T-Rex und Motor 400DH

Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#16

Beitrag von Chris_D »

Klar zieht der 400DH etwas viel Strom, aber man hat für kleines Geld einen recht kräftigen und leichten Motor.
Etwas Vergleichbares zum Preis von 39 EUR ist mir zumindest nicht bekannt. Man erkauft sich die Leistung halt mit etwas kürzeren Flugzeiten und muss mit dem eklig starken Rastmoment des 400DH leben.

Gruss
Chris
Benutzeravatar
Crawler
Beiträge: 213
Registriert: 03.01.2005 17:52:15
Wohnort: Hauptstadt

#17

Beitrag von Crawler »

@agrumi
Das stimmt und gibt gleichzeitig meinen überlegungen recht was das "richtige Timing" angeht. Können wir uns darauf einigen, das es letztendlich eine frage ist was er erreichen möchte.Maximale Leistung oder maximalen Wirkungsgrad! :?
aber moment !! 13Ampere....soll die max aufnahme des 400dh nicht bei 10 Ampere liegen oder täusch ich mich jetzt.
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#18

Beitrag von Plextor »

im Vergleich zum 16L ist das schon ok .
Ich fliege mit dem 400DH längere Flugzeiten , als mit dem 16L . Kühler ist der sowieso und mehr " bumps" hat er auch .

Würde gerne mal den von Frank probieren im Vergleich ... vielleicht lässt mich irgendwann mal der Rudi :-)
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#19

Beitrag von skysurfer »

crawler hat geschrieben:aber moment !! 13Ampere....soll die max aufnahme des 400dh nicht bei 10 Ampere liegen oder täusch ich mich jetzt.
laut shop = 10A max.
laut anleitung bzw. beiliegendem datenblatt = 15A max.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
Crawler
Beiträge: 213
Registriert: 03.01.2005 17:52:15
Wohnort: Hauptstadt

#20

Beitrag von Crawler »

Danke für die Info. Dann können die 13 Ampere natürlich gut passen. :lol:
Benutzeravatar
Heiner Jünkering
Beiträge: 207
Registriert: 23.01.2005 18:05:19
Wohnort: Geseke
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von Heiner Jünkering »

Hallo @ all,
hab ebenfalls vor ein Tagen den 400DH im Rex geflogen. Das 9er Ritzel ist zu gross, damit hat man weit mehr als 2500U/min bei durchgeschalteten Regler mit +/- 12° Pitch. Fast nicht beherschbar, ich denke man sollte das 8er Ritzel nehmen.

Seit Anfang der Woche habe ich einen 450er DH im Rex mit 11er Ritzel. Flugzeit TP2100 14,5 min Drehzahl 2200U/min geregelt mit neuem Align 25A Regler im Reglermodus.
Take the power to the sky!
Danny-Jay
Beiträge: 1347
Registriert: 01.12.2004 08:01:16
Wohnort: BW

#22

Beitrag von Danny-Jay »

Hi

Hat der Motor nun spürbar mehr Druck als der 16L ? Mein 16L bricht schon bei härteren Kehrtwenden einfach ein .....


Gruss
-----------------------------------------------------------------
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#23

Beitrag von Plextor »

Hi 3D Daniel

Ja ich würde sagen das er mehr Dampf hat . Mit Cam unter dem Heli konnte ich mit dem 16L volle Pulle Pitch geben und ihn gerade mal bei einem Meter Höhe halten .

Mit dem 400 DH schiesse ich weit über das Ziel heraus und er steigt wunderbar weiter .

Ich bin bis jetzt erstmal zufrieden

Bye und N8
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#24

Beitrag von Chris_D »

3D-Daniel hat geschrieben:Hi

Hat der Motor nun spürbar mehr Druck als der 16L ? Mein 16L bricht schon bei härteren Kehrtwenden einfach ein .....


Gruss
Ich hatte auch beide, aber im Zoom.
Das ist wirklich überhaupt kein Vergleich.
Der 400DH schlägt den Feigao um Längen, was die Power angeht.
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#25

Beitrag von skysurfer »

hallo heiner,
Heiner Jünkering hat geschrieben:hab ebenfalls vor ein Tagen den 400DH im Rex geflogen. Das 9er Ritzel ist zu gross, damit hat man weit mehr als 2500U/min bei durchgeschalteten Regler mit +/- 12° Pitch. Fast nicht beherschbar, ich denke man sollte das 8er Ritzel nehmen.
mich würde mal interessieren mit

welchem regler du fliegst :?:

und wie du auf die weit mehr als 2500 U/min kommst :?: :?:
(gemessen (bei welchem pitchwert), geschätzt oder berechnet :?: )
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
Heiner Jünkering
Beiträge: 207
Registriert: 23.01.2005 18:05:19
Wohnort: Geseke
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von Heiner Jünkering »

Hallo Hans Peter,

geflogen wurde mit Align 35A Steller, TP 2100, 400DH mit 9er Ritzel, T-REX 450, Carbonblätter Align. Drehzahl wurde im Flug mit dem X-Treme Tach gemessen.
Reglereinstellung:
Bremse aus
mittleres Timing
Batterieabschaltung auf max.
Take the power to the sky!
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#27

Beitrag von skysurfer »

hallo heiner,

danke für deine infos 8)
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#28

Beitrag von Kekskutscher »

hallo hans peter
ich habe gestern auch mal ein 9er ritzel draufgemacht um die drehzahl zu testen bin aber noch nicht geflogen wegen dem wetter.
ich komme auch bei ca. 70% regler auf 2400rpm am kopf.
denke auch das 8er scheind besser zu sein wird ja auch von einem (werkspiloten betätigt)aber ist auch lauter.
ich werde es erstmal mit dem neuner versuchen
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#29

Beitrag von skysurfer »

hi dirk,

bleibt aber immer noch die frage offen, ob bei 0° pitch, schwebeflug oder vollpitch die drehzahl gemessen wurde, sowie ob der regler auch bei 100% durchschaltung noch nachregeln kann.

frank hat dazu mal was geschrieben, das man bei 2000 U/min am kopf bei 0° pitch ca. 2400 U/min braucht. (diese sogenannte ca. 20% regel)
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#30

Beitrag von Kekskutscher »

hi
das ist bei o° gemessen worden.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“