Revomixer?
#1 Revomixer?
Hallo zusammen,
Ich habe einen Eco 8 mit GY-240 und HS-81.
Ich betreibe den Gyro im Normalmode und mit ca. 70-75% Empfindlichkeit.
Die ersten Füge habe ich mit ca. 30% Revo an der FX-18 gemacht. da war das Heck OK.
Nun habe ich vor ca. 2 Wochen von einem Vereinsmitglied den Tipp bekommen, den Revomixer auszuschalten, da ich den nicht brauche, weil der Gyro das Heck ja stabilisieren soll. Naja, seit dem wackelt mein Heck. Empfindlichkeit ist es nicht.
Soll ich den Revomixer wieder aktivieren?
Hat jemand noch ne andere Idee?
Ich habe einen Eco 8 mit GY-240 und HS-81.
Ich betreibe den Gyro im Normalmode und mit ca. 70-75% Empfindlichkeit.
Die ersten Füge habe ich mit ca. 30% Revo an der FX-18 gemacht. da war das Heck OK.
Nun habe ich vor ca. 2 Wochen von einem Vereinsmitglied den Tipp bekommen, den Revomixer auszuschalten, da ich den nicht brauche, weil der Gyro das Heck ja stabilisieren soll. Naja, seit dem wackelt mein Heck. Empfindlichkeit ist es nicht.
Soll ich den Revomixer wieder aktivieren?
Hat jemand noch ne andere Idee?
- TheManFromMoon
- Beiträge: 3235
- Registriert: 19.01.2005 11:05:48
- Wohnort: Bad Malente
- Kontaktdaten:
#2
Moin,
was heisst wackeln?
Schwingen oder wegdrehen?
Wenn das Heck schwingt ist das ein Problem im Regelkreis.
Wenn das Heck beim Pitchgeben wegdreht dann brauchst du den Revomixer doch.
Eigentlich müsste es ohne Revomixer gehen.
Aber wieso hast du das überhaupt geändert wenn vorher alles ging?
Ich handele immer getreu dem Motto:
Never touch a running system!
Warum soll ich was ändern wenn alles funktioniert, und die Veränderung keine Verbesserung darstellt?
Wenn alles funktioniert braucht man keine Updates.
Gruß
Chris
was heisst wackeln?
Schwingen oder wegdrehen?
Wenn das Heck schwingt ist das ein Problem im Regelkreis.
Wenn das Heck beim Pitchgeben wegdreht dann brauchst du den Revomixer doch.
Eigentlich müsste es ohne Revomixer gehen.
Aber wieso hast du das überhaupt geändert wenn vorher alles ging?
Ich handele immer getreu dem Motto:
Never touch a running system!
Warum soll ich was ändern wenn alles funktioniert, und die Veränderung keine Verbesserung darstellt?
Wenn alles funktioniert braucht man keine Updates.
Gruß
Chris
-
- Beiträge: 2641
- Registriert: 19.08.2004 09:51:18
- Wohnort: Brüssel
- Kontaktdaten:
#3
Du kannst dein vereins kollege mal sagen er soll mal wieder ein blick in die basics des modellheli fliegen werfen 
Ein Revomix brauchst du immer wenn du im normal modus fliegst...
Manbraucht keinsnurwenn man mit HH fliegt...
Fred

Ein Revomix brauchst du immer wenn du im normal modus fliegst...
Manbraucht keinsnurwenn man mit HH fliegt...
Fred
Milenium II SE
R50
R50
#4
Er dreht weg, wenn ich Pitch gebe und ist auch bei Schweben unruhig, aber unregelmäßig. Also ist ein Pendeln wegen zu hoher Empfindlichkeit ausgeschlossen!
Ich werde den Mixer wieder aktivieren und weiter testen.
Mal sehen.
Wie gehts aber weiter, wenn ich Headinghold aktiviere?
Dann muss ich den Mixer wieder deaktivieren und habe wieder das nervöse Heck?
Ich werde den Mixer wieder aktivieren und weiter testen.
Mal sehen.
Wie gehts aber weiter, wenn ich Headinghold aktiviere?
Dann muss ich den Mixer wieder deaktivieren und habe wieder das nervöse Heck?
#5
Hallo.
Im Normalmodus brauchst Du den Revomix. Im AVCS Modus nicht. Dort mußt Du den Revo deaktivieren.
Der Gyro steuert ungewollten Heckbewegungen entgegen. Im Normalmodus reicht das offensichtlich nicht aus.
