Hi Crizz
Erstmal sorry wenn ich da jetzt etwas off Topic bin
Gute Idee, Expo und Dual waren mir ja auch gute Freunde bei meinen
Fliegern,
doch glaube ichirgendwo gelesen zu haben, daß man beim Heli diese
Funktionen
eher nicht verwenden sollte,
Alles Mist denk ich mal, werd mal die TS lassen wie sie ist und mit
Expo experimentieren
von den Einstellungen her ( lt Beschreibung /Bauanleitung ) stimmen ja die Ausschläge,
wäre ganz interessant zu wissen was Du in etwa eingestellt hast
Bin eigentlich nur drauf gekommen weil ich bisher bei nahezu
Windstille oder leichtem konstanten Wind geflogen bin.
Gestern war es ganz anders etwas stärkerer Wind der alle
Augenblicke aus einer anderen Richtung kam,
die Spitzen dürften so zwischen 3 und 4 gewesen sein.
Da kam ich zwischendurch ins Schwitzen, weil der Heli nicht das
machte was ich am Knüppel vorgab, weil er einfach zu langsam
reagierte.
Bis eine Reaktion da war hat es sein können daß die Situation in der
Luft eine andere war und es wurdetlw kritisch
es war auch so daß 20m entfernt durch eine Böe plötzlich
andere Windverhältnisse waren
Es war eine neue Erfahrung die ich gestern gemacht hab
Mit den Fliegern machte es Spaß beisolchen Verhältnissen zu fliegen
Mit dem Heli ist das so eine Sache.
Hab auch bemerkt, daß der Flattermann trotz negativ Pitch nicht runter kam,
dann aber plötzlich mit einem Schlag plötzlich eine Reaktion da war
ich konnte es nur der Flughöhe verdanken, daß ich ihn noch abfangen
konnte und die Restenergie nicht im Acker abgebaut hat.
Agrumis Landegestell hab ich in einer solche Situation noch nicht getestet
hätte aber sicher schlimmeres verhindert
Mercy und LG
Norbert
Ps.:
Hast sicher schon gelesen RF G4 ist im anmarsch:
http://www.knifeedge.com/forums/showthr ... #post93912