Seite 2 von 3
#16
Verfasst: 24.04.2005 14:26:38
von Shadowman
Warum soll der Antrieb damit überlastet sein??
Die Drehzahl bricht leicht ein, bei 10° Pitch. Glaube aber eher, dass das am Akku liegt! Ist ein Jamara (Schrott) Akku!
#17
Verfasst: 24.04.2005 14:53:17
von Clauser
Wenn deine Drehzahl variiert weil dein Antrieb in der Leistung nicht bringen kann, könnte dies natürlich Ursächlich für das unruhige Heck sein denn wenn der Heckrotor Drehzahl verliert kann dies der Kreisel nicht optimal ausgleichen.
Aber fangen wir mal vorne an:
Du solltest zuvor versuchen den Antrieb konstant einzustellen.
Programmierung GV1 konstante Drehzahl
Regler im Reglermodus
Pitch prüfen und gegebenenfalls reduzieren damit der Wiederstand bei Pitch nicht zum Drehzahleinbruch führt.
#18
Verfasst: 24.04.2005 15:36:20
von Shadowman
Nee, die Drehzahl ist OK! Die bleibt ziemlich konstant (fliege Reglermode).
Ich habe nun die Lösung:
Ich habe eben nochmal getestet und die Empfindlichkeit runter auf 50% gestellt. Das gab eine Verbesserung des Probems.
Aber es war noch da.
Als ich nach dem fliegen den Heli (besonders den Heckrotor) saubermachen wollte (im Gras geflogen), fiel mir auf, das sich am Umlenkhebel Metallspäne angesammelt hatte.
Mist, Ich habe doch extra deswegen schon die Tuninghecksteuerbuchse eingebaut. Die Lager sind ausgeschlagen und die Steuerbuchse schlabbert stark hin und her.
Nun muss ich erstmal nen neuen Inbusschlüssel auftreiben, mit dem ich die Heckrotornabe runterbekomme.
Hat jemand eine Idee, woher ich so einen Inbus bekomme?
#19
Verfasst: 24.04.2005 15:39:07
von helihopper
Hi,
bekommst Du im Werkzeugfachhandel (Autoteilehandel).
Cu
Harald
#20
Verfasst: 24.04.2005 15:41:26
von Shadowman
Danke!

#21
Verfasst: 24.04.2005 19:48:47
von Shadowman
So, habe nun nen Imbus zurechtgeschliffen.
Habe eben das Heck zerlegt und erstmal gestaunt, wie Kugellager mal aussehen können!
Im großen Ring ist noch eine Kugel zu sehen, die es vermutlich auch sehr runtergeschliffen hat.
Habe nun die originale Schiebehülse montiert.
kann mir jemand sagen, welche Größe die Kugellager haben müssen?
#22
Verfasst: 24.04.2005 20:52:43
von Frank Schwaab
@ Clauser und Crazy Max
Das ritzel muss noch grösser , das wird aber spez. für diesen Regler gefährlicher.
Der Motor bringt genug Leistung, ist eher unterfordert, bei dieser Abstimmung.
Gruß Frank
#23
Verfasst: 26.04.2005 16:42:01
von Shadowman
Kann mir keiner wegen der Kugllager helfen?
Ich brauche die Größe...
#24
Verfasst: 27.04.2005 17:27:01
von Shadowman
Kann mir wirklich niemand weiterhelfen, nachmessen kann man bei meinen Kugellagern vegessen.
Danke!

#25
Verfasst: 27.04.2005 17:43:59
von xxxheli
HI
wo kommen die denn hin in deinen ECO8 oder?
Grüße
#26
Verfasst: 27.04.2005 17:52:29
von helihopper
Hi,
ehrlich geschrieben verstehe ich Deine Frage auch nicht.
Wenn Du die beiden Lager der Hecksteuerbuchse meinst, dann ergeben die Masse sich doch aus den Ringen, die noch vorhanden sind. Die sind ja nicht verglüht.
Innenmass = Heckrotorwelle, bzw. innenmass kleiner Ring. Aussenmass = Aussendurchmesser Aussenring des Lagerrestes und die Breite ist ebenfalls aus den Käfigresten zu rekonstruieren.
Nen Messschieber wirst Du doch haben, oder?
Cu
Harald
#27
Verfasst: 27.04.2005 18:00:19
von xxxheli
Ja oder in die Anleitung schauen.
Da stehen die auch drin.
Grüße
#28
Verfasst: 27.04.2005 18:11:15
von Shadowman
Nein, habe leider keinen Messchieber. Werde mir aber einen zulegen...
In der Anleitung habe ich nix gefunden.
#29
Verfasst: 27.04.2005 18:22:04
von helihopper
Hi,
aber ein Lineal hast Du doch.
Das reicht, da es bei den Lagern keine krummen Masse gibt (abgesehen von der Breite (ist bestimmt ein x,5 Mass.
Wenn ich eine ALU-Heckschiebehülse hätte, dann würde ich die um mal eben Mass zu nehmen nicht zerlegen wollen. Ist einfach eine ziemliche Frickelei und erfordert die komplette Zerlegung des Heckantriebes bis zur Zerlegung der Hülse. Wenn ich mich da richtig erinnere sind die Lager eingepresst, oder sogar geklebt. Darum sei bitte nicht sauer, wenn Dir da keiner ne Antwort drauf gibt.
Soweit ich das in Erinnerung habe kosten die kleinen Kugellager zumindest, wenn es solche Exoten, wie in der Heckschiebehülse sind, einzeln ne Menge Geld.
Ich vermute fast, dass es günstiger ist ne Neue Hülse zu bestellen.
Geht auch deutlich schneller.
Cu
Harald
#30
Verfasst: 27.04.2005 18:32:40
von Shadowman
Ich habe ein Maß von 5mm innen und 8mm außen messen können. Bei EHS habe ich keine entsprechenden Lager gefunden!
Ich suche mal im Modellbauladen in in meiner Nähe!