Blade CP Pro Abhebeprobleme (kein Pitchproblem)

450/500/550/600/700
ArkoN
Beiträge: 31
Registriert: 02.10.2007 19:32:33
Wohnort: Basel

#1 Blade CP Pro Abhebeprobleme (kein Pitchproblem)

Beitrag von ArkoN »

Hallo erstmal zusammen ;-)

also folgendes, ich war vorher draussen mit meinem Blade CP Pro, der noch sehr neu ist.
Als ich flog, merkte ich das die Nase sich immer nach Links dreht und ich musste ständig auskorrigieren, also verstellte ich wie im Handbuch beschrieben an der Einheit um. Nicht das erste mal, ich habe dies schon einige male getan, mit Erfolg. (zuhause im Wohnzimmer)

Doch diesmal, war alles anderst, ich bewegte die "Schraube" nur zirka 1,2 mm damit meine Trimmung nicht mehr am Anschlag steht bei der FB.
Danach machte ich ihn wieder startklar, aber was war ? Er hebte nicht mehr ab, erst bei zirka 90%-100% begann er leicht zu schweben an.

Woran könnte das nur liegen ?
Ich meine das einzige was ich veränderte war eine leichte Rechtsdrehung, die ich danach auch wieder rückgängig machte, aber es half nichts.
Am Pitch kann es ja auch nicht liegen, der verstellt sich doch nicht von alleine.

Das Setup sieht folgendermassen aus:
Blade CP Pro Standard alles bis auf die Rotorblätter Sym Carbon und Sym Holz, bei beiden der gleiche Effekt.
Akku habe ich beide voll aufgeladen und ausprobiertert gleicher Effekt.


Ich bin völlig ratlos, kann mir jemand weiterhelfen ?
Danke


gruss Kay
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#2

Beitrag von burgman »

Moin Kay !
Willkommen im Forum !

Das hört sich nach schlappem Akku an !
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Crizz »

Jörg, beide akkus ? Und das nachdem er draußen noch flog ? Wär sehr unwahrscheinlich.

Ich kenn den Blade CP zwar nicht, hört sich aber nach nem All-in-one-Board an, wo der Antriebsmotor mit geregelt wird, oder ? Kann sein das der entweder nen Schuß weg hat vielleicht kabelbruch / Stecker locker. Würde ich als erstes mal kontrollieren. Wenn der noch sehr neu ist ggf. direkt an den Händler wenden, du hast ja dann noch Garantie auf dem Teil, oder ?
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#4

Beitrag von burgman »

Moin Chris !
Also ich traue diesen Steckerladern nicht weiter wie ich sie werfen kann !
Und diesen billig-Lipo-Ladern schon gar nicht ! Habe einen von so einem
Spitzenteil gehimmelten Akku hier liegen. Na ich danke...
Aber Du hast recht, die Kabel usw. mal checken, klaro. Aber das setze ich
voraus, das er das sowieso gemacht hat...
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Crizz »

hm.... da hab ich eben nicht dran gedacht. Könnte aber auch sein das der Lader abgeraucht is und garnix nachlädt. Mit Messgerät wird man schlauer, dann kann man schonmal schaun was der Akku so an Saft hat.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Traube
Beiträge: 480
Registriert: 22.07.2007 14:56:33
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Traube »

Hallo!
Die 4in1 ist ja durchsichtig, schau mal nach, ob die IC´s der Motorregler durchgebrannt sind! Sie befinden sich auf der Seite wo du den Kreisel einstellen kannst! Man müßte es eigentlich sehen können!!
Gruß, Stephan
Wenn Windows die Lösung ist, kann ich dann bitte das Problem zurück haben?? :-)

- Minicopter Diabolo, HC3-SX, 700MXT
- Align 600EFL Pro, HC3-SX, 600MXT
- Align T-Rex 600 Nitro, HC3-SX, TT Redline 56
- Piper Super Cub, 75 OS Motor
- Nicci
- Doppel-Nicci (Werner Designed)
- Valenta DragonFly Strong 3500mm
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von indi »

An den Motorregler glaube ich eher nicht, der funktioniert eher digital - ganz oder gar nicht!

Es gibt aber noch mehrere mögliche Ursachen:
- Motortod
- Zahnradspiel
- Pitchwerte verstellt (warum auch immer)
- Lagerschaden

Hast du das Gefühl, dass der Rotor langsamer dreht als früher?
Miss mal die Spannung am Akku ohne Last - sollte gut über 12 Volt liegen!