Im AVCS-Modus übernimmt der Gyro den Revo mit. Da der Gyro nur im AVCS-Modus das Heck wieder an die ursprüngliche Stelle zurücksteuert, an welcher die ungewollte Heckbewegung begann. Das ist im Normalmodus nicht der Fall. Dort steuert der Kreisel dieser Bewegung nur entgegen, bis diese zum Stillstand gekommen ist. Das Heck bleibt dann an dieser Stelle stehen und wird nicht wieder zurückgeführt.
Bei jeder Änderung der Anstellwinkel der Hauptrotorblätter muß das Heck unterschiedlich stark diesm Drehmoment um die Hauptrotorachse entgegenwirken. Im Normalmodus ist der Kreisel damit überfordert. Deshalb mußt Du den Kreisel durch den Revo-Mix unterstützen.
Daran führt kein Weg vorbei.
Grüße Mike.
Im Normalmodus brauchst Du den Revomix. Im AVCS Modus nicht. Dort mußt Du den Revo deaktivieren.
Der Gyro steuert ungewollten Heckbewegungen entgegen. Im Normalmodus reicht das offensichtlich nicht aus.
Im AVCS-Modus übernimmt der Gyro den Revo mit. Da der Gyro nur im AVCS-Modus das Heck wieder an die ursprüngliche Stelle zurücksteuert, an welcher die ungewollte Heckbewegung begann. Das ist im Normalmodus nicht der Fall. Dort steuert der Kreisel dieser Bewegung nur entgegen, bis diese zum Stillstand gekommen ist. Das Heck bleibt dann an dieser Stelle stehen und wird nicht wieder zurückgeführt.
Bei jeder Änderung der Anstellwinkel der Hauptrotorblätter muß das Heck unterschiedlich stark diesm Drehmoment um die Hauptrotorachse entgegenwirken. Im Normalmodus ist der Kreisel damit überfordert. Deshalb mußt Du den Kreisel durch den Revo-Mix unterstützen.
Daran führt kein Weg vorbei.
Grüße Mike.
Grüße
- TheManFromMoon
- Beiträge: 3235
- Registriert: 19.01.2005 11:05:48
- Wohnort: Bad Malente
- Kontaktdaten:
#6
Moin Leute,
theoretisch is das richtig das man im Normalmodus nen Revo-Mix braucht.
Praktisch ist es aber tatsächlich nicht so mit den GY Servos.
Ich habs auch nicht geglaubt, aber ich fliege meinen Spirit inzwischen im Normalmodus ohne Revo-Mix und der Heli dreht sich NICHT weg.
Das is wirklich so.
Gruß
Chris
theoretisch is das richtig das man im Normalmodus nen Revo-Mix braucht.
Praktisch ist es aber tatsächlich nicht so mit den GY Servos.
Ich habs auch nicht geglaubt, aber ich fliege meinen Spirit inzwischen im Normalmodus ohne Revo-Mix und der Heli dreht sich NICHT weg.
Das is wirklich so.
Gruß
Chris
#8
@cracymax
was für eine dDrehzahl hast du auf deinem Kopf?
Nur mal sone frage! Hat nichts mit deinem Problem zu tun!
was für eine dDrehzahl hast du auf deinem Kopf?
Nur mal sone frage! Hat nichts mit deinem Problem zu tun!
Goblin 700 mit Scorpion 5020-520, Jive 80+HV, BLS451 auf TS, Xpert NS 2201 HV am Heck, MSH Brain, an 12s
Für die Halle ein MCPX BL
Swift S1von Blue Airlines mit 3,3m!
Jeti DS16
Für die Halle ein MCPX BL
Swift S1von Blue Airlines mit 3,3m!
Jeti DS16
#9
Mit 10 Zellen und 19er Ritzel ca. 1400-1500 rpm.
Ich teste zur Zeit, wie der Heli mit den verschiedenen Drehzahlen geht...
Flugzeit ca. 10 Minuten.
Habe gerade einen Testflug gemacht, mit 28% Revo, aber das Heck ist immer noch unruhig!!
WAS IST DA DENN LOS?????
Ich teste zur Zeit, wie der Heli mit den verschiedenen Drehzahlen geht...
Flugzeit ca. 10 Minuten.
Habe gerade einen Testflug gemacht, mit 28% Revo, aber das Heck ist immer noch unruhig!!
WAS IST DA DENN LOS?????
- Frank Schwaab
- Beiträge: 1400
- Registriert: 14.01.2005 22:01:10
#10
Dein Servo!
M.M. nach darf der Revo Mix mit Gy Gyros komplett ausbleiben. Steht auch so in der Anleitung (!?)
Gruß Frank
M.M. nach darf der Revo Mix mit Gy Gyros komplett ausbleiben. Steht auch so in der Anleitung (!?)
Gruß Frank
#12
Hallo.
Es kann gut sein, daß der Gyro den Revomixanteil kompensieren kann.
Aber!
Erst sollte das System ohne Gyrobeeinflussung soweit wie möglich stabil laufen. Erst dann den Gyro zur Stabilisierung hinzunehmen.
Somit hat der Kreisel weniger Arbeit, und man kann die Sens. höher wählen. Man sollte den Kreisel als unterstützendes Systemelement betrachten und diesem aber nicht die vollständige Kontrolle über eine Lebenswichtige Steuerfunktion übergeben. Sicher kann man auch anders Argumentieren. Ich bin aber der Meinung, daß man die Sicherheitsrelevanten Teile auf ein Minimum reduzieen sollte. Denn mit jedem Teil, welches unbedingt notwendig ist um den Heli fliegen zu lassen, steigt die Gefahr das eine Komponente ausfällt.
Der Avcs-Modus sowie der Normalmodus ohne Revo-Mix beherbergen bei näherer Betrachtung ein nicht zu unterschätzendes Sicherheitsrisiko.
Denn, falls der Kreisel ausfällt, geht für den Anfänger ohne Autorotationserfahrung nichts mehr.
Wenn man aber den Revo-Mix vorher richtig eingestellt hat, besteht eine recht hohe Chance den Heli sicher zu Landen.
Grüße Mike.
Es kann gut sein, daß der Gyro den Revomixanteil kompensieren kann.
Aber!
Erst sollte das System ohne Gyrobeeinflussung soweit wie möglich stabil laufen. Erst dann den Gyro zur Stabilisierung hinzunehmen.
Somit hat der Kreisel weniger Arbeit, und man kann die Sens. höher wählen. Man sollte den Kreisel als unterstützendes Systemelement betrachten und diesem aber nicht die vollständige Kontrolle über eine Lebenswichtige Steuerfunktion übergeben. Sicher kann man auch anders Argumentieren. Ich bin aber der Meinung, daß man die Sicherheitsrelevanten Teile auf ein Minimum reduzieen sollte. Denn mit jedem Teil, welches unbedingt notwendig ist um den Heli fliegen zu lassen, steigt die Gefahr das eine Komponente ausfällt.
Der Avcs-Modus sowie der Normalmodus ohne Revo-Mix beherbergen bei näherer Betrachtung ein nicht zu unterschätzendes Sicherheitsrisiko.
Denn, falls der Kreisel ausfällt, geht für den Anfänger ohne Autorotationserfahrung nichts mehr.
Wenn man aber den Revo-Mix vorher richtig eingestellt hat, besteht eine recht hohe Chance den Heli sicher zu Landen.
Grüße Mike.
Grüße
- Frank Schwaab
- Beiträge: 1400
- Registriert: 14.01.2005 22:01:10
#13
Also ohne Autorotations Erfahrung liegt der Eco eh im Dreck, zumal der nicht unbedingt toll zum rotieren ist!
Richtig ist aber schon, das Servo und Gyro im Normal Mode schon ohne Drift eingestellt sein sollen, und dann erst auf HH.
Dein HS 81 ist für Heckanwendungen nicht so der Bringer, da es dort einem netten Verschleiss vom Poti und Lager unterliegt. Daher tippe ich auf defekt.
Gruß Frank
Richtig ist aber schon, das Servo und Gyro im Normal Mode schon ohne Drift eingestellt sein sollen, und dann erst auf HH.
Dein HS 81 ist für Heckanwendungen nicht so der Bringer, da es dort einem netten Verschleiss vom Poti und Lager unterliegt. Daher tippe ich auf defekt.
Gruß Frank
#14
Du fliegst ein 19èr Ritzel ! Wie heiß wird denn dein Motor und ist der Antrieb damit nicht etwas überlastet. Ich fliege jedenfalls 10 Zellen = 3 S mit 13-14 Ritzel.
Könnte es sein das dein Motor bei Pitch in der Drehzahl einbricht und hierdruch das Heck unruhig wird?
Gruß Claus
Könnte es sein das dein Motor bei Pitch in der Drehzahl einbricht und hierdruch das Heck unruhig wird?
Gruß Claus
East Coast Heli Team
#15
Na toll....
Ich hab kein Geld mir jetzt ein neues Servo zu kaufen.
Am Boden funzt das Servo prima.
Welches Servo ist fürs Heck den geeignet?
Möglichst nicht zu teuer, fliege ja kein 3D!
Könnte es an zu hoher Empfindlichkeit am Gyro und Vibrationen liegen?
Ich hab kein Geld mir jetzt ein neues Servo zu kaufen.
Am Boden funzt das Servo prima.
Welches Servo ist fürs Heck den geeignet?
Möglichst nicht zu teuer, fliege ja kein 3D!
Könnte es an zu hoher Empfindlichkeit am Gyro und Vibrationen liegen?