Align Akku trotz Jazz Regler Tiefentladen?
#16
Zum Balancer:
Der erkennt dass die Zellen zu tief entladen sind und geht auf Störung.
Mal Anleitung vom Balancer lesen. (Deswegen kannst zwar trotzdem nicht mit Balancer laden - aber zumindest seine Blinkzeichen deuten)
Gruß
Tom
Der erkennt dass die Zellen zu tief entladen sind und geht auf Störung.
Mal Anleitung vom Balancer lesen. (Deswegen kannst zwar trotzdem nicht mit Balancer laden - aber zumindest seine Blinkzeichen deuten)
Gruß
Tom
Gruß
Tom
wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Tom
wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
#17
@Tom,
danke für den Tipp, aber ich entsorg das Teil lieber. Ist besser als einen Risiko Lipo irgendwo rumliegen zu haben.
THX, Martin
danke für den Tipp, aber ich entsorg das Teil lieber. Ist besser als einen Risiko Lipo irgendwo rumliegen zu haben.
THX, Martin
Heli 1: Graupner Bell 47G V05 Alutuned (Alu Taumelscheibe, Alu Rotorkopf unten und oben) Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 2: T-Rex 450 SE New V2 Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Regler: Jazz 40-6-18, Servo TS: 3x Hitec HS-65HB,
Servo Heck: Futaba S9257, Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 3: T-Rex 600 ESP Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align RCM-BL 650L, Regler: Jazz 80-6-18, Servo TS: 3x Futaba S3152, Servo Heck: Futaba S9254
Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 4: E-Flight Blade MSR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 5: E-Flight Blade SR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
__________________________
Heli 2: T-Rex 450 SE New V2 Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Regler: Jazz 40-6-18, Servo TS: 3x Hitec HS-65HB,
Servo Heck: Futaba S9257, Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 3: T-Rex 600 ESP Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align RCM-BL 650L, Regler: Jazz 80-6-18, Servo TS: 3x Futaba S3152, Servo Heck: Futaba S9254
Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 4: E-Flight Blade MSR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 5: E-Flight Blade SR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#18
Vor dem beerdigen erst mal mit dem Ni-prog laden versuchen. Ganz frisch wirst den Pack nimmer bekommen - aber meistens geht sowas noch mittelgut.
Vor allem - alles unter Aufsicht und nicht zu lange so leer liegen lassen - tut ihm nicht gut.
Grüsse wolfgang
Vor allem - alles unter Aufsicht und nicht zu lange so leer liegen lassen - tut ihm nicht gut.
Grüsse wolfgang
#19
Vielleicht mach ich es. Aber hab kein gutes Gefühl dabei.
Da bestell ich mir lieber zwei neue Kokams, oder die Litestrom's von Hyperion.
Mal sehen.
Lg. Martin
Da bestell ich mir lieber zwei neue Kokams, oder die Litestrom's von Hyperion.
Mal sehen.
Lg. Martin
Heli 1: Graupner Bell 47G V05 Alutuned (Alu Taumelscheibe, Alu Rotorkopf unten und oben) Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 2: T-Rex 450 SE New V2 Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Regler: Jazz 40-6-18, Servo TS: 3x Hitec HS-65HB,
Servo Heck: Futaba S9257, Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 3: T-Rex 600 ESP Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align RCM-BL 650L, Regler: Jazz 80-6-18, Servo TS: 3x Futaba S3152, Servo Heck: Futaba S9254
Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 4: E-Flight Blade MSR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 5: E-Flight Blade SR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
__________________________
Heli 2: T-Rex 450 SE New V2 Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Regler: Jazz 40-6-18, Servo TS: 3x Hitec HS-65HB,
Servo Heck: Futaba S9257, Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 3: T-Rex 600 ESP Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align RCM-BL 650L, Regler: Jazz 80-6-18, Servo TS: 3x Futaba S3152, Servo Heck: Futaba S9254
Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 4: E-Flight Blade MSR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 5: E-Flight Blade SR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
#20
Und ums "zuhause rumliegen haben" wirst du eh nicht drum rum kommen.
Wenn du davon ausgehst dass das Teil Schrott ist musst du auch davon ausgehen dass es gefährlich ist. Dann kannst du es nicht einfach auf dem üblichen Weg entsorgen sondern als Schadstoff. Ich weis zwar nicht wie da die rechtlichen Vorschriften in Ö sind und ob es sowas wie Schadstoffmobil oder Schadstoffsammelstelle gibt wo du es fachgerecht entsorgen kannst.
Wenn du nicht davon ausgehst dass das Teil hinüber ist, kannst du den Akku auch mit der gebotenen Vorsicht weiterbenutzen.
Edit: Tippfehler
Gruß
Tom
Wenn du davon ausgehst dass das Teil Schrott ist musst du auch davon ausgehen dass es gefährlich ist. Dann kannst du es nicht einfach auf dem üblichen Weg entsorgen sondern als Schadstoff. Ich weis zwar nicht wie da die rechtlichen Vorschriften in Ö sind und ob es sowas wie Schadstoffmobil oder Schadstoffsammelstelle gibt wo du es fachgerecht entsorgen kannst.
Wenn du nicht davon ausgehst dass das Teil hinüber ist, kannst du den Akku auch mit der gebotenen Vorsicht weiterbenutzen.
Edit: Tippfehler
Gruß
Tom
Gruß
Tom
wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Tom
wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
#21
Hi Tom,
entsorgung ist kein Problem. Den nehm ich zur Arbeit mit und lass den dort entsorgen. Da haben wir noch schlimmere Sachen rumliegen
Lg. Martin
entsorgung ist kein Problem. Den nehm ich zur Arbeit mit und lass den dort entsorgen. Da haben wir noch schlimmere Sachen rumliegen