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
ArkoN
Beiträge: 31
Registriert: 02.10.2007 19:32:33
Wohnort: Basel

#8

Beitrag von ArkoN »

danke erstmals für die Hilfe, also das es am Akku liegt, halte ich für sehr unwahrscheinlich, wieso? Weil ich keine 2-3 Minuten mit dem ersten Flog der ordentlich Power hatte und danach die Umstellung machte und dann hob er nicht mehr ab. Der Akku war frisch geladen und kann normalerweise viel länger als 2-3 Minuten.

Ja ob ich das Gefühl habe das Rotor dreht langsamer als früher, nein eben nicht. Aber das ist nur ein Gefühl.

Wie entdecke ich das er einen Motortod hat, wenn er immernoch sehrschenell dreht ?

Ein Zahnradspiel konnte ich auch nicht feststellen.

Wie stelle ich einen Lagerschaden fest ?
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von indi »

Da kommen wir der Sache doch schon langsam näher ;-)

Wenn der Rotor noch volle Geschwindigkeit dreht aber der Heli nicht vom Boden wegkommt, landen wir wieder bei den Pitchwerten!
Steck doch mal die Motoren von der 3in1 ab, häng den Akku dran und gib am Sender mal Vollgas. Jetzt miss mal die Pitchwerte (normalerweise mit einer Pitch-Lehre, als begabter Bastler auch mit 'nem Geo-Dreieck). Die Werte sollten im Bereich von 10 Grad liegen!

Wenn du nicht weiterkommst, ruf mich einfach mal an!
Tel-Nr. gibts auf Wunsch per PN ;-)

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
ArkoN
Beiträge: 31
Registriert: 02.10.2007 19:32:33
Wohnort: Basel

#10

Beitrag von ArkoN »

indi hat geschrieben:Da kommen wir der Sache doch schon langsam näher ;-)

Wenn der Rotor noch volle Geschwindigkeit dreht aber der Heli nicht vom Boden wegkommt, landen wir wieder bei den Pitchwerten!
Steck doch mal die Motoren von der 3in1 ab, häng den Akku dran und gib am Sender mal Vollgas. Jetzt miss mal die Pitchwerte (normalerweise mit einer Pitch-Lehre, als begabter Bastler auch mit 'nem Geo-Dreieck). Die Werte sollten im Bereich von 10 Grad liegen!

Wenn du nicht weiterkommst, ruf mich einfach mal an!
Tel-Nr. gibts auf Wunsch per PN ;-)

ciao
Wolfi
Hi Wolfi,

danke für das tolle Angebot, ich wohne aber in der Schweiz, wegen dem Telefonieren, trozdem danke erstmal, ich komm vielleicht noch darauf zurück.

Ok ich werde das mal probieren mit einem Geodreieck.


Das es nicht am Pitch liegt(wie im Threadtitel beschrieben), bin ich von ausgegangen, da ich die anderen Threads lass und sah das Pitch Probleme eigentlich nur von Anfang an da sind und nicht plötzlich auftauchen. Vorallem da kein Unfall oder dergleichen stattgefunden hat.
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#11

Beitrag von burgman »

Ist der Sicherungsstift in der HRW noch heil ? Wenn der durch ist, iss auch essig !
Oder das Messingritzel auf der Motorwelle. Alles fest ?
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
daybyter
Beiträge: 367
Registriert: 10.05.2007 21:44:32

#12

Beitrag von daybyter »

ArkoN hat geschrieben: danke für das tolle Angebot, ich wohne aber in der Schweiz, wegen dem Telefonieren, trozdem danke erstmal, ich komm vielleicht noch darauf zurück.
peterzahlt.de funktioniert doch auch in die Schweiz, soweit ich weiss...
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von indi »

Alternativ kannst du mich umsonst per Messenger (mit Webcam) kontaktieren ;-)
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
ArkoN
Beiträge: 31
Registriert: 02.10.2007 19:32:33
Wohnort: Basel

#14

Beitrag von ArkoN »

Alsom da meine freundin schon früh schlafen ging, hatte ich vorher 2 Stunden Zeit ausgebiebig nochmals alle Möglichkeiten zu Checken.

Auch den Pitch, und zu meiner Schande muss ich gestehen, es war tatsächlich ein Pitch Problem. Doch wie kommts ?

Wahrscheinlich war die letzte Landung zu hart und so haben sich die Gestänge zusammengedrückt.(zwar nur minimal, aber es reichte wohl aus) Ich hol mir nächstens neue Gestänge. Es läuft jetzt zwar, aber ich denke das wird wieder auftreten.


Danke an alle die mir so toll geholfen haben, ahja für die hintere Stange(die Stützstange) werde ich durch eine Feder ersetzen, ich werde dann ausführlich darüber berichten mit Bildern und so.


gruss Kay
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#15

Beitrag von Doc Tom »

@Kay

Stange durch Feder !!! ??? Kannst Du mir das kurz erklären ?
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“