Seite 2 von 4

#16

Verfasst: 19.11.2007 20:54:04
von skydrifter
So nächste Woche bekomme ich meine Mini Titan und bei www.haubendesign.de soll es am Jahresende endlich ein paar schöne Designs für den Mini Titan geben :lol:


P.S. Habe mir das Kit mit Lipo und Alu Zentralstück für 229€ gegönnt , vom netten Modellbauladen um die Ecke . ( Modellbau Muchow )

#17

Verfasst: 24.11.2007 19:35:21
von skydrifter
So heute bei Freakware meine neues Ladegerät bestellt MULTIcharger LN-6015 EQU und drei HS 56 und das Beste daran 10% auf alles :shock: Gibt es aber nur noch bis zum 25.11.07 .Habe da wieder eine Menge Kohle gespart ,da die Hitec Servos eh schon sehr günstig dort sind .

P.S. Alleinunterhalter

#18

Verfasst: 01.12.2007 21:34:25
von skydrifter
Entlich ist er da und auch schon fast komplett zusammen gebaut , einzig was noch fehlt sind die Taumelscheibenservos :( Naja aber dafür habe ich auch schon ein Problem und zwar bekomme ich am Heckrohr die hintere Einheit ( Heckrotorgehäuse ) nicht ordentlich festgeklemmt obwohl schon die Schraube voll angezogen ist . Habe ich da was falsch gemacht ?


Guckst du hier :

Bild

#19

Verfasst: 01.12.2007 22:05:26
von Mataschke
Hi, also so wie das aussieht ist das Heckrohr verdreht!

Da sind Nuten drin!!!! Und genau in diese Nut muss das Heckgehäuse und die vordere Klemmeinheit, das ist quasi ein Hausgemachter verdrehschutz! Und so wie das aussieht , passt das hinten an der Hülse nicht!

#20

Verfasst: 01.12.2007 23:23:05
von skydrifter
Also das da Nuten drinn sind ist mir schon klar , sonst hätte ich das Heckrotorgehäuse ja gar nicht da rein bekommen :shock: Habt ihr denn auch alle die Schraube voll angezogen ?

#21

Verfasst: 02.12.2007 07:30:17
von Charly808
Hi Skydrifter!

Jup, bei meinem ist die Schraube auch ganz eingedreht. Ich habe aber auch keine Probs mit der Stabilität der HR-Einheit. Rutscht deine auf dem Heckrohr? Fertigungsfehler? Evtl. könntest du das Heckrohr, in Höhe der Verschraubung, mit etwas Tesafilm o. ä. unterfüttern, damit alles stramm sitzt.

Gruß Charly

#22

Verfasst: 02.12.2007 12:30:36
von skydrifter
Jo das mit dem Tesa funzt super :D Danke für den Tip . Aber das nächste Problem ist auch schon da und zwar gibt der original Regler mal laute Piepstöne von sich und mal ganz leise :shock: Ausserdem hatte ich glaube mal gelesen das mit Governer Mode und Ohne die Piepstöne vertauscht sind , kann das sein .

Mit Govener =2 Piepstöne

Ohne = 3 Piepstöne

#23

Verfasst: 02.12.2007 13:45:33
von Charly808
Hmm!?! :dontknow:

Kann ich leider nicht viel zu sagen. Mein org.-Regler gibt gleichmäßig, laute Töne von sich. Die vertauschten Pieptöne bezüglich mit/ohne Govener Mode (G-Mode) kamen, glaube ich (hoffe ich), nur bei der ersten Fertigungsserie vor. Was willst du denn fliegen? Mit oder ohne G-Mode?
Welches Ritzel. In der Beschreibung wird ja darauf aufmerksam gemacht, daß man mit G-Mode unbedingt ein 11´er Ritzel verwenden soll. In diesem Punkt bin ich mir auch noch nicht sicher (meiner ist auch noch im Bau :oops: ). Irgendwo in einem anderem Forum hatte ich mal ein original Zitat von TT gelesen. Darin wurde die Programierung ohne G-Mode empfohlen. Wobei TT auf Nachfragen aber auch sagte, daß eine Programierung mit G-Mode funktioniert. Über dieses Thema wurde aber auch schon hier im Forum diskutiert. Deshalb fliegen so viele mit dem Jazz-Regler. Aber da werden sich hier bestimmt noch ein paar Profis melden. Würde mich auch interessieren weil ich nicht mit einer Gaskurve fliegen will.

Schönen Gruß Charly

#24

Verfasst: 02.12.2007 15:25:30
von Crizz
Der Regler piept gar nicht, das ist der Motor. Je nachdem wie die Spulen zu den Magneten stehen ist es mal lauter, mal leiser. Ist ganz normal. Wenn er dir mal zu leise piept, schalt ihn aus, dreh den Rotor ein kleines Stück weitr und schalt wieder an - du wirst merken wie die Töne lauter wiedergegeben werden.

#25

Verfasst: 02.12.2007 17:23:46
von skydrifter
@Charly808: Also ich wollte erstmal im Governer Mode fliegen mit einem 11 oder 12 Ritzel , wenn das nicht so gut klappt werde ich im Steller Mode mein Glück versuchen .

@ Chrizz : Na da bin ich ja beruhigt , vermutet habe ich es auch konnte mir es aber nicht vorstellen . Super Forum hier .

#26

Verfasst: 02.12.2007 19:56:14
von Charly808
Crizz hat geschrieben:Der Regler piept gar nicht, das ist der Motor.
Wieder was gelernt! :idea:

@skydrifter:
Ich werde das 13´er und 11´er im G-Mode ausprobieren. Wenn der Regler das nicht mitmacht fliegt er raus :twisted:! Und dann kommt ein Jazz-Regler rein :notworthy:! Schreibe undbedingt einen Bericht über deinen Erstflug. Lese ich immer gern :downtown:

Gruß Charly

#27

Verfasst: 02.12.2007 20:37:07
von skydrifter
@Charly808 : O.K. Bericht über den Erstflug werde ich machen , muss aber erst noch auf die Servos warten, die ich bei freakware bestellt habe .

#28

Verfasst: 02.12.2007 23:11:48
von BerndFfm
Die Piepstöne, die der Regler beim Einschalten von sich gibt, hängen ja auch von der Gasstellung ab :

Kein Gas : 3 Töne = Normaler Mode
Vollgas : 6 Töne = Programmiermodus

Ich habe auch meinen Erstflug vor mir ;-)

Grüße Bernd

#29

Verfasst: 03.12.2007 08:03:10
von Charly808
Habe gerade diesen Link gefunden: www.partyfotos.de/heli
Fand ich recht aufschlussreich. Besonders die programmierung des Senders. Evtl. sind da auch ein paar Tips für euch dabei. :downtown:
@Bernd: Viel Glück beim Erstflug! Natürlich mit Bericht!!!!!!

Gruß Charly

#30

Verfasst: 05.12.2007 23:55:12
von skydrifter
Heute war es soweit , der erste Flug stand an . Alles nochmal gecheckt und los ging es mit 3D Einstellung +10° und -10° Pitch, 2600 Umdrehungen am Rotor und Govener Mode . Blattspurlauf war überraschender i.O. :D Schalter an der Funke umgelegt und locker erstmal hochdrehen lassen . Dann kurz abgehoben , aha das Heck dreht weg , kurz nachgestellt und weiter gehts , aber irgendwie geht das Heck immer weg :? Nochmal die Heckrotor kontrolliert und mit der Bauanleitung verglichen dabei viel mir auf das dieser falsch herum drehte :shock: Shit . Also wieder in den Hobbykeller alles gedreht auch die Heckrotorblätter .Aber wegen Zeitmangel , musste arbeiten gehen , kann ich erst morgen weiter probieren .


P.S. Mein Gott hat das Teil Power 8)