Lg. Martin
Heli 1: Graupner Bell 47G V05 Alutuned (Alu Taumelscheibe, Alu Rotorkopf unten und oben) Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 2: T-Rex 450 SE New V2 Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Regler: Jazz 40-6-18, Servo TS: 3x Hitec HS-65HB,
Servo Heck: Futaba S9257, Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 3: T-Rex 600 ESP Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align RCM-BL 650L, Regler: Jazz 80-6-18, Servo TS: 3x Futaba S3152, Servo Heck: Futaba S9254
Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 4: E-Flight Blade MSR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 5: E-Flight Blade SR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
__________________________
Heli 2: T-Rex 450 SE New V2 Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Regler: Jazz 40-6-18, Servo TS: 3x Hitec HS-65HB,
Servo Heck: Futaba S9257, Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 3: T-Rex 600 ESP Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align RCM-BL 650L, Regler: Jazz 80-6-18, Servo TS: 3x Futaba S3152, Servo Heck: Futaba S9254
Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 4: E-Flight Blade MSR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 5: E-Flight Blade SR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
#22
[quote="ConEd" Den nehm ich zur Arbeit mit und lass den dort entsorgen. Da haben wir noch schlimmere Sachen rumliegen
[/quote]
Sprengstoff? Da legst ihn dann dazu.
*undduckundwech*
Gruß
Tom

Sprengstoff? Da legst ihn dann dazu.

*undduckundwech*
Gruß
Tom
Gruß
Tom
wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Tom
wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
#23
Jap - klassische tiefentladung!
Hast du mal versucht den Akku ohne balancer an den Lader zu hängen? dann müsste er laden. (Achtung, kann sein das er einen 2C erkennt - Ich kenn dein Ladegerät nicht, aber ich kann das bei meinem dann umstellen)
Stell Ihn auf 3C und maximal 100mA wie schon empfolen. Dann lad ihn ohne Balancer bis die einzelnen Zellen Nennspannung haben. (3,7V). Dann kannst du ihn abklemmen, und mal Balancen. Nach dem Balancen mit dem Balancer fertig laden.
Der geht danach wahrscheinlich noch einige Zyklen, auch wenn er etwas an Kapazität verloren hat - also nicht mehr ganz runterfliegen
versuch das mal bevor du den in die Tonne wirfst...
Wenn du nicht magst kannst ihn ja mir schicken
cu
Andi
Hast du mal versucht den Akku ohne balancer an den Lader zu hängen? dann müsste er laden. (Achtung, kann sein das er einen 2C erkennt - Ich kenn dein Ladegerät nicht, aber ich kann das bei meinem dann umstellen)
Stell Ihn auf 3C und maximal 100mA wie schon empfolen. Dann lad ihn ohne Balancer bis die einzelnen Zellen Nennspannung haben. (3,7V). Dann kannst du ihn abklemmen, und mal Balancen. Nach dem Balancen mit dem Balancer fertig laden.
Der geht danach wahrscheinlich noch einige Zyklen, auch wenn er etwas an Kapazität verloren hat - also nicht mehr ganz runterfliegen

