Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 24.09.2007 08:53:18
von -Didi-
debian hat geschrieben:Moin,

ich weis ja nicht ob es wirklich ein SE sein muß !!! Als Anfänger ist das doch absoluter Blödsinn, mehr Akkus ist sicher sinnvoll.

Auch ein SE geht bei dem richtigen Einschlag kaputt, und dann wird es sehr teuer, und wer sagt denn das dir der SE in einem 1/2 Jahr noch reicht, meißt will man dann doch was größeres, was auch bei stärkerem Wind gut in der Luft liegt !

Eine MX 12 sollte man wohl nicht nehmen, da ist dann doch wohl eher die MX-16s zuempfehlen.

Gruß
Uwe
Ich weiß nicht, wie das bei Dir ist, aber ich habe meine Erfahrungen gemacht.
Und deshalb meine Empfehlung für den SE!

Gerade als Anfänger macht es Sinn.
Zwangsläufig wird es sowieso nach ein paar Crashs ein SE....und das dann wesentlich teurer.
Und dieser hält definitiv besser!!
Beim normalen Rex hat es mir jedesmal den ganzen Rotorkopf zerrissen, was dann viele Stunden zusammenbauen und einstellen bedeutet.
Heckrotorgehäuse habe ich auch schon mehrere durch.

Jetzt mit dem SE sind es meistens nur die Wellen, Paddelstange, Blätter, HZR und Haube.

Sprich, der SE ist relativ schnell wieder flugbereit.

Ich schildere nur meine Erfahrung ;-)

#17

Verfasst: 24.09.2007 09:07:21
von debian
DA HAST DU NATÜRLICH RECHT !

Hatte auch mal einen Rex, ist immer recht auseinandergefallen :-(, darum habe ich ja auch den Mini Titan E325 ist eindeutig wesendlich Crash resistenter und dazu noch günster, zumal er noch um einiges ruhiger in der Luft liegt :-).

Es muß ja nicht immer ein REX sein, da gibt es doch auf jeden Fall eine gleichwertige Alternative, vor allem braucht man auch nicht immer wer weis wie einstellen :-)

Aber in einem gefällt mir der Rex eindeutig besser, man braucht länger um ihn aufzubauen ;-)

Gruß
Uwe

#18

Verfasst: 24.09.2007 09:13:27
von tracer
Als Anfänger ist das doch absoluter Blödsinn
Grade als Anfänger dübelt man die Kiste öfter ein.
Auch ein SE geht bei dem richtigen Einschlag kaputt,
Kann ich nicht bestätigen.
Ganz, ganz selten, dass mal ein Alu Teil was abbekommt.

#19

Verfasst: 24.09.2007 09:39:43
von Grabhand
Vielen Dank für Eure zahlreichen Meinungen, ich sehe der Grossteil sagt hol Dir gleich den Se,und eine MX 16 das werde ich auch dann tun.

Ihr habt recht klar kommt dann irgendwann der Wunsch nach einen größern, habe mir auch die 500 KLasse bzw halt die Rex 600 angeschaut, aber ich finde einfach für den normal Durschnitts Verdiener sind die Akkus einfach noch unbezahlbar da man ja auch schon 4 Lipos haben sollte. Und bei ein Stinker ist es halt immer so das man seine Sachen nach der Arbeit packen muss und ein paar min Wegfahren muss zum üben. Und das ist die Frage ob man das wirklich dutchzieht, oder ob es dann nicht wirklich einfach ist Kutz hinters Haus ( Grosse Wiese) zu gehen und da ab Abend seine Akkus durchfliegt. Klar ist es Kippeliger mit einem kleinen wie mit einem grossen, aber wer mit dem Kleinen Fliegen kann geht das bestimmt auch mit dem GROSSEN grins ^^

@DEBIAN

kannst Du mir ein paar Insider Tips geben zu Mini Titan E325 hört sich auch gut an !!!

LG Daniel