
Ich hatte bei der Programmierung an der mx-16s den Modelltyp "Helikopter" und für die Taumelscheibe "2 Roll 1 Nick" eingestellt. Dann den Sender auf "Senden" und den Heli unter Strom gesetzt. Jetzt liefen die Servos in irgendwelche Grundeinstellungen *) - in dieser Position habe ich die 3 Servo-Arme so [highlight=white]waagrecht[/highlight] wie möglich aufgesteckt.
Dann die 3 Anlenkstangen etwas nachjustiert, bis auch die Taumelscheibe waagrecht stand.
Bei den nächsten Tests stellte ich fest, dass ich beim linken Rollservo und beim Nickservo die Wirkrichtung umkehren mußte, dann hatte ich die Situation, dass bei Pitch-Erhöhung die TS genau senkrecht hochging und auch die Roll- / Nick-Bewegungen richtig erfolgten.
Allerdings fiel mir auf, dass beim Pitch geben der Pitch-Kompensator gegen das Hauptrotor-Zentralstück anstiess - ich musste die Servowege nach oben auf 60 % begrenzen, um dieses Auflaufen fürs weitere auszuschliessen.
Trotz allem hab' ich einen Pitch-Verlauf von -3 bis + 13 Grad, was eigentlich o.k. sein sollte.
Gab es bei meinem Vorgehen grundsätzliche Fehler, sollte ich ggf. was ändern? Aber wie gesagt, der Heli fliegt und lässt sich steuern.
> Gruss, Wilhelm <
*) Als Servo-Grundeinstellungen bei "2 Roll 1 Nick" gibt die mx-16s jeweils 60 % vor (warum nicht 0 % ?)