Lohnt sich sehr großer mAh Lipo für die Flugzeit
#16
Hallo!
Nur mal so als Denkanstoß:
Einen zusätzlichen, billigen Lader für 12V kaufen. Dann kannst am Flugplatz immer 2 Lipos gleichzeitig laden. hast du Pro Stunde 2 Akkus mehr.
Wenn du anstatt der Seahn die Koham H5 nimmst, wirds richtig lustig. Die kannst mit 2C laden. Bei 2 Ladern sin das 4 Akkus die Stunde....
cu
Andi
Nur mal so als Denkanstoß:
Einen zusätzlichen, billigen Lader für 12V kaufen. Dann kannst am Flugplatz immer 2 Lipos gleichzeitig laden. hast du Pro Stunde 2 Akkus mehr.
Wenn du anstatt der Seahn die Koham H5 nimmst, wirds richtig lustig. Die kannst mit 2C laden. Bei 2 Ladern sin das 4 Akkus die Stunde....
cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
#17
Ist ne Überlegung wert, aber beißt sich das nicht mit der Sorgfaltspflicht gegenüber Lipos: billiger Lader <> gute Lipo-Behandlung. Wenns nen guten Kompromiss gibt, bin ich sehr dankbar für jeden Tipp.Einen zusätzlichen, billigen Lader für 12V kaufen
Grüße, Markus
Grau, treuer Freund, ist alle Theorie...
#18
Kommt drauf an, was du investieren willst / kannst. Ich hab die ganze Zeit mit dem XPeak 3 und nem Robbe Equalizer rumgehampelt, hab mir als Zweitlader den Jamara XPeak 230 Bal geholt ( wo hatte ich das geschrieben ? War das in diesem Thread oder nem anderen ? Egal..... ).
Ist von den Tech.Daten wie die Bantam E-Station BC-6 , 50 W Laderleistung ( reicht für 3 S mit 5 A also zum schnelladen der H-5 von Kokam ), hat LiFePo4-Progi mit drinne und kann an 230 V / 12 V betrieben werden. Und : Balancer ist eingebaut, man muß keinen separaten rumschleppen. Lädt die AKkus voller als der XPeak-3 ( ich hab in meine 2100er im Schnitt 140 mAh mehr reinbekommen, bzw. Spannung ist dann auch wirklich 12,6 V und nicht 12,5-irgendwas ) und hat vor allem ne Detailanzeige für den Zustand ( Balancing, Ladezustand ) der Einzelzellen. Kostet bei www.Schwaben-Modellbau.de 105.- Euronen ( ist also nicht wirklich mehr als ein XPeak-3 plus Balancer / Equalizer ).
Ist von den Tech.Daten wie die Bantam E-Station BC-6 , 50 W Laderleistung ( reicht für 3 S mit 5 A also zum schnelladen der H-5 von Kokam ), hat LiFePo4-Progi mit drinne und kann an 230 V / 12 V betrieben werden. Und : Balancer ist eingebaut, man muß keinen separaten rumschleppen. Lädt die AKkus voller als der XPeak-3 ( ich hab in meine 2100er im Schnitt 140 mAh mehr reinbekommen, bzw. Spannung ist dann auch wirklich 12,6 V und nicht 12,5-irgendwas ) und hat vor allem ne Detailanzeige für den Zustand ( Balancing, Ladezustand ) der Einzelzellen. Kostet bei www.Schwaben-Modellbau.de 105.- Euronen ( ist also nicht wirklich mehr als ein XPeak-3 plus Balancer / Equalizer ).
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#19
@Crizz
kommt mir auch so bekannt vor...
*g*
deswegen schreib ich das gleiche wie zuvor:
baugleich ist auch noch das Intelli-BiPower special... und das ist für UHU (unter hundert) zu haben
oder eines im Forum / in der Bucht gebraucht schießen...
die Lader für 450ger akkus sin ja noch bezahlbar
cu
Andi
kommt mir auch so bekannt vor...
*g*
deswegen schreib ich das gleiche wie zuvor:
baugleich ist auch noch das Intelli-BiPower special... und das ist für UHU (unter hundert) zu haben

oder eines im Forum / in der Bucht gebraucht schießen...
die Lader für 450ger akkus sin ja noch bezahlbar

cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
#20
yep, in der 600er Klasse sieht das dann bisl anders aus - oder man braucht Zeit oder A123-Packs 

