Ebay Angebot Sensation: Fluggerät ohne Schwerkraft

Benutzeravatar
carbonator
Beiträge: 760
Registriert: 22.10.2004 16:46:31
Wohnort: Bad Salzuflen

#16

Beitrag von carbonator »

Die Nasa benutzt wie gesagt Xenon für Ihre Triebwerke...

http://www.nasa.gov/centers/glenn/about ... works.html


Gruß Thomas

ist übrigens nicht schwierig zu bauen..aber für Heli zu wenig schub :lol:
TREX 500 CF mit RJX Kopf / Savox SH-1350 auf TS / DES 677 BB auf Heck / Align 3G 2.1 / Roxxy 960-6 an 7S Fepo A123
controlled by FF7, Learning by Phoenix Sim

Robitronic Mantis 1:8 Truggy

Status: Wiederneueinstieg nach 3 Jahren Heli Auszeit
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#17

Beitrag von frankyfly »

dabei wird IMMER ein "Spendergas" benötigt
Ich hab ja auch gesagt "nach dem gleichen Prinzip" und nich "genau so".
Das Prinzip ist das gleiche:
Materie nemen, ionisieren, beschleunigen (ggf. entionisieren) > Vortrieb.
ob ich da jetzt Luft nehme oder mein eigenes Gas mittschleppe ist zweitrangig (natürlich nicht wenn ich mit meinem Triebwerk ins Vakuum will, da muss ich natürlich mein eigenes Gas mitschleppen.)
Benutzeravatar
glaus
Beiträge: 1070
Registriert: 07.07.2006 10:49:17
Wohnort: Toulouse / Stuttgart / Nürnberg

#18

Beitrag von glaus »

carbonator hat geschrieben: Ionentriebwerke funktionieren anders, dabei wird IMMER ein "Spendergas" benötigt, meistens Argon oder Krypton damit ein leitfähiges Feld auch im Vakum gegeben ist...
Wer oder was ist ein leitfähiges Feld? Ein E-Feld braucht kein Gas, das gibts wunderbar im Vakuum. Aber was richtig ist, das man bei Ionentriebwerken ein Gas braucht, aber das auch nur ums "über Bord" zu werfen. Da wird das Gas Ionisiert, und dann die Moleküle durch ein starkes E-Feld beschleunigt. Und über Aktio gegengleich Reaktio bekommt des Ding dann Schub.
Das ganze hat den Vorteil, dass es relativ leicht ist, weil die Energie für den Flug muss nicht mitgeführt werden, sondern kann aus Solarzellen bezogen werden. Irgendwie muss man dann halt noch die ganzen Elektronen (Die beim Ionisieren übrig bleiben) wieder loszuwerden, sonst lädt sich das Fluggerät ja negativ auf, und das will man auch nicht unbedingt ;-)
Leider hat so ein Triebwerk relativ wenig Schub, was zu langen Flugzeiten und anderer "Routenführung" führt. Aber an sich schon ein spannendes Gebiet...
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...

T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
Benutzeravatar
glaus
Beiträge: 1070
Registriert: 07.07.2006 10:49:17
Wohnort: Toulouse / Stuttgart / Nürnberg

#19

Beitrag von glaus »

frankyfly hat geschrieben:ggf. entionisieren
Das Gas kann mir ziemlich egal sein, weil des is ja weg, und außerdem holt sich des seine Elektronen schon wieder irgendwo her... ;-)
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...

T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#20

Beitrag von frankyfly »

Das Gas kann mir ziemlich egal sein, weil des is ja weg
eben nicht, wenn es nicht wieder Elektr.neutral ist hat es nichts besseres zu tun als wieder zu dir zuruck zu kommen und dir damit deinen Vortrieb zu nichte zu machen.
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von speedy »

Nette Diskussion ... aber wie schon gesagt - ne mega alte Sache ... jenes PDF bzw. auch Diskussionen über solch Gerät etc. gab es entweder schon hier oder noch bei IK schon vor Jahren. Aber interessant, daß die es immer noch versuchen loszuwerden und anscheinend auch Erfolg haben.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
glaus
Beiträge: 1070
Registriert: 07.07.2006 10:49:17
Wohnort: Toulouse / Stuttgart / Nürnberg

#22

Beitrag von glaus »

Naja, man muss halt schaun, dass man selber wieder neutral wird... klar letztendlich entstehen die elektronen nicht neu ;-)
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...

