MT : erster Loop / Funnel unbeschadet überstanden

Stanilo

#16

Beitrag von Stanilo »

Nabend
Glückwunsch Criss,ist doch Prima.
Ich habe eins nach dem andern Gemacht,Loop's zb immer wieder,auch
in Verschiedene Richtungen,mal Getestet mit mehr oder weniger Minus usw.
Dann Rollen,auch da bis es kein Schweißausbruch mehr gab.
Dann Überschläge,erstmal nach vorne,später nach hinten.

Nächste was kommen wird,bei Ecoflight gesehen,halber Loop,Stück auf
dem Rücken,dann wieder Raus,das habe ich als Nächstes Ziel.

Leistung habe ich Lieber Ausreichend,bin schon öfters nur knapp übern

Boden Geeiert,weil auch die Drehzahl in den Keller ging.

So ist das nun mal,der Pilot Entwickelt sich weiter,und der Heli meistens
auch.
:thumbleft: :thumbright: :thumbleft: :thumbright: :thumbleft:
Glühstrumpf
Stanilo
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von Crizz »

So ist das nun mal,der Pilot Entwickelt sich weiter....
wär ja auch langweilig wenn´s anders wär ;)

Wo´s mir noch bisl bammelt sind Rollen, die krieg ich auch am Sim net richtig hin, irgendwas mach ich da noch falsch. Aber ich glaub, wenn das timing für Loop und Funnel schonmal stimmt kriegt man den Rest auch hin. Flips rückwärts haben bisher am Sim am besten von allem geklappt, vielleicht werd ich mir das mal als Einlage zwischen dem Trainign einplanen :D
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Stanilo

#18

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Ich Finde,Rolle und Loop gibt sich kaum was von der Schwierikeit.

Nur Schauen,das du bei der Rolle schnell Anfliegst,und der Heli vom
Schwerpunkt stimmt,und kein Aufbäumen oder so hat.

Ich Fliege schnell an,voll -Roll zb Rechts,gebe ab Rotor Senkrecht voll
Minus(ca 10 Grad beim Eco),und wieder bei Rotor Senkrecht auf der
anderen Seite wieder Pitch Plus.

Hatte erst das Problem,das nach ner Rolle der Heli fast Stand,lag daran,
das er im Speedflug Gerade immer die Nase Hochnahm,so das bei ner
Rolle sich der Heli Ausgebremst hat.

Beim 3s Lipo Bekomme ich den Schwerpunkt nicht hin,habe ich durch
Nicktrimmung nach vorne Ausgeglichen.
Bei 4s Lipo passt alles Wunderbar(alles beim Eco)

Das Schwere ist auch bei ner Rolle,genau nur Roll zu Steuern,und nicht Einwenig Nick(vorne-hinten)dabei zu Erwischen am Sender.

Nach vielen Loops und Rollen,wenn die Schweißausbrüche mal weg sind,
wird das alles schon Besser,und man Steuert immer Bewusster und Genauer.
So mache ich das.
Probiere aber nur Neue sachen,wenn alles andere Sitzt und Problemlos klappt.
Gruß Stanilo
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von Crizz »

naja, so gesehn hätte ich heut garnix probieren dürfen, denn meine Rundflüge halte ch noch für alles andere als perfekt. Aber ermuntert durch die Worte die mir nach letztem Mittwoch um die Ohren gehauen wurden kann´s so schlecht auch nicht sein, und ich glaub auch : wenn ich mir da nicht halbwegs sicher gewesen wäre oder vorher schon geschwitzte Hände hätte, ich würds nicht machen. Ich glaub man muß nur auch aufpassen das man nicht anfängt, zu selbstsicher zu werden - sowas endet für das Modell meist tödlich, wie ich schon vor 25 Jahren erfahren hab.

Aber danke für die Tipps, werde ich natürlich bestmöglich beherzigen :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Stanilo

#20

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Ich muß mich auch Öfters mal Bremsen.weil irgendwann kommt das
Gefühl,nen Chrash passiert eh nicht mehr,und Bumms lag der Rex im Dreck.

Auch mit Eco,aufeinmal im Speedflug in Kurve,Rotor noch nen Meter übern Boden(Senkrecht).
Hab mich da selber Erschrocken,war nicht Geplant,einfach was Rumgebolzt und Aufeinmal wurde es eng.

Dann schaffe ich es wenigstens,die Nächsten Flüge mal wieder auf 20-30
Meter zu gehen,bin eher sonst der in Bödennähe Fliegender Typ.

Gruß Stanilo
Benutzeravatar
Goldfussel
Beiträge: 1337
Registriert: 28.10.2006 00:54:01
Wohnort: Wettenberg

#21

Beitrag von Goldfussel »

Crizz du bekommst jetzt Flug verbot Kann ja nicht sein das du uns jetzt so davon ziehst.

Glückwunsch :-)
Gruß Fussel
----------------------------------------------
Diabaolo - E700
Futaba T14 / IISI
Haetbox : -> HaDi-RC.de
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#22

Beitrag von -Didi- »

Keine Sorge Fussel,

sowas relativiert sich immer schnell! *lach* ;-)

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von Crizz »

sowas relativiert sich immer schnell! *lach*
Didi, klar - weil´s andere motiviert ;)

Fussel, das kommt von ganz allein. So wie vor ner Woche bei dir der erste vorsichtige Rundflug. Und du wirst auch wieder den Tag haben, an dem du einfach ein Stückchen mehr probierst. Nur keine Hetze, das kommt wie gesagt von selbst :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Goldfussel
Beiträge: 1337
Registriert: 28.10.2006 00:54:01
Wohnort: Wettenberg

#24

Beitrag von Goldfussel »

Crizz

Klar will auch keinen keinen konkurrenten in dir sehen da wir uns dafür viel zu gut verstehen wird bei mir auch werden. :-)

Freu mich schon auf unser nächstes treffen. :lol:

Leider habe ich immer noch ein Getriebeschaden im Servo und hoffe die kommt noch bis zum WE .
Gruß Fussel
----------------------------------------------
Diabaolo - E700
Futaba T14 / IISI
Haetbox : -> HaDi-RC.de
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von Crizz »

Konkurrenz seh ich da auch nicht, ich freu mich auch für jeden, der Fortschritte macht - ich kenn meine Wurzeln nur zu gut und weiß wie schwer es sein kann.