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#21
Hu?Crizz hat geschrieben:oder man braucht Zeit oder A123-Packs
Wieso A123? Die brauchen doch einen noch stärkeren Lader? Schnellladen mit 4C... Sin bald mal 600W Ladeleistung...
hab ich einen Denkfehler?
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
#22
Hi Markus,
ich habe da ein recht gutes Kalkulationsprog. gefunden. Für den Rex passt am Besten das Kalkulationsmodell "Von+" - zumindest ergibt das Proggi dann dieselben Werte wie meine Flüge und Messungen.
Mit Hilfe dieser Berechnungen konnte ich durch Motor- und Ritzelwechsel die Schwebeflugzeiten von 9 auf 12 min. steigern. Ohne kostspielige Fehlkäufe!
Der Link: www.dhrc.rchomepage.com/calcAdvanced.htm
Viel Erfolg
Thomas
ich habe da ein recht gutes Kalkulationsprog. gefunden. Für den Rex passt am Besten das Kalkulationsmodell "Von+" - zumindest ergibt das Proggi dann dieselben Werte wie meine Flüge und Messungen.
Mit Hilfe dieser Berechnungen konnte ich durch Motor- und Ritzelwechsel die Schwebeflugzeiten von 9 auf 12 min. steigern. Ohne kostspielige Fehlkäufe!
Der Link: www.dhrc.rchomepage.com/calcAdvanced.htm
Viel Erfolg
Thomas
#24
Hallo Markus,
das Proggie ist nicht soo kompliziert, es sind nun halt mal viele Faktoren, welche die Performance bestimmen.
Aber da ist ja auch eine Datenbank dahinter (es sind zwar nicht unbedingt die Produkte eingepflegt die der A bzw. D Markt bietet) aber du kannst ja z.B einen Kokam 2000 selektieren und dann die Kap. auf 2500 ändern.
Alles was du in die Felder eintipptst wird mit "Return" sofort berechnet.
Probier´s einfach mal aus: Nimm den hinterlegten Rex und lass den Hoverpunkt ("Hover sync") berechnen: Ergebnis Flugzeit mit Gaskurve 9,06 min; mit Govener-Modus 2300u/min 10,89 min).
Fast 2 min Differenz, nur weil die Gaskurve fürs hovern einfach viel zu hoch angesetzt ist!!
Ich hovere jetzt >12 min (mit einem originalen V2), nur weil ich die Kopfdrehzahl auf 2200 gesenkt und das Motorritzel auf 11 Zähne geändert habe!
So, und dass nicht schon wieder eine Diskussion über die Kopfdrehzahlen losgeht: Ich bin Anfänger und froh, wenn ich nach einer Landung nicht wieder reparieren muss. Für mich ist die Wirkung des HeRo auch bei dieser Drehzahl schon mehr als ausreichend!
Thomas
das Proggie ist nicht soo kompliziert, es sind nun halt mal viele Faktoren, welche die Performance bestimmen.
Aber da ist ja auch eine Datenbank dahinter (es sind zwar nicht unbedingt die Produkte eingepflegt die der A bzw. D Markt bietet) aber du kannst ja z.B einen Kokam 2000 selektieren und dann die Kap. auf 2500 ändern.
Alles was du in die Felder eintipptst wird mit "Return" sofort berechnet.
Probier´s einfach mal aus: Nimm den hinterlegten Rex und lass den Hoverpunkt ("Hover sync") berechnen: Ergebnis Flugzeit mit Gaskurve 9,06 min; mit Govener-Modus 2300u/min 10,89 min).
Fast 2 min Differenz, nur weil die Gaskurve fürs hovern einfach viel zu hoch angesetzt ist!!
Ich hovere jetzt >12 min (mit einem originalen V2), nur weil ich die Kopfdrehzahl auf 2200 gesenkt und das Motorritzel auf 11 Zähne geändert habe!
So, und dass nicht schon wieder eine Diskussion über die Kopfdrehzahlen losgeht: Ich bin Anfänger und froh, wenn ich nach einer Landung nicht wieder reparieren muss. Für mich ist die Wirkung des HeRo auch bei dieser Drehzahl schon mehr als ausreichend!
Thomas