Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 20.04.2005 17:16:29
von skysurfer
hi tanja,

wenn du den 310-er mit lipos 20 min am stück quälst, dann ist das normal :D :D

#17

Verfasst: 20.04.2005 17:29:00
von ATK
Hi,

ich muß hier leider ein paar Leuten Widersprechen (seht mal meine Signatur an :D )

Ich fliege damit problemlos, und recht Kräftig. Sogar mit den M24er.
Und mein Akku bringt fast 90gramm auf die Wage.

Den ganzen Heli muß ich erst noch wiegen, ist ab recht schwer

#18

Verfasst: 20.04.2005 20:58:28
von Groucho
Allergon hat geschrieben:Hi,
ich muß hier leider ein paar Leuten Widersprechen (seht mal meine Signatur an :D )
Ich fliege damit problemlos, und recht Kräftig. Sogar mit den M24er.
Und mein Akku bringt fast 90gramm auf die Wage.
Den ganzen Heli muß ich erst noch wiegen, ist ab recht schwer
Meine 222 ist ebenfalls recht schwer und die Caliber-Blätter sind auch drauf mit 9er-Ritzel, aber mit Brushless.
Obwohl ich ihn noch nicht ausgeflogen habe habe ich den Eindruck, dass man schon deutlich ans Ende der Gaskurve gehen muss, für eine Reaktion.

Kann aber auch recht subjektiv sein, da die vorigen Rümpfe doch deutlich leichter waren :oops: :D

Oliver

#19

Verfasst: 20.04.2005 21:53:51
von ATK
Ich habe das 10er Ritzel drauf, und wie gesagt bin ich ganz zufrieden mit der Leistung. Aber da mein Motor nun langsam den Gesit auf gibt, steig ich sowieso auf den 410er um

#20

Verfasst: 22.04.2005 23:09:09
von Force
Hallöchen jungs :)
Also ich hab mal alles in den Rumpf gebaut..
Gewicht des Pics mit Piccoboard, Fahrwerksservo und M24 Blätter 349g
Und was soll ich sagen.
Das teil fliegt absolut super! Steigt schön hoch.. liegt aber satter in der luft.
Morgen in der Halle werde ich mal ein paar rundflüge starten :D
grüssle

#21

Verfasst: 23.04.2005 15:43:20
von ATK
Force hat geschrieben: Gewicht des Pics mit Piccoboard, Fahrwerksservo und M24 Blätter 349g
Und was soll ich sagen.
Das teil fliegt absolut super! Steigt schön hoch.. liegt aber satter in der luft.
Morgen in der Halle werde ich mal ein paar rundflüge starten :D
grüssle
Hi,

habe ne kleine Änderung, mein Akku wiegt nicht 90g sonder nur 70g,
aber mein Heli komplett bringt genau 350g auf die Wage (incl. Akku)
Wie gesagt fliegt sich der echt super und schön ruhig 8)

#22

Verfasst: 23.04.2005 17:17:56
von Force
bin heut auch draussen mit Rumpf geflogen.
Absolut geniales Flugbild.
Nur leider macht jetzt mein Piccoboard stress... das heck ist 3 mal ausgefallen.
Mal schauen wo ran das nun liegt.. plötzlich gab der einfach auf dem Heck Vollgas.
Dabei war ich so zufrieden mit dem Piccoboard...

#23

Verfasst: 23.04.2005 19:06:21
von ATK
Ganz genau das gleiche Problem habe/hatte ich auch (siehe Thread), dachte erst es liegt am Board, habe alles nachgelötet --> Fehlschlag

Dann vermutete ich die Reichweite (siehe Thread) --> Möglich, da etwas gering (muß ich nun aber erst nochmal Testen)

Bin heute morgen paar Kreise geflogen, und hatte zwischen durch mal so eine Störung (Heli war aber nicht all zu Weit weg). Er hat sich zweimal komplett um die eigene Achse gedreht (Vollgas am Heck).

In meiner FS (die Orginale) sind 1,2V Akkus (sind fast Voll) mit 2100mAh. Die Habe ich dann heute rausgemacht und normale 1,5V Batterien eingesetzt.

Als ich heute mittag nochmal paar Kreise flog, hatte ich keinerlei Problem (auch nicht wenn der Heli recht weit Weg war) :!:

Nun liegt meine Vermutung das Akkus überhaupt nix für den Sender sind
(Hatte vor der Umstellung auf Akkus im Sender auch keine Probs damit)
Ist zumdindest eine Überlegung wert, oder :?:

#24

Verfasst: 23.04.2005 20:16:10
von TiggerVater
Hallo Andy,
das kann durchaus sein.
Eine Akkuzelle hat 1,2 Volt, eine normale Batterie 1,5 Volt.

Gruß

Klaus

#25

Verfasst: 24.04.2005 11:29:49
von ATK
Eben das habe ich nämlich auch gedacht. Das macht im nachhineinen einen Unterschied von 2,4V, muß man sich mal Vorstellen, das sind 2 Komplette Zellen!

Wollte vorhin nochmal fliegen gehen, wir haben hier allerdings bisschen schlechtes Wetter, sonst wüsste ich jetzt vielleicht mehr

#26

Verfasst: 24.04.2005 11:35:54
von Kekskutscher
hi
siehst du es geht doch und mit nem 410er motor sicher noch eine nummer besser.
aber so ein kleiner piccolo mit rumpf ist ja auch nicht zum rummheizen sondern zu schönen scale fliegen gedacht.
wenn man heizen will dann muss man sich nen pro oder sonst einen kräftigen pitch trainer kaufen.

#27

Verfasst: 25.04.2005 10:23:33
von Force
Hallo,
Also bei mir liegt es leider sicher nicht an fehlendem Empfang oder leeren Batterien. Habe einen Vollgeladenen Lipo im Sender gehabt ;)
Die Vermuttung der Kapicco leute geht leider in Richtung Gyro. Das der wohl nen schuss weg hat :( Argh :((( dabei flog der wirklich super!

Das Problem hatte ich immer nur bei der Rechtskurve, d.H. wenn ich beim Turn eine Rechskurve etwas flotter geflogen bin, stellte sich das Board plötzlich auf Stur und gab auf dem heck Vollgas.

Werde nochmal auf Trainer umbauen und da Problem untersuchen.. da machts dann nichts aus wenn er abstürzt.. da geht dann der Rumpf nicht weiter kaputt...

wirklich ärgerlich :(
ich seh mich wieder auf boardless umbauen ;)

#28

Verfasst: 25.04.2005 20:32:35
von Groucho
Force hat geschrieben: Die Vermuttung der Kapicco leute geht leider in Richtung Gyro. Das der wohl nen schuss weg hat :( Argh :((( dabei flog der wirklich super!
Mein Gy204 hat ähnliche Symptome gezeigt - bis ich das Anschlusskabel im Kreisel nachgelötet habe. Das half

Beim zweiten Mal habe ich den Heckcontroller ausgetauscht- das half ebenfalls ungemein.

Oliver