Blade CP Pro Abhebeprobleme (kein Pitchproblem)

450/500/550/600/700
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von indi »

Hallo Kai,

hat sie dich nicht mit ins Bett gelassen ??? ;-)

Jetzt brauchst du nur noch ein Head-Set für das nächste mal, dann geht das alles einfacher (neee, ins Bett kommst du damit auch nicht leichter, aber der Messenger geht damit besser) ...

Heckstange/-feder:
Bevor du dich da verkünstelst, bau lieber einen DD-Motor mit dem kleinen blauen Prop dran, dann brauchst du gar keine Heckabstützung mehr!
Ich finde dieses Stängelchen eher kontraproduktiv, weil es sich im Gras gerne verhakt und daher crash-trächtig ist.

(Ich weiß, jetzt kommt gleich wieder was vom Doppelwopper - brrrrrr ...)

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#17

Beitrag von burgman »

indi hat geschrieben:Hallo Kai,

hat sie dich nicht mit ins Bett gelassen ??? ;-)

Jetzt brauchst du nur noch ein Head-Set für das nächste mal, dann geht das alles einfacher (neee, ins Bett kommst du damit auch nicht leichter, aber der Messenger geht damit besser) ...

Heckstange/-feder:
Bevor du dich da verkünstelst, bau lieber einen DD-Motor mit dem kleinen blauen Prop dran, dann brauchst du gar keine Heckabstützung mehr!
Ich finde dieses Stängelchen eher kontraproduktiv, weil es sich im Gras gerne verhakt und daher crash-trächtig ist.

(Ich weiß, jetzt kommt gleich wieder was vom Doppelwopper - brrrrrr ...)

ciao
Wolfi
Moin Kai !
Also ich würde auf jeden Fall den Doppelwhopper einbauen !
Der Heli sieht mit dem kleinen Blauen HeRo doch wie Mädchenspielzeug aus !
Und als Heckabstützung würde ich eine wie beim Rex usw. verbauen.
Das hat wenigstens Gesicht ! Dieses kleine blaue Bild Ding hört sich dazu
auch noch sch..sse an !
Lass Dir nix einreden... :P
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
ArkoN
Beiträge: 31
Registriert: 02.10.2007 19:32:33
Wohnort: Basel

#18

Beitrag von ArkoN »

TomTomFly hat geschrieben:@Kay

Stange durch Feder !!! ??? Kannst Du mir das kurz erklären ?
Ja diese Abstützstange des Tails hinten.

Ja den Doppelwhopper habe ich schon gesehen, frage woher krieg ich ihn aus der Schweiz ?

Nach dem DD-Motor erkundige ich mich gleich mal :-)

Woher krieg ich ne Heckabstützung wie bei nem Rex ?
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#19

Beitrag von burgman »

Ja den Doppelwhopper habe ich schon gesehen, frage woher krieg ich ihn aus der Schweiz ?
Schon mal bei Agrumi gestöbert ?
Woher krieg ich ne Heckabstützung wie bei nem Rex ?
In den USA... Da gibts viele schöne Sachen, die es in EU nicht gibt...
Und da der € so gut zum $ steht, passt das ! :)
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
ArkoN
Beiträge: 31
Registriert: 02.10.2007 19:32:33
Wohnort: Basel

#20

Beitrag von ArkoN »

burgman hat geschrieben:
Ja den Doppelwhopper habe ich schon gesehen, frage woher krieg ich ihn aus der Schweiz ?
Schon mal bei Agrumi gestöbert ?


Woher krieg ich ne Heckabstützung wie bei nem Rex ?
In den USA... Da gibts viele schöne Sachen, die es in EU nicht gibt...
Und da der € so gut zum $ steht, passt das ! :)
Ja bei Agrumi habe ich vorher den DD-Motor und den 4 Blatt Heckrotor gesehen. Aber das ist wie gesagt ein deutscher Shop.

Ja der Franken steht auch gut zum $, nur zum Euro nicht ;-)
Zuletzt geändert von ArkoN am 04.10.2007 09:51:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#21

Beitrag von burgman »

ArkoN hat geschrieben:
burgman hat geschrieben:
Ja den Doppelwhopper habe ich schon gesehen, frage woher krieg ich ihn aus der Schweiz ?
Schon mal bei Agrumi gestöbert ?
Ja dort habe ich vorher den DD-Motor und den 4 Blatt Heckrotor gesehen. Aber das ist wie gesagt ein deutscher Shop.

