Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 16.11.2007 23:43:57
von Tueftler
keine Angst, hab ich gemacht
Gut, dann hab ich nix gesagt :)

#17

Verfasst: 16.11.2007 23:50:33
von speedy
zieht der Regler 1,76A
Hmm, inkl. deiner zwei Heizfolien unter Volllast ?


MFG,
speedy

#18

Verfasst: 17.11.2007 00:26:07
von schöli
jap, aber dabei fällt mir gerade ein, dass noch die Spannnungsangabe fehlt, damit es aussagekräftig wird... muss das Ganze morgen nochmal anschließen und dann haben wir Klarheit :)

jetzt gehts erstmal ins Bettchen..


Grüßle
Schöli

#19

Verfasst: 18.11.2007 14:21:57
von schöli
Also, hab gerade nochmal das Netzteil drangeklemmt und mal bei 12 und 14V laufen lassen. Im Heizbetrieb fließen zwischen 1,76A (bei 12V) und 2,04A (bei 14V); auch auf den Bildern zu sehn. Im "Standby" sind es dann zwischen 0,02 und 0,05A.

Zudem hab ich mal die Temperaturen der Bauteile geprüft. Das wärmste ist der IC der Spannungsanzeige mit 34°C. Der Transistor des Temperaturreglers geht beim Heizen von anfangs 24° auf 28°C hoch, der zugehörige IC bleibt konstant bei 26°C.

Grüßle
Schöli