Meine ersten Autorotationen mit einem Modellheli

Benutzeravatar
Relish
Beiträge: 670
Registriert: 23.09.2006 12:54:41
Wohnort: 68723
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von Relish »

drehzahl "hoch" ?
wie meinst des?
nach Motor aus?

mit 12° bremst du eher den Rotor als das er die Drehzahl hält oder gar beschleunigt.
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#17

Beitrag von 3d »

mit 12° bremst du eher den Rotor als das er die Drehzahl hält oder gar beschleunigt.
da sagt mein logger aber was anderes.
und 12° anstellwinkel ist doch gar nix.
es geht aber auch mit 11 oder 10°.
TDR
Benutzeravatar
Relish
Beiträge: 670
Registriert: 23.09.2006 12:54:41
Wohnort: 68723
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von Relish »

lass uns nicht dumm sterben....Zeig ma :D

bei 12° Negativ kommt der Heli aber schon mit deutlich mehr als Fallgeschwindigkeit runter....Wie hoch fängst du denn an?
Ich schau dem Heli gern zu wenn er runterkommt *g*

mit 2-3° sollte die Drehzahl schon fast gehalten werden.(90er)
beim 600er Rex weiss ich das nicht. Da hab ich erst angefang mit AR's
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#19

Beitrag von 3d »

leider finde ich den originallog nicht mehr.
ich hab das bild aber gefunden, wa sich mal gepostet habe.

http://www.rchelifan.org/download.php?id=23601

ich hab das anfangs bischen gemacht um zu sehen, wie schnell die drehzahl hochgeht bei ner auro.
also da war ich auf ca. 20m und hab ihn etwas schneller runtergeholt.
wenn man es richtig machen würde, könnte man sicher noch viel mehr drehzahl aufbauen.
Zuletzt geändert von 3d am 07.09.2007 14:35:12, insgesamt 1-mal geändert.
TDR
Benutzeravatar
Relish
Beiträge: 670
Registriert: 23.09.2006 12:54:41
Wohnort: 68723
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von Relish »

also auf dem bild erkenne ich leider ganix..bischn klein :P
aber gut das du mich erinnerst.
muss endlich mein drehzahlmesser einbaun.
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#21

Beitrag von 3d »

bild ist wieder groß.

rosa ist drehzahl.
ich werde das nächste mal versuchen noch höher zu steigen und noch länger zu sinken.
(weit weg fliegen, trau ich mich aber nicht) :oops:
TDR
Benutzeravatar
Relish
Beiträge: 670
Registriert: 23.09.2006 12:54:41
Wohnort: 68723
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von Relish »

ahh schon besser. Jetzt noch n passendes video dazu ;)
Aber schon interessant das die Drehzahl um gute 100 zulegt.

Ist das n Rex? oder wie interpretiert man die 15? 1500? wohl kaum oder?
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#23

Beitrag von 3d »

wie interpretiert man die 15? 1500? wohl kaum oder?
ich nehme an du meinst die scala.
das sind upm in 300er schritten.

also dort war ich mit 1700upm unterwegs und die drehzahl ist in nur 1-1,5sek um 100upm gestiegen.
da geht also bestimmt noch mehr. :wink:
TDR
Benutzeravatar
Relish
Beiträge: 670
Registriert: 23.09.2006 12:54:41
Wohnort: 68723
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von Relish »

in 1-2 Sek bei -12° brauchst aber mehr als 20 Meter :) hehe.
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#25

Beitrag von 3d »

ja mit höhe schätzen hab ichs auch nicht so.
waren dann vielleicht 30m oder sogar 40.

pitch hab ich über die funke auf 90% reduziert.
also das waren vielleicht 10-11°.
aber so schnell ist das auch gar nicht wie man meinen könnte.
TDR
Benutzeravatar
Relish
Beiträge: 670
Registriert: 23.09.2006 12:54:41
Wohnort: 68723
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von Relish »

ich lass mich dies Wochenende mal filmen.
Dann haben wir ein Video mit passendem Log.
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#27

Beitrag von 3d »

ja das wär gut.
hast du auch den dpr?
die drehzahlmessung funktioniert wirklich sehr genau.

wenn der wind mal hier aufhören würde, dann könnte mich kalle vielleicht in HD filmen :D
aber wird wohl nix draus. soll die ganze zeit pusten.
TDR
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#28

Beitrag von PICC-SEL »

Du hast doch nen 600er, 4-5bft sind doch da garnix :)
Benutzeravatar
Relish
Beiträge: 670
Registriert: 23.09.2006 12:54:41
Wohnort: 68723
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von Relish »

Nee hab den Unilog.

Also ARs sind doch auch bei wind kein Problem.
Im gegenteil. find gut "gegenwind" eigentlich praktisch :P
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#30

Beitrag von 3d »

Du hast doch nen 600er, 4-5bft sind doch da garnix
ich trau mich nicht... :cry:
Nee hab den Unilog.
auch nicht schlecht.
dann kriegen wir noch die genaue höhe, steigleistung und sinkleistung :D
?
TDR
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“