T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
Benutzeravatar
titanmini
Beiträge: 342
Registriert: 01.10.2007 21:57:10
Wohnort: wien

#23

Beitrag von titanmini »

Ja ne ist klar!

Antigravitation - tolles Wort! Was ist eigendlich Gravitation? Frage beantworten und Nobellpreis abholen...

5€ für ein PDF - ist net viel, werden manche versuchen. Kost der "Firma" nix und bringt schön Geld...

cu
Andi - Der sich über nichts mehr wundert..


_________________
Gravitation ist die schwerkraft die anziehung eines körpers und die antigravitation ist das man eben die anziehung aufhebt -----denke ich mal :D
Grüße Andi
_______________________________________________

Modelle:Blade Cp
Hirobo XRB
Mini Titan
Raptor 50 V2,5

Sender: FX-18 (8-Kanal)

Flugfortschritt: Schweben/Rundflug/Nasenschweben/Turns/Looping/Rollen/Rückenschweben/versuche rückenrundflug

Die beste Flugschule: http://www.modellbauschule.at/
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#24

Beitrag von Fistel »

speedy hat geschrieben:Nette Diskussion ... aber wie schon gesagt - ne mega alte Sache ... jenes PDF bzw. auch Diskussionen über solch Gerät etc. gab es entweder schon hier oder noch bei IK schon vor Jahren. Aber interessant, daß die es immer noch versuchen loszuwerden und anscheinend auch Erfolg haben.


MFG,
speedy
Kann ich so nur bestätigen.... und für 9,99 bekommt man dann dieses PDF zusammen mit einem Schrieb, der als Anleitung zum Bau eines Perpetuum Mobiles dient. Vergesst es.
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4328
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von BIGJIM »

.
... :?: ...
.
Kann ich so nur bestätigen.... und für 9,99 bekommt man dann dieses PDF zusammen mit einem Schrieb,
der als Anleitung zum Bau eines Perpetuum Mobiles dient. Vergesst es..
.
..na und, dem ist so, es ist eine CD als pdf-Datei
.. betrachte es als Nachschlagewerk und sollte man sich mit einem Thema auseinandersetzen, :roll: dann kannst Du es gebrauchen. :wink:
.
Zum Themenbereich Modellhubschrauber kannst Du auch etwas bekommen..

.
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen.
Der Film –
Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
:sign7: Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
:sign7: Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
:sign7: Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-------------------------------------------------------------------------------------------------
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von speedy »

es ist eine CD als pdf-Datei
Cool, jetzt werden schon CDs ins pdf gequetscht ... mal sehen, wann es die erste Filme auf PDF gibt. :D ;)


MFG,
speedy
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4328
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von BIGJIM »

.
.
CDs ins pdf
.
Erbsenzähleranfrage: .. es wäre m. M. schreibrichtiger :roll: :?: pdf auf CD :roll: :!:

:
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen.
Der Film –
Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
:sign7: Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
:sign7: Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
:sign7: Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Josef
Beiträge: 368
Registriert: 13.11.2005 13:34:19
Wohnort: Halle/s

#28

Beitrag von Josef »

Antigravitation - tolles Wort! Was ist eigendlich Gravitation? Frage beantworten und Nobellpreis abholen...
Gravitation
und als Bonus
Antigravitation

Wo kann ich jetzt den Nobelpreis abholen :roll: :wink:
Gruß Klaus

Bild
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von speedy »

es wäre m. M. schreibrichtiger pdf auf CD
Yep, würd ich auch sagen - aber in deinem ersten Posting hast du folgendes geschrieben:
eine CD als pdf-Datei
... und nicht richtiger ein pdf als/auf CD. :D :P


MFG,
speedy
Benutzeravatar
titanmini
Beiträge: 342
Registriert: 01.10.2007 21:57:10
Wohnort: wien

#30

Beitrag von titanmini »

Zitat: ‹ markieren ›
Antigravitation - tolles Wort! Was ist eigendlich Gravitation? Frage beantworten und Nobellpreis abholen...

Gravitation
und als Bonus
Antigravitation
ich war erster und viel einfacher zu verstehen *ganzschnellwegrenn*
Grüße Andi
_______________________________________________

Modelle:Blade Cp
Hirobo XRB
Mini Titan
Raptor 50 V2,5

Sender: FX-18 (8-Kanal)

Flugfortschritt: Schweben/Rundflug/Nasenschweben/Turns/Looping/Rollen/Rückenschweben/versuche rückenrundflug

Die beste Flugschule: http://www.modellbauschule.at/
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“