Servo-Grundeinstellungen und Taumelscheiben-Anlenkung

Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#16

Beitrag von -benni- »

bastler hat geschrieben:Also das Stichwort "Autorotation" motoviert mich doch, mal die Infos zum Thema "Gaskurve" zu lesen, aber alles nach und nach, ein alter Mann ist kein D-Zug :)
Nur mit der Ruhe :)

bastler hat geschrieben: Zur Zeit plag' ich mich am LTG-2100T Gyro mit dem Servo-Limit rum, aber das gehört nicht hierher...
Damit kenn ich mich leider gar nicht aus, da ich einen anderen Gyro hab...

bastler hat geschrieben:Aber eine Frage zur Forums-Bedienung hätte ich: Wie kriege ich einen [highlight=white]Ausschnitt[/highlight] aus einem anderen Beitrag in mein neues Posting rein?
Meinst du soetwas wie ich hier gemacht hab?
Die Funktion nennt sich zitieren.
Du hast zwei Möglichkeiten das zu tun:
1. Rechts oben über jedem Beitrag steht "zitat", das klickst du an und kannst somit einen kompletten Beitrag zitieren. Wenn du nur einen bestimmten Teil zitieren möchtest dann löscht du den anderen Teil des Textes einfach raus, aber nicht das [ quote ] und das [ /quote ] löschen
2. Du klickst auf Antworten und klickst dann oben auf das Quote Symbol, das aussieht wie eine Sprechblase. Einmal draufklicken, dann den Text den du zitieren möchtest einfügen und dann nochmal auf das Symbol klicken.
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#17

Beitrag von Doc Tom »

Zitat anklicken (oben rechts)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#18

Beitrag von hubibastler »

notavalible hat geschrieben:Damit kenn ich mich leider gar nicht aus, da ich einen anderen Gyro hab...
Ist nur der quote-Test :)
TomTomFly hat geschrieben:Zitat anklicken (oben rechts)
Jetzt hab' ich's kapiert, danke, mit Copy / Paste und den quote-Befehlen gehts sogar mit Zitaten aus verschiedenen Posts.

Apropos Quote: Wie hoch ist den die Frauenquote im Forum ? :)

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#19

Beitrag von Doc Tom »

leider sehr gering, die sind wohl zu schlau für unser Hobby. *duckundwech*
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
ConEd
Beiträge: 238
Registriert: 29.12.2006 19:42:42

#20 Re: Problem gelöst

Beitrag von ConEd »

bastler hat geschrieben: Den Jazz auf Mode 4 programmiert und in Kanal 8 gestöpselt, den ich mit dem Drehregler CTRL 7 ansteuere.
Warum hast du den in Kanal 8 gesteckt?
Gehört der nicht in Kanal 6, oder hab ich da was falsch gelesen.

Kanal 6 = Motor-Servo (Drehzahlst.)
Kanal 8 = Drehzahlregler

Hab zwar einen SCM16 Empfänger aber bei mir steckt der Jazz in Kanal 6

Lg. Martin
Heli 1: Graupner Bell 47G V05 Alutuned (Alu Taumelscheibe, Alu Rotorkopf unten und oben) Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 2: T-Rex 450 SE New V2 Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Regler: Jazz 40-6-18, Servo TS: 3x Hitec HS-65HB,
Servo Heck: Futaba S9257, Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 3: T-Rex 600 ESP Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align RCM-BL 650L, Regler: Jazz 80-6-18, Servo TS: 3x Futaba S3152, Servo Heck: Futaba S9254
Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 4: E-Flight Blade MSR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 5: E-Flight Blade SR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#21

Beitrag von Doc Tom »

Jo Kanal 6 ist richtig :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#22 Re: Problem gelöst

Beitrag von -benni- »

ConEd hat geschrieben: Gehört der nicht in Kanal 6, oder hab ich da was falsch gelesen.
Normalerweise wäre von der mx16 der Kanal 6 für den Gaswert vorgesehen.
Da er aber eh nur den Drehgeber ohne sonstige Funktionen nutzt ist es vollkommen egal auf welchen der freien Kanäle er den Regler steckt...
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#23

Beitrag von Doc Tom »

das ist aber nicht richtig :-) jedenfalls für den Stellermode :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#24

Beitrag von -benni- »

Da hast jetzt du wieder recht :)

naja nicht ganz, denn wenn er eine dritte Hand hat und den Drehgeber schnell genug bedienen kann... :wink:
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#25

Beitrag von Doc Tom »

notavalible hat geschrieben:Da hast jetzt du wieder recht :)

naja nicht ganz, denn wenn er eine dritte Hand hat und den Drehgeber schnell genug bedienen kann... :wink:

:-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#26

Beitrag von hubibastler »

@ConEd
Gem. Jazz-Bedienungsanleitung soll man ihn auf einen Schieberegler legen - den die mx-16s aber nicht hat. Drum hab' ich den Drehregler hergenommen und auf Kanal 8 gelegt. Und so konnte ich halt erstmal fliegen und sogar unterschiedliche Drehzahlen ausprobieren.

Wenn ich mich später mal hinsichtlich Gaskurve, Flugphasen etc. schlau gemacht habe, werd' ich den Jazz natürlich auf Kanal 6 legen.

@allemiteinander
Aber jetzt ist erstmal Crash-Reparatur angesagt. Bin im Wohnzimmer einer leerstehenden Wohnung geflogen, da kam der Rex plötzlich so nah an mich ran, dass ich ihn nur noch unkontrolliert von mir wegdrücken konnte. Aber so bin ich wenigstens nicht blind und meine Nase ist auch noch dran...
Zum Glück ist mein DF-36 gerade heile :) , hab' mit ihm das Zimmerfliegen gleich weitergeübt.
>> Gruß, Wilhelm

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von echo.zulu »

Hi Rexer.
Man kann zwar den Regler mit Kanal 8 ansteuern aber man verliert sehr viel Flexibilität. Einerseits geht keine Autorotation (Stichwort: Not-Aus), aber vor allen Dingen ist es schwieriger eine vernünftige Gas-Abstimmung zu finden. An einem Poti sind bis auf die Endstellungen keine Positionen zuverlässig wiederzufinden. Außerdem hat der Sender schließlich die Funktion der Gaskurve. Auch wenn man nur ne Gas-Gerade hat sollte man nicht auf diese Annehmlichkeit verzichten.

Die Jazz-Anleitung ist allgemeingültig für alle Sender abgefasst. Wenn man schon nen Sender mit Heli-Programm hat, dann sollte man das auf jeden Fall auch nutzen.

@Bastler: Hast Deinen LTG eingestellt bekommen? Wenn nicht melde Dich einfach bei mir, gern auch per PN.
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#28

Beitrag von -benni- »

..allerdings könnte man auch den Regler über Kanal 8 ansteuern und dadurch sehr viel Flexibilität gewinnen. Denn um am Anfang eine passende Drehzahl zu finden ist es wesentlich leichter nur am Poti zu drehen als jedesmal alle drei Punkte der Gasgerade zu verändern :wink:
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von echo.zulu »

Hi Benny,
ist bei meiner MC-24 auch kein Problem, ich benutze dazu einfach den Gaslimiter. Funktioniert dann genau so, wie Du es beschrieben hast. Aber egal, Hauptsache ist doch man kommt ans gewünschte Ziel
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#30

Beitrag von -benni- »

echo.zulu hat geschrieben:Hauptsache ist doch man kommt ans gewünschte Ziel
Genau das wollte ich damit sagen :)
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“