Seite 2 von 8
#16
Verfasst: 19.11.2007 16:23:39
von M3LON
tracer hat geschrieben:P1030358.JPG
-HELLO-

Woher wusste ich nur, dass das kommt ??
xD
Gruß
Jan
#17
Verfasst: 19.11.2007 16:27:22
von M3LON
Nachtrag:
Der Heli gefällt mir sehr gut, aber ich bin da mißtrauisch mit den Reifen...
Hätte da immer Angst vor nem Servoausfall

Is bestimmt nicht toll, wenn das Fahrwerk nihctmehr raus kommt !
Der war aber schon vorlackiert, ne ?!
Sieht nämlich klasse aus, die Lackierung ! Mit dem Heck finde ich auch super gelöst, kaum noch was zu sehen von dem Gehäuse, hab jetzt schon des öfteren eher suboptimale Lösungen gesehen, aber das gefällt mir super
Gruß
Jan
#18
Verfasst: 19.11.2007 16:32:30
von jjgg
HI
der Rumpf ist einfach klasse ! Was hst du dafür ausgegeben ?
Jürgen
#19
Verfasst: 19.11.2007 17:37:57
von baumi77
Hallo,
danke! Jetzt will ich mal noch bessere Fotos machen, nur komme ich von der Arbeit nach Hause, wenn es schon Finster ist. Nach den Fotos wird er dann angeworfen! Bauchweh hab ich alleine schon, wenn ich daran denke Pitch zu geben!
Der Rumpf war vorgefertig, Lackierung und die Holzleisten für das Fahrwerk waren eingeklebt und auch leider die beiden Lichter waren angeklebt. Das obere Licht war für die Taumelscheibenführung im Weg und mußte so weichen, aber das Licht ist noch nicht so wichtig - wird aber auch noch kommen.
Die Kosten waren nicht so arg, Kreditkartenabrechnung kommt leider erst mit dem genauen Betrag. Ich schätze so auf max. 350 Euro für den Rumpf mit Fahrwerk. Die restlichen Teile (Holzleisten, Kleber, Putzmittel für die Finger usw. ) hat man je daheim liegen, oder ?
Viele Grüße
Martin
#20
Verfasst: 19.11.2007 17:39:15
von M3LON
Ich drück alle Daumen !!
Hab ja jetzt 3
Gruß
Jan
#21
Verfasst: 19.11.2007 19:38:28
von niggo
@ baumi77:
Schöner Hubi. Herzlichen Glückwunsch!
Sag´, hast Du den Rumpf
hier bestellt?
Wenn ja: Kannst Du den Anbieter empfehlen? Wie lange hat die Lieferung gedauert?
#22
Verfasst: 19.11.2007 20:55:34
von baumi77
Hallo,
nein Rumpf ist von Century!
Lieferzeit war recht schnell!
Viele Grüße
Martin
#23
Verfasst: 19.11.2007 23:26:47
von gesa2x
Hallo Martin,
Wahnsinn, echt toll, herzliche Gratulation!

Ausgesprochen hübsches Teil. Gefällt mir fast besser als der Airwolf.
lg
Georg
#24
Verfasst: 20.11.2007 10:23:19
von GerdSt
M3LON hat geschrieben:Der Heli gefällt mir sehr gut, aber ich bin da mißtrauisch mit den Reifen...
Hätte da immer Angst vor nem Servoausfall

Is bestimmt nicht toll, wenn das Fahrwerk nihctmehr raus kommt !
Da kann ich Dich beruhigen. Mit meiner inzwischen vierten Bell 222 von unterschiedlichen Herstellern in den letzten 20 Jahren ist mir das glaub' ich einmal passiert. Und gerade die Bell lässt sich dank der Stummelflügel auch problemlos mit eingezogenem Fahrwerk notlanden. Das sollte man dann halt möglichst auf kurzem Rasen und nicht gerade auf Teer oder Steinen machen...
Gruß Gerd
#25
Verfasst: 20.11.2007 11:17:16
von ER Corvulus
Klasse geworden!
Allzeit gute Flüge!
Grüsse Wolfgang
#26
Verfasst: 20.11.2007 16:03:49
von M3LON
GerdSt hat geschrieben:M3LON hat geschrieben:Der Heli gefällt mir sehr gut, aber ich bin da mißtrauisch mit den Reifen...
Hätte da immer Angst vor nem Servoausfall

Is bestimmt nicht toll, wenn das Fahrwerk nihctmehr raus kommt !
Da kann ich Dich beruhigen. Mit meiner inzwischen vierten Bell 222 von unterschiedlichen Herstellern in den letzten 20 Jahren ist mir das glaub' ich einmal passiert. Und gerade die Bell lässt sich dank der Stummelflügel auch problemlos mit eingezogenem Fahrwerk notlanden. Das sollte man dann halt möglichst auf kurzem Rasen und nicht gerade auf Teer oder Steinen machen...
Gruß Gerd
Stimmt, da habe ich gar nicht dran gedacht, dass die kleinen Stummel das umkippen ja eig verhindern
Danke fürs Augen öffnen,
Gruß
Jan
#27
Verfasst: 20.11.2007 20:06:48
von gesa2x
Weiss jemand ob man dieses Teil auch in Deuschl. od. Österreich bekommt - zu einem ähnlichen Preis
#28
Verfasst: 20.11.2007 22:15:40
von niggo
Baumi, sag´ mal bitte, wie Dein Rumpfheck geliefert wurde - für einen rechtsseitigen Heckrotor oder wie? In den jeweiligen Angeboten aus HongKong oder Singapore sieht das so aus, als seien diese Rümpfe für linksseitige Heckrotoren, oder täuscht das? Da bin ich etwas verunsichert, ob ich solch einen Rumpf bestellen kann.
#29
Verfasst: 23.11.2007 21:44:13
von baumi77
Hallo,
@gesa2x: ich habe bei uns keinen Bell222/Airwolf Rumpf zu diesem Preis gefunden! Der billigste lag so bei die 600 Euro in Deutschland, kein Versand nach Österreich.
@niggo: mit dem Heck hatte ich keine Probleme, es war genau richtig für den T-Rex 600! Die Holzplatte für das Seitenleitwerk war schon auf der linken Seite eingeklebt.
Viele Grüße
Martin
#30
Verfasst: 23.11.2007 22:42:17
von gesa2x
ich habe bei uns keinen Bell222/Airwolf Rumpf zu diesem Preis gefunden! Der billigste lag so bei die 600 Euro in Deutschland, kein Versand nach Österreich.