versuch das mal bevor du den in die Tonne wirfst...
Wenn du nicht magst kannst ihn ja mir schicken

cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
#24
Je nach Lader und Balancer reichen schon 3,2 V / Zelle, viele steigen erst bei 2,9 V aus weil sie da dann "Tiefentladung" sagen.
Auf jeden Fall mit Vorsicht behandeln und mal schaun wie der Jazz eingestellt ist, auf jeden Fall schaut mir das so aus das er keinen Lipo-Schutz aktiv hat sondern eher auf´m NiXX-Programm steht. Weiß aber nicht ob das die Ursache ist und wie da die Parameter sind.
Hab mir eben nochmal die ersten Sätze durchgelesen, kann es sein das du einen Herstellerfrischen Akku ohne ihn vorher zu laden angeschlossen hattest ? Dann ist mir klar, das er das kaum überleben konnte und der Jazz nicht reagiert hat, denn die angelegte Spannung war bereits kein voller Pack - und wenn der Jazz auf Autmatik steht und noch nicht im Heli-Mode könnte ich mir vorstellen, das er den Pack wie nen NiXX behandelt und das mit entsprechend geringer Spannungslage. Und da is nix mit Schutz, wenn er der Meinung ist es sei ein 8-Zeller NiXX.
Auf jeden Fall mit Vorsicht behandeln und mal schaun wie der Jazz eingestellt ist, auf jeden Fall schaut mir das so aus das er keinen Lipo-Schutz aktiv hat sondern eher auf´m NiXX-Programm steht. Weiß aber nicht ob das die Ursache ist und wie da die Parameter sind.
Hab mir eben nochmal die ersten Sätze durchgelesen, kann es sein das du einen Herstellerfrischen Akku ohne ihn vorher zu laden angeschlossen hattest ? Dann ist mir klar, das er das kaum überleben konnte und der Jazz nicht reagiert hat, denn die angelegte Spannung war bereits kein voller Pack - und wenn der Jazz auf Autmatik steht und noch nicht im Heli-Mode könnte ich mir vorstellen, das er den Pack wie nen NiXX behandelt und das mit entsprechend geringer Spannungslage. Und da is nix mit Schutz, wenn er der Meinung ist es sei ein 8-Zeller NiXX.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#25
@Crizz
er schreibt ja auch
Deswegen vermute ich ja das der Lipo noch gut zu reanimieren ist, da er ja recht "schonend" tiefentladen wurde
cu
Andi - der zum Test's am Boden nicht den Jazz bemüht sondern einen alten NiCd Pack an den Empfänger hängt
er schreibt ja auch
Da hilft kein LiPo Schutz im Jazz. Der regelt ja nur GAS also Drehzahl runter! Das BEC braucht trotzdem Strom...Diesen habe ich jetzt mal zum Testen der diversen Einstellungen montiert gehabt.
Deswegen vermute ich ja das der Lipo noch gut zu reanimieren ist, da er ja recht "schonend" tiefentladen wurde

cu
Andi - der zum Test's am Boden nicht den Jazz bemüht sondern einen alten NiCd Pack an den Empfänger hängt
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
#26
Moin
Also wegschmeissen würd ich den Lipo nicht. Hab damals meinen ersten Lipo auch blöderweise tiefentladen und eine Nacht so liegen gelassen. Lipolader hat auch eine Fehlermeldung angezeigt gehabt. Hab den Lipo reanimiert im Nicd Programm wie auch schon hier erwähnt und dann an den Lipolader gehängt. Was soll ich sagen. Er funzt wieder. Vorsorglich würde ich also den Akku nicht entsorgen. Entsorgen kannste immer noch, wenn der nichts mehr bringt. Das Tiefentladung nicht gut ist ist klar, aber nicht gleich entsorgen.
Gruß
Thilo
Also wegschmeissen würd ich den Lipo nicht. Hab damals meinen ersten Lipo auch blöderweise tiefentladen und eine Nacht so liegen gelassen. Lipolader hat auch eine Fehlermeldung angezeigt gehabt. Hab den Lipo reanimiert im Nicd Programm wie auch schon hier erwähnt und dann an den Lipolader gehängt. Was soll ich sagen. Er funzt wieder. Vorsorglich würde ich also den Akku nicht entsorgen. Entsorgen kannste immer noch, wenn der nichts mehr bringt. Das Tiefentladung nicht gut ist ist klar, aber nicht gleich entsorgen.
Gruß
Thilo
Gruß Thilo