)... lang nichts von dir gelesen!
Hi Holger geht auch überhaupt nicht gegen dich, ich bin Vereinen gegenüber meißten auch kritisch eingestellt, weil ich das ganze Geklüngel nicht abkann. Nur wenn ein eingetragener Verein seine Finanzen nicht offenlegt, dann ist eh was faul, mehr wollte ich gar nicht sagen.

BTW: mach Teamspeak an dann können wir schwätzen :)

Gruß
Frank
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von speedy »

MFC
Hmm ... sagt doch gleich, daß ihr nen ModellFliegerClub meint :D .... und ich hab schon überlegt, was die jetzt unter Hubschrauber Allgemein->Sonstiges mit der "Microsoft Foundation Library" wollen :D (für NichtInformatiker - damit werden die ganzen Windows-Programme gebaut/programmiert, um es mal einfach auszudrücken)


MFG,
speedy
Aeroworker

#26

Beitrag von Aeroworker »

mopped hat geschrieben:
BTW: mach Teamspeak an dann können wir schwätzen :)

Gruß
Frank
geht nicht.... sitze mit Notebook am Tisch und schaue fern... :-P

Morgen kommt nix dolles in der Kiste..... da lass ich mal wieder ein bischen erschiessen und wir können Quatschen ;-)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von tracer »

Morgen kommt nix dolles in der Kiste..... da lass ich mal wieder ein bischen erschiessen und wir können Quatschen
Morgen ist SciFi Nacht.

Was kommt am Dienstag?

(Schaue nur noch so selten TV, selbst StarGate nur noch 1x im Monat :-( )
Aeroworker

#28

Beitrag von Aeroworker »

es läuft gerade der 2. Teil von "Zodiac-Der Horoskop Mörder" nachdem ich gestern den 1. gesehen habe wollt ich mir den auch reintun... wurde aber ab der Hälfte schon langweilig..... :-(... drum tipp ich hier :-)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von tracer »

Aeroworker hat geschrieben:es läuft gerade der 2. Teil von "Zodiac-Der Horoskop Mörder" nachdem ich gestern den 1. gesehen habe wollt ich mir den auch reintun... wurde aber ab der Hälfte schon langweilig..... :-(... drum tipp ich hier :-)
Oh, ich fand den Titel nach dem halben Wort auch schon langweilig :)

Hier ist doch eh viel schöner :)
Aeroworker

#30

Beitrag von Aeroworker »

tracer hat geschrieben:
Hier ist doch eh viel schöner :)
Recht hast du ;-)
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“