Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 13.10.2007 14:28:34
von -Didi-
nograce hat geschrieben:
Timmey hat geschrieben:Jetzt sind Plastikhaubenhalterungen dran, der Fehler passiert uns nicht mehr.
Was hat das für einen Vorteil?!


grüße
andy

Wahrscheinlich sind die Aluhaubenhalter durchgerissen.
Passiert bei dem rex (CFK) schnelle)

Um das zu verhindern, habe ich passende Unterlegscheiben dazwischen geschraubt ;-)

Didi

#17

Verfasst: 13.10.2007 14:40:33
von ER Corvulus
Dass die Plastik-Haubenhalter brechen, bevor die die ALU-haubenhalter die seitenteile zum brechen bringen....

Grüsse wolfgang

#18

Verfasst: 13.10.2007 14:42:27
von nograce
Reisst da nicht vorher die Haube kaputt?!

#19

Verfasst: 13.10.2007 14:47:48
von -andi-
Hallo Leute!

Danke für eure aufmunternden Worte!

Nach einer Nacht Schlaf seh ich das ganze nimma so eng ;-) Ich hab mich nur gestern so was von geärgert - das musste irgendwie raus.

Der Jazz geht Montag zu Kontronik - Leider läuft der Motor nur selten an - da hat irgendwas einen Wackelkontakt...

Den Akku hab ich mal geladen (In einem Tontopf mit Sand und unter Aufsicht.) noch ist er nicht gebläht. Werd ihn mal entladen und dann schau ma mal ^^ Bin mir aber sicher das der hinüber ist.

Was die Anordnung der Komponenten betrifft: Irgendetwas muss ich ändern ja. Bei einem Frontalchrash soll der Jazz nicht gegen den Motor gedrückt werden. Auf jeden Fall soll er aber vorne beim Akku bleiben!

Cu

Andi (der sich schon wieder aufs Basteln freut)

#20

Verfasst: 13.10.2007 15:51:32
von Timmey
nograce hat geschrieben:Reisst da nicht vorher die Haube kaputt?!
Leider nicht und ich habs jetzt auch schon öfter gehört das das Leuten passiert ist.

#21

Verfasst: 13.10.2007 16:05:39
von FPK
Stift raus, mit CA oder Epoxy flicken und gut ist :)

#22

Verfasst: 13.10.2007 23:09:51
von raiphi
Hallo,
also ich hab meinen Jazz auch an die Seite gebaut.
Ich habe ein Stück Nylonplatte 2mm mit zwei Schrauben an das Chassis geschraubt und den Jazz mit Doppelklebeband( das mit Schaumstoff in der Mitte) aufgeklebt. Der Kabelbinder Hinten ist sehr locker und soll nur den Kontakt der Kabel mit dem HZR verhindern. Das hat sich bis jetzt bestens bewährt. Den Gyro hab ich übrigens auch mit einer Nylonplatte und zwei Doppelklebebänder unter den Heckhalter geklebt.

Grüße

Rainer