Woher krieg ich ne Heckabstützung wie bei nem Rex ?
In den USA... Da gibts viele schöne Sachen, die es in EU nicht gibt...
Und da der € so gut zum $ steht, passt das ! :)
Ja der Franken steht auch gut zum $, nur zum Euro nicht ;-)
...dann kauf das DW-Heck auch in den USA ! :) Ich hab nur gute Erfahrungen
beim US-Einkauf gemacht. :thumbright:
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
husky001
Beiträge: 662
Registriert: 28.11.2006 09:39:13
Wohnort: Deutschland

#22

Beitrag von husky001 »

Ja den Doppelwhopper habe ich schon gesehen, frage woher krieg ich ihn aus der Schweiz ?
Kannst auch selber bauen... DW Halter und vernünftige Abstützung in einem. Ist Relativ Simpel, brauchst an Werkzeug nur ne Laubsäge und nen Bohrer, dann noch nen Stück Plastik und ca. 1h Zeit... das wars :D
Siehe hier: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=23465 (Bauanleitung mit Bauplan)
daybyter
Beiträge: 367
Registriert: 10.05.2007 21:44:32

#23

Beitrag von daybyter »

ArkoN hat geschrieben:
TomTomFly hat geschrieben:Woher krieg ich ne Heckabstützung wie bei nem Rex ?
Ich hatte mir mal eine CFK-Platte bei eBay ersteigert (gibt es vielleicht auch beim lokalen Modellbauladen). Dann mit dem Geodreieck und irgendwas zum Ritzen (z.B. Stichling) ein schönes Seitenleitwerk aufmalen und mit der Dremel ausschneiden. Laubsäge geht auch, ist aber etwas quälend für mich...
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von indi »

Hab ich's nicht gesagt - kaum schreibe ich nur das Zauberwort DD, schon stürzt sich eine ganze Horde DW-Fanatiker aus ihren dunklen Löchern auf diesen Threat :-)

@Jörg
heute warst du ja richtig schnell - nur 9 Minuten ;-)

Trotzdem:
Was soll das ganze Heckstützenaussägegerödel?
Blauen Prop drauf und weg mit allen Stützen - einfacher gehts nimmer!

ciao, Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#25

Beitrag von -andi- »

indi hat geschrieben:
Trotzdem:
Was soll das ganze Heckstützenaussägegerödel?
Blauen Prop drauf und weg mit allen Stützen - einfacher gehts nimmer!
oO

Muss ich jetzt meine, mühsam geschnitzten, Leitwerke wegschmeißen?
indi hat geschrieben: Hab ich's nicht gesagt - kaum schreibe ich nur das Zauberwort DD, schon stürzt sich eine ganze Horde DW-Fanatiker aus ihren dunklen Löchern
DAS war ja klar - aber was sollen sie sonst tun? Fliegen mit dem DW Heck geht ja net - da bleibt einem ja nur das Forum ^^

cu
Andi

PS.: bitte nicht gaanz so ernst nehmen - ich will ja keinen neuen streit anzetteln ;-)
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
husky001
Beiträge: 662
Registriert: 28.11.2006 09:39:13
Wohnort: Deutschland

#26

Beitrag von husky001 »

DAS war ja klar - aber was sollen sie sonst tun? Fliegen mit dem DW Heck geht ja net - da bleibt einem ja nur das Forum ^^
Falsch!!! siehe hier http://www.rchelifan.org/media.php?mode=play&id=177

fliegt ganz wunderbar... ich erinnere mich, dass in dem Thread zu diesem Video irgendwer doch eigentlich noch einmal sein DD Heck vorgeflogen haben wollte... oder??? Habs bis heute aber nirgends gesehen, liegt aber wahrscheinlich daran, dass ich die meißte Zeit mit meinem DW fliege und daher nicht die Zeit dazu finde, die Stecknadel im Heuhaufen zu finden :D
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#27

Beitrag von burgman »

@Mario
Das sind auch alles nur Maulhelden... ;)

@Indi
Fliegst Du den Rex auch ohne Leitwerke ? :shock:
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#28

Beitrag von indi »

PS.: bitte nicht gaanz so ernst nehmen - ich will ja keinen neuen streit anzetteln
Einen neuen Streit kann man hier nicht mehr anzetteln - über dieses Thema streiten wir schon, seit es dieses Forum gibt (na ja - fast) ;-)

Muss ich jetzt meine, mühsam geschnitzten, Leitwerke wegschmeißen?
Vielleicht wertet es den Blade auf :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-)

Fliegst Du den Rex auch ohne Leitwerke ?
nö - aber auch ohne Heckmotor ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-)


Außerdem:
Ich habe zum Filmen keine Zeit - ich muss fliegen !!!

ciao, Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
ArkoN
Beiträge: 31
Registriert: 02.10.2007 19:32:33
Wohnort: Basel

#29

Beitrag von ArkoN »

ich hatte vorher einen rasant schönen Rundflug, da dachte ich ja geht doch, gleich nochmals und dann hatte ich einen rasant schönen crash ;-)
Lustigerweise alles Heil, sogar die Holzrotorblätter, aber...


Bild
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#30

Beitrag von burgman »

Ähm...
Angeklagter !
Ihnen wird zur Last gelegt, sie hätten am Rotorkopf gesägt...
...der hat sich dann im Flug zerlegt, und das hat den Pilot erregt.
Wer mit viel speed übern Asphalt fegt, und sich voll in die Kurve legt,
dabei noch zu viel Pitch bewegt, der hört, wie die Mechanik fleht.
Wenn dann die Kugellager rattern und dabei die Rotorblätter flattern,
wenn einem so viel Scheisse widerfährt - das ist einen Asbach Uralt wert.

AmenBild
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“