Was die Teile betrifft, hast mal angerufen / gemailt ? Sonst hab ich noch´n NoName-Microservo hier was ich dir schicken kann, kannste solange auf Nick packen, dann haste auf Roll identische. Das funzt, haben wir bei M3LON auch gemacht. Wenn du es also brauchst schick mir per PN nochmal kurz deine Addi, ich schicks dann gleich los. Kannste mir dann wiedergeben wenn du deins wieder drinne hast.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Goldfussel
Beiträge: 1337
Registriert: 28.10.2006 00:54:01
Wohnort: Wettenberg

#26

Beitrag von Goldfussel »

Öh nö soweit habe ich noch nicht gedacht aber wenn es bis Samstag nicht da ist kann ich ja hier noch eins kaufen muss hat mal sehen ob ich überhaupt zeit habe zu fliegen Frau will auf die Buchmesse nach Frankfurt und in der Woche komme ich sowieso nicht zum fliegen.

Danke dir aber für dein Angebot .
Gruß Fussel
----------------------------------------------
Diabaolo - E700
Futaba T14 / IISI
Haetbox : -> HaDi-RC.de
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#27

Beitrag von Basti 205 »

Wie viel Grad Schräglage hatte dei Hubi beim deinem Funnel?
Wenn ich 2,5m Durchmesser lese wird mir ganz anders.
Ich habe schon 45° Schräglage bei einem 10m Kreis
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#28

Beitrag von Crizz »

nuja, bei der Entfernung könnens auch 3,5 m gewesen sein.... auf jeden Fall mehr als 45°, ich stand fassungslos auf der Wiese und wußte gar nicht, was ich da mach. Ich hab nur gedacht das er eigentlich runterfallen oder im Sturzflug zu Boden schießen müßte......

Der zweite Durchgang war dann auch ebbes softer und im größeren Bogen, da hatte ich immer noch keine Ahnung, wie ich das gemacht hatte und auch weniger Traute.

Wenn ich mal soweit bin das ich das gezielt einleiten kann nehm ich jemanden mit der´s mal aufnimmt, dann kann ich mir das auch selber hinterher mal anschaun. Aber zur Zeit bin ich bei so Aktionen noch froh wenn ich keine Zuschauer hab - die lästern dann nur beim Teile zusammensuchen ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
MR.NT
Beiträge: 211
Registriert: 24.10.2005 23:34:27
Wohnort: Wipperfürth

#29

Beitrag von MR.NT »

Hallo,
ich fliege mit meinem MT auch gerne Loops, Rollen klappen sehr gut.
Sind einfach. Habe ich schon mit meinem Raptor 50 V2 gemacht.

Was auch noch einfach ist : halber Looping, dann mit voll negativ Pitch und Nick nach vorne wieder hoch drücken.
Oder halber Looping und mit halber Rolle wieder raus.

Bin gerade am Rückflug üben. Schaffe jetzt ca. 10 Sek. aufm Rücken.
Zuerst habe ich ihn immer im Looping einen Augenblick in Rückenlage gehalten.
Jetzt steuer ich in aktiv in Rücklage. Am Sim geht das ja auch.

Loopings in allen Richtungen klappen jetzt auch.
Super ist auf mich zu fliegen und dann zum Loop hochziehen.

Was auch spass macht sind Looping und auf Rücken dann voll Negativ Pitch geben und drin lassen. nicht senkrecht nach oben, sondern wieder rumdrehen und voll negativ bis kurz vorm boden. Und dann Abfangen.

Gruß
Marco
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#30

Beitrag von Crizz »

Gestern nochmal die Arbeit gemacht, alle Einstellungen zu prüfen, nachdem ich bzgl. meiner Reglerprobleme doch etwas misstrauisch wurde. Habe dann wie von Tom angemerkt mal Pitch geprüft, war mit +/- 16° ebbes arg heftig.

Dann 14er Ritzel statt 15er drauf und ab auf die Wiese. Holla die Waldfee - da hab ich mich aber schwerstens gewundert, wie der plötzlich abging. Fast innen Acker gehaun das Teil, als ich nach ner Kehre doch erheblich mehr Speed drauf hatte wie üblich und einen Moment ne Denkblockade hatte. So schnell so tief - das war neu.

Egal, irgendwie das Teil noch abgefangen. Aus dem versuch nen Looping zu fliegen ist dann der erste Travelling-Flip geworden :D

Hab dann aber nach dem zweiten Akku aufgehört, heut und morgen is Zwangspause angesagt ( beruflich bedingt ), am Sonntag geht´s weiter im Text ( oder Flug ). Dann wahrscheinlich auch grad mit Jazz 40 -Regler, der gestern eintraf. Den 500-TH laß ich erstmal draußen, mal schaun was der TT-Motor mit dem Jazz leistet - und vor allem : erstmal an den "neuen" MT gewöhnen !

( Da fliegt man und fliegt man, wagt sich an die ersten Figuren und stellt dann erst fest, das die Einstellungen für die Füß´ sind - mann mann mann.... )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Flugfortschritte / Erfahrungen“