Feuchte Wiese -> Funkaussetzer?

Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von calli »

MeisterEIT hat geschrieben: wünschelruten funktionieren und das kann sogar jeder mensch.

beim nächsten treffen können wir es mal testen.

grüße
Da kann man wohl demnächst 500.000Euro bei Galileo oder WWW oder so gewinnen wenn man das beweisen kann! Also mal rann.

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#17

Beitrag von Plextor »

und wie sieht es mit Fussbodenheizung in der Halle aus ? :D
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#18

Beitrag von -Didi- »

Plextor hat geschrieben:und wie sieht es mit Fussbodenheizung in der Halle aus ? :D
Das sind dann Wasseradern ohne Ende! :)

Didi
Zuletzt geändert von -Didi- am 14.10.2007 09:31:16, insgesamt 1-mal geändert.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von Crizz »

Das sind dann wohl eher Krampfadern, weil das fliegen dann zum Krampf wird *fg*
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
chrischan30
Beiträge: 85
Registriert: 15.07.2007 12:50:05
Wohnort: Schöneck

#20

Beitrag von chrischan30 »

Hi,

das waren noch Zeiten die HF Vorlesung ;-) scheint mir da hat jemand nicht ganz aufgepasst :( .

Besser ist es wenn man mit einer wünschelrute vorher sein Flugareal überprüft :wink:

Viel Spaß dabei

Der Absturz hatte bestimmt nichts mit Reflexion zu tun !!!
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#21

Beitrag von -Didi- »

Also hier Norden ist es oft feucht. Mal die Luft, mal die Wiese, manchmal Beides. Die Wiese ist mal lang und mal kurz ist.
Deweiteren fliege fast direkt an an einem See.

Ich habe aber noch nie irgend eine Störung, auf Grund von Feuchtigkeit.

Einzig feuchte Finger von der Aufregung ;-)


Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
helifreund
Beiträge: 332
Registriert: 29.01.2007 19:30:31

#22

Beitrag von helifreund »

@sevenfifty: Kannst Du bitte mal kurz beschreiben, wie das bei Deinem kleinen Rex funktechnisch alles so gelöst ist? Das klingt für mich fast zu schön, um wahr zu sein. Welche Funke hast Du? Welchen Empfänger? Wie ist die Antenne verlegt?

Vielleicht sollte ich mir auch einen Jazz kaufen, vielleicht strahlt der weniger...
T-Rex 450 SE, Jazz 40-6-18, 430L, GY401, 3*HS65HB, HS56HB, Kokam 2000 3s, 325er Carbon, SMC14, MX12
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#23

Beitrag von Ls4 »

wobei wenn ich recht nachdenke.... mein Störungen kamen wohl eher vom Gewitter in der Nähe und Reflexion ist ja im Prinzip nichts schlechtes, da das Signal ja wie gesagt Reflektiert wird

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#24

Beitrag von -Didi- »

helifreund hat geschrieben:@sevenfifty: Kannst Du bitte mal kurz beschreiben, wie das bei Deinem kleinen Rex funktechnisch alles so gelöst ist? Das klingt für mich fast zu schön, um wahr zu sein. Welche Funke hast Du? Welchen Empfänger? Wie ist die Antenne verlegt?

Vielleicht sollte ich mir auch einen Jazz kaufen, vielleicht strahlt der weniger...
Ich nutze eine MX-16s mit SMC16Scan (vorher R16Scan, aber öfters Funkprobleme).

Antennenverlegung, siehe Fotos!


Gruß
Didi
Dateianhänge
DSC02998.JPG
DSC02998.JPG (527.01 KiB) 129 mal betrachtet
DSC02997.JPG
DSC02997.JPG (576.81 KiB) 125 mal betrachtet
DSC02996.JPG
DSC02996.JPG (607.02 KiB) 128 mal betrachtet
DSC02995.JPG
DSC02995.JPG (610.02 KiB) 134 mal betrachtet
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
helifreund
Beiträge: 332
Registriert: 29.01.2007 19:30:31

#25

Beitrag von helifreund »

Cool Didi, danke für Deine Mühe!
T-Rex 450 SE, Jazz 40-6-18, 430L, GY401, 3*HS65HB, HS56HB, Kokam 2000 3s, 325er Carbon, SMC14, MX12
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#26

Beitrag von -Didi- »

Gern geschehen!

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#27

Beitrag von -Didi- »

Übrigens, das Röhrchen ist ein Bowdenzug mit schwarzen Schrumpfschlauch + das originale Röhrchen.

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#28

Beitrag von ER Corvulus »

*Senf*
_Eigentlich_ eine ganz schlechte Art Antenne zu verlegen - ist ja quasi wie eine spule einmal im Kreis - ein "U" wäre theoretisch besser.

Da die Antenne die passende HF-Vorlesung wohl wegen Flugwetter nicht mitbekommen hat, macht das aber wohl nix... Hauptsache funzt.

Grüsse Wolfgang (der seine Flugwiese schon längst ausgependelt hat... da adert sich nix mehr ;) )
Benutzeravatar
Crofter
Beiträge: 360
Registriert: 23.09.2005 21:44:17
Wohnort: Sittensen

#29

Beitrag von Crofter »

Interessant :scratch: noch nie Probleme mit feuchten Wiesen oder feuchte
Untergrund-Gegebenheiten gehabt --- "schnell"dreimal"auf"Holz"Klopf.

@helifreund - guckst du Sig und Gallery.


mfg. :)
Gruß - Reiner
Der Weltbeste Heli-ein-locher... :-)

Acrobat SE+AC-3X+BLS251+S9650+Jive80LV+Orbit15-12HE
FF7 Futaba 2.4GHz Faast
450-T-Rex-SE-v1
Flyduspider
chrischan30
Beiträge: 85
Registriert: 15.07.2007 12:50:05
Wohnort: Schöneck

#30

Beitrag von chrischan30 »

Hier ist die Antenne ....

also ich habe auch eine U Antenne, aber eher durch Zufall geworden nicht aus der HF Vorlesung resultiert ( bei der Vorlesung war auch oft gutes Flugwetter)

*heute war es auch recht erfolgreich noch nen schönen Abend an alle

Gruß chrisch
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“