Seite 2 von 2
#16
Verfasst: 14.04.2005 19:50:10
von merlin
Kraeuterbutter hat geschrieben:hätte Chris geschrieben: "nein Crazymax, das Untersetzungsverhältnis ändert sich mit längerem Riemen nicht" wäre es meiner Meinung nach für dich - Crazymax - sogar peinlicher gewesen, da man sowas eben schon wissen sollte

...
da ist nichts peinlich dran. er ist 15 (in worten FÜNFZEHN) schön dass ihr alle in der ausbildung nichts mehr gelernt habt. ihr wusstet ja mit 15 schon alles
Kraeuterbutter hat geschrieben:also nicht den Chris wild anmachen, eigentlich war sein Posting sogar höflich !...
höflich wäre es vielleicht gewesen wenn er zwar einen witz darüber macht aber es ihm dann wenigstens noch erklärt
Kraeuterbutter hat geschrieben:und wegen Händler: soviel ich weiss verkauft Chris keine Teile für Eco8, auch keine Rotorblätter...
und trotzdem hilft er dir.
so - schluss damit:
geht ja als händler wohl nicht darum was man verkauft. wer weiss schon was crazy nächstes jahr fliegt. denke nicht dass er sich an den einzig wahren konstrukteur in diesem forum erinnern wird wenn er sein geld loswerden will.
grüßle micha
@harald
sorry falls es jetzt doch ein wenig ins negativ abdriftet. aber wie hier teilweise mit den jugendlichen umgegangen wird ohne dass das jemand beanstandet verstehe ich nicht.
#17
Verfasst: 14.04.2005 20:00:49
von Shadowman
Ok. Dann nehme ich den Originalriemen.
Aber nochma, welche Rotorblätter soll ich nehmen? Ich will vollsymmetrische.
aber wie hier teilweise mit den jugendlichen umgegangen wird ohne dass das jemand beanstandet verstehe ich nicht.
Finde ich (als "Opfer") auch. Habe das auch schon mitbekommen.
Will aber keine Namen nennen, um keine Diskussion loszutreten.
#18
Verfasst: 14.04.2005 20:02:10
von tracer
merlin hat geschrieben:dass das jemand beanstandet verstehe ich nicht.
Ich habe Chris bei seinem ersten Posting, was etwas "rude" rüberkam, drauf angesprochen.
Und zwar
hier.
Das sollte reichen.
Ich sehe mich hier nicht als "moderator", oder Anstandswauwau.
Und ich denke, Harald auch nicht.
Einschreiten müssen wir, wenn die Forun Regln gebrochen werden, die wir zusammen erarbeitet haben.
Ausserdem wurde es beanstandet: Von Dir.
Was hääte es geändert, wenn jetzt ich oder Harald noch einen "nachgeschossen" hätten.
#19
Verfasst: 14.04.2005 20:02:54
von helihopper
merlin hat geschrieben:
...
@harald
sorry falls es jetzt doch ein wenig ins negativ abdriftet. aber wie hier teilweise mit den jugendlichen umgegangen wird ohne dass das jemand beanstandet verstehe ich nicht.
Hi Merlin,
ich lasse alle Treads erst mal laufen, bis es (für mich) unerträglich wird (ich hoffe da immer noch auf die Selbstverantwortung und Einsicht der Autoren).
Die Tatsache, dass die Jungs selber den Weg zu ner Entschärfung gefunden haben (ohne Druck ausüben zu müssen) ist das, was ich mal etwas lobend erwähnen wollte (Zuckerbrot und Peitsche?).
Deine Einstellung zu der teilweise (zumindest so erscheinenden, obwohl bestimmt nicht so gemeinten) sehr herablassenden Art im Umgang miteinander (ob Rentner, oder Schüler) kann ich sehr gut nachvollziehen.
Aber wir lernen alle noch dazu
Cu
Harald
#20
Verfasst: 14.04.2005 20:05:07
von Kraeuterbutter
ich hatte zuerst einen Gensmantel im Acrobat10
als der dann bei einem Absturz gerissen ist, hab ich - da ich dachte es wäre ein Eco16-Riemen - einen Eco16-riemen gekauft..
der war deutlich schmaler als der von Gensmantel..
hab jetzt bereits den 2. Eco16 drin (jaja.. hinundwieder hau ich mir das Heck krum...)
und im Flug wird der nie hin...
und dann hab ich mal einen Eco8 gesehen, und bemerkt, dass da der Riemen nochmal deutlich dünner ist..
also ich sag dir: einfach Eco16 Riemen kaufen und damit fliegen.. der hält..
mit 12 Zellen wirst du höchstens 1500U/min erreichen (wobei die höchstwahrscheinlich nicht wirklich gehalten werden können bei +10° pitch)
im Ami-Forum (siehe link oben) gibts einige Threads zum Eco16...
einer fliegt ihn mit 1850U/min (das wirst du mit 12 Zellen nie erreichen) an 16 Zellen...
und der hat da nix davon geschrieben, dass er irgendwelche PRobleme mit dem Heckriemen hätte..
also: keine Gedanken an der Heckriemen verschwenden.. der ist ausreichend dimensioniert !
hab zufällig ein Bild von meinem Acrobat10 Heck (aus einem anderen Grund, ging darum ob 22er-Riemenrad hinten verwendbar ist um auch mit 2000U/min am Kopf fliegen zu können)
das ist der Eco16-Riemen.. wie du siehst, breiter als beim Eco8..
aber noch schmaler als der Gensmantel-Riemen
#21
Verfasst: 14.04.2005 20:08:08
von Shadowman
Ok, Danke für die Bilder!
Was sind das für Riemenräder?
Warum soll ich bei 12 Zellen nur 1500rpm bekommen?
#22
Verfasst: 14.04.2005 20:14:38
von helihopper
Kraeuterbutter hat geschrieben:
....
mit 12 Zellen wirst du höchstens 1500U/min erreichen (wobei die höchstwahrscheinlich nicht wirklich gehalten werden können bei +10° pitch)
.....
Sorry, aber da wiederspreche ich deutlich.
1750 habe ich mit 10 Zellen und Lehner 1530 beim 1700 gr. Eco 8 Problemlos geflogen.
1800 ebenfalls mit 10 Zellen unhd ausreichend Regelreserve ebenfalls im Eco beim 1920.
Allerdings mit hörbarem Einbruch bei voll-Pitch und Roll.
Übrigends alles ohne Alu-Schnickschnack abgesehen von der Hecksteuerbrücke und ner kleineren Übersetzung fürs Heck.
Lediglich ne Kugellagerung und Sicherung der Padelwippe war mit eingebaut.
Cu
Harald
#23
Verfasst: 14.04.2005 20:15:30
von Kraeuterbutter
also soviel ich gesehen habe, war beim Posting von Chris (ManFromMoon) ein Smilie hinten dran.
jemand macht Fehler -> jemand weist darauf im Scherz hin, gibt aber demjenigen die Möglichkeit es selber rauszufinden -> derjenige der den Fehler gemacht hat reagiert beleidigt..
ich finds eher erschreckend - jetzt nicht auf Crazymax alleine bezogen - was für Mimosen überall in den Foren herum sind..
beleidigt wegen jeden kleinen Spatzenfurz..
( <- das sind Smiles, falls nicht erkannt wird)
da gibts erwachsene Männer die wie Kindergartenkinder reagieren..
Meine Meinung ist: wenn jemand in einem Satz nen Blödsinn schreibt braucht man nicht gleich ne Gschichtl schreiben um es ihm zu erklären..
da schreib ich vorher: "hey.. du hast da an Blödsinn geschrieben im Satz so und so", und in 90% der Fälle kommt er eh selber drauf..
(wir schreiben ja alle schneller als wir denken

)
und die 10% dies doch nicht checken, fragen halt nochmal nach..
m.M.

#24
Verfasst: 14.04.2005 20:17:27
von Kraeuterbutter
@helihopper: genauer lesen: hier gehts um den Eco16...
den Eco16 mit 1,2m Rotorkreis wirst du NICHT mit 1700 oder gar 1800U/min aus nur 12 Zellen (oder gar nur 10 Zellen) fliegen..
meinen Acrobat10 flieg ich mit 1750U/min konstant
und 1900U/min (allerdings dann mit drehzahleinbrüchen) mit 3s2p Lipos..
also ich weiss was mit Eco8 geht..
hier gehts um Eco16 !
#25
Verfasst: 14.04.2005 20:26:29
von helihopper
Kraeuterbutter hat geschrieben:@helihopper: genauer lesen: hier gehts um den Eco16...
Öhmmmm
Stibimmt ja.
Sorry.
Asche auf mein Haupt
Harald
#26
Verfasst: 14.04.2005 21:10:59
von TheManFromMoon
Mahlzeit!
Na hier gehts ja wieder ab.
Der einzige mit Vorurteilen hier ist der merlin und nicht ich. Er betitelt mich ja hier als einzig wahren Konstrukteur, das hab ich nie von mir behauptet und werde ich auch nie tun.
Reinhard hat mich genau richtig verstanden. Ist natürlich auch möglich weil er mich schon länger kennt.
@Tracer: ......erinnerst du dich auch noch wie der Thread zuende ging? Er hat die Anleitung gelesen und hats hinbekommen. Das hab ich ihm gleich in meinem ersten Posting geraten
Friede sei mit euch allen.
Auch Pforti hats richtig erkannt, und dafür zitiere ich gerne sein Smiley:
So und nu wieder back on topic, please!
Gruß
Chris
#27
Verfasst: 14.04.2005 21:15:46
von tracer
TheManFromMoon hat geschrieben:
@Tracer: ......erinnerst du dich auch noch wie der Thread zuende ging? Er hat die Anleitung gelesen und hats hinbekommen. Das hab ich ihm gleich in meinem ersten Posting geraten
Ich habe ja auch nicht gesagt, dass Deine Aussage _sachlich_ falsch war.
So und nu wieder back on topic, please!
Yap.
EDIT: Obwohl ich hier nicht helfen kann, mein Eco hat keinen Riemen

#28
Verfasst: 14.04.2005 22:18:46
von Shadowman
So und nu wieder back on topic, please!
Yap, das währe sehr gut.

#29
Verfasst: 14.04.2005 22:41:30
von Kraeuterbutter
@Crazymax:
Ok, Danke für die Bilder!
Was sind das für Riemenräder?
ist ein 22er Riemenrad das ich von Gensmantel hab..
original hat der Eco8 hinten ein 20er...
da ich gern mit 1900U/min fliegen will, und bei meinem Acrobat10-Chassis eine heckübersetzung von 5:1 zum Hauptrotor gegeben ist wär das aber etwas arg fürs heck..
(Heck würde so schnell drehen, wie wennst mit dem Eco8-Chassis mit 2200U/min am Rotorkopf fliegst..
das ist zuviel fürs Heck !)
vielleicht würde aber auch eine Änderung der Riemenlänge was bringen ?
(sorry.. kleiner Spass... nicht wieder böse werden !

)
#30
Verfasst: 15.04.2005 13:24:51
von Shadowman
Von welchem Gensmantel Heli sind die Räder?
Aber zu meiner Frage mit der Blättern kann mir wohl niemand